• #1

Zu stolz und sicher für eine Beziehung. Kennt Ihr das?

Hallo,

Ich bin männlich, 31 Jahre alt/jung, und spreche keine Frauen an. Bei mir ist das Problem, dass ich irgendwie zu stolz dafür bin. Keinesfalls möchte ich hiermit angeben oder arrogant rüberkommen. Es ist sowieso jede/r anonym hier. Kennen das andere Männer auch und ist das nur ein Problem, das sich mit der Zeit in Luft auflöst?
Ich bin nämlich selbst ein immer nach Sicherheit strebender und die finanzielle Sicherheit optimierender Mensch, natürlich legal. Ich besitze selbst alles, was ich will und darüber hinaus besitze ich ein Mehrparteienhaus, um das ich mich gut kümmere. Berufstätig bin ich in einer schönen Region Deutschlands und verdiene sehr gut und die Arbeit macht mir auch sehr Spaß. Hin und wieder gehe ich weg mit wenigen aber guten Freunden. So läuft alles Tip Top bei mir.
Bezüglich des anderen Geschlechts habe ich jedoch die "Angst" in ein Loch zu fallen. Ich bin irgendwie zu stolz auf mich, um das Risiko einzugehen, eine Abfuhr zu kassieren. Ich schreibe nochmal, dass ich keinesfalls arrogant bin und so rüberkommen möchte. Im Gegenteil, ich bin sogar sehr freundlich und offen, im Berufsleben und gegenüber Freunden. Alles habe ich mit rechten Mitteln und mit viel Fleiß erreicht. Ausserdem bin ich athletisch, mache 2-3 mal die Woche Sport und ernähre mich ganz gut.
Andererseits denke ich jedoch auch, dass ich nicht das ganze Leben als Single verbringen kann.
So sicher ich finanziell bin, so unsicher bin ich in Bezug auf eine Beziehung und überhaupt auf das Ansprechen von Frauen. Ich spreche sie aus Angst vor einer Abfuhr gar nicht erst an.
Haben oder hatten andere das gleiche Problem und löst es sich von alleine auf?

Danke
 
  • #2
Mh, wie möchtest du dann eine Frau kennenlernen, wenn du keine ansprichst. Wäre es ok, wenn sie dich anspricht? Das wollen viele Frauen eben auch nicht, weil sie erwarten, dass der Mann sie anspricht. Ich würde jetzt nicht unbedingt eine ansprechen, die mürrisch guckt, wenn dir eine Frau aber gefällt und sie lächelt dich an, dann ansprechen. Was anderes fällt mir dazu nicht ein :)

Viel Glück!
 
P

Provence

Gast
  • #3
Deine Probleme lösen sich nicht von alleine auf, du musst schon etwas dafür tun. Zuerst von deinem hohen Ross herunter kommen ("Mein Haus, mein Auto, mein ...") Tja , hier fehlt die Frau und die wirst du so auch nicht finden; eine Abfuhr ist, mit deiner unangebrachten "stolzen" Einstellung, vorprogrammiert.

Wie wäre es, wenn du mal an diesem langweiligen "Stolz" arbeitest, mal etwas riskierst, z.B. eine Niederlage? Denn genau daran wächst man(n)! So wie du dich beschreibst, BIST du arrogant und du gibst an damit. Anonym oder nicht. Du sprichst keine Frauen an, d.h. du wartest auf ihre Initiative? Selber schuld, kann ich da nur sagen, dann musst du eben alleine bleiben ...
 
  • #4
Mir schwebt das schon so ähnlich - und doch anders im Hinterkopf:
Wenn man eine "gute" Partnerschaft hat, dann unterstützt einer den anderen, und sei es auch nur im Zuspruch geben ec.
In einer "schlechten" Partnerschaft hat man hingegen ständig Stress, unterliegt dem Kontrollzwang des anderen oder wird ev. auch finanziell unter Druck gesetzt - all das lähmt einen im Alltag, man kann sich dann nicht mehr so gut weiterentwickeln.

Das ist für mich wohl in meinem Unterbewußtsein einer der Hauptgründe, warum ich Single bin - ich treffe oft auf Männer, bei denen für mich die Alarmglocken läuten. Die würden mich in meinem Leben bremsen, es wäre nicht schöner sondern anstrengender... Somit beeinflusst die Partnerwahl immens meinen weiteren Lebensweg.
 
  • #5
Sowas habe ich noch nie gehört...du gibst zu wenige Infos, als dass man Dir gute Tipps geben könnte!
- hattest Du schonmal eine Beziehung?
- wirst Du von Frauen angesprochen? Wenn ja, ist Dir das unangenehm?
- Hast Du ein schwaches Selbstbewusst und wenn ja, warum? Negative Erfahrungen gemacht?
- hat sich ein Kennenlernen nie über den Freundeskreis/Verein ergeben, so dass man nicht aktiv jemanden ansprechen muss, sondern es sich einfach ergibt?
- was sagen deine Freunde dazu?
- sprichst du auch niemanden an, wenn Du zB betrunken bist?
- woher genau kommt die Angst? Hast Du versucht das zu analysieren, vielleicht mit professioneller Hilfe?
- was kannst du über dein Äußeres sagen?
 
  • #6
Einem Freund ergeht es ebenso. Er ist Ingenieur, doch hat er das Studium damit finanziert, daß er in einer grüßeren Firma (ca. 1.000 Mitarbeiter) die IT mit betreut hat. Nach dem Studium haben sie ihn übernommen und ihm ein Ingenieurs - Gehalt bezahlt, in der IT arbeitet er aber noch immer.

Privat ist es so, daß er bei seinen Eltern nicht ausgezogen ist - nur während des Studiums war er weg. Er lebt mit seiner Mutter im Haus, das kürzlich renoviert wurde. Für Frauen interessiert er sich nicht. Das kostet Zeit und Nerven meint er. Und wozu ? Ohne Frau sei alles streßfreier.

Ich selber habe nach meinem 2. Juristischen Staatsexamen (da war ich 30) auch das Ziel Familie und Kinder verfolgt, doch bin ich eben kein Allerweltsmensch, vielleicht etwas intelligenter als die Masse, Kopfmensch, der es nicht so leicht drauf hat, Kontakte zu knüpfen, Freunde zu gewinnen und selbstbewußt zu flirten. In Ermangelung eines Freundeskreises der mich zu klassischen Orten führt wo man Frauen trifft (Sylvesterabend, Fasching, Hochzeiten, Geburtstagen, Parties aller Art und diverse Abendunternehmungen) suchte ich online, wurde aber nicht fündig.

Und nun ? Außer Spesen nichts gewesen. Natürlich war ich mit Anfang 30 dick, fett und träge und hab das durch viel Laufen geändert - ich hab eine Marathonbestzeit unter 3 Stunden. Aber single bin ich noch immer bzw. nach nicht nennenswerten Beziehungen wieder.

Sicher war ich auf verschiedenen Partnersuchbörsen aktiv, aber nun habe ich nur noch meinen EP account; der läuft irgendwann im Mai aus - ich werde nicht verlängern, weil dann mache ich es wie mein Bekannter, denn schon die Suche bringt nur Streß. Und wenn eine Frau mit Kinderwunsch gesucht wird, heißt das noch lange nicht, daß eine solche mit vernünftigem Zeitaufwand im Netz zu finden ist. So mache ich es wie mein Bekannter und Du. Suche einstellen und gut ist's.

Der Mensch ist eines der wenigen Lebewesen, das sein Glück dadurch definieren kann, daß er sich von Belastungen trennt, die das Glück trüben könnten.
 
  • #7
Das löst sich definitiv nicht von alleine auf und ist auch nicht mehr altersgemäß für dich.
Du solltest hinterfragen, wovor du Angst hast. Stolz ist kein Gefühl, das ist nur ein Label mit dem du glaubst leben zu können. In Wirklichkeit hast du lähmende Angst. Wovor? Das kannst du nur du beantworten, gegebenenfalls mit Hilfe eines Therapeuten.
Im übrigen ist ja auch Ansprechen nicht die einzige Möglichkeit, um Frauen kennenzulernen, warum bist du also auf das fixiert?
 
  • #8
Du bist nicht zu stolz, du hast einfach Angst und deshalb vermeidest du diese Situationen. Bei dir geht es um Frauen, bei dem nächsten um Flugangst oder, oder,...

Es ist immer so: von alleine geht gar nichts. Du musst dich überwinden, und dann wird es immer besser. Wenn du dich nun überhaupt nicht nur ein bisschen überwinden kannst und einen Schritt wagst, dann solltest du dir professionelle Hilfe holen.

Du klingst sehr perfektionistisch. Wenn mal was daneben geht, ist das nicht schlimm. Davon geht die Welt nicht unter, sie dreht sich immer weiter. Und auch du wirst aus Niederlagen lernen. Die sind so wichtig, um weiterzukommen. Was ist schon eine Absage? Hast du beruflich noch nie eine Absage auf eine Bewerbung bekommen? Und? Dann hast du doch eine andere Stelle bekommen, oder? Sieh das mal ein bisschen lockerer, wenn´s geht.
 
  • #9
Hallo Ravendu
Du wiedersprichst dich etwas, also auf der einen Seite bist du zu stolz, um Frauen anzusprechen. Auf der anderen Seite so unsicher und voller Angst, weil du keine Abfuhr erhalten möchtest... nun ja, die Frage stellt sich, ob du glücklich allein bist? Wenn ja, dann besteht kein Grund, irgendetwas zu ändern. Wenn du aber merkst, das Geld und finanzielle Sicherheit allein nicht glücklich macht und dir eine Partnerin an der Seite fehlt, mit der du gute und weniger gute Dinge im Leben teilen kannst, dann musst du wohl über die Bücher...

Von nichts kommt nichts...entweder du gibst dich offen und zugänglich gegenüber Frauen in der Hoffnung, dass dich eine anspricht, oder aber du beginnst damit, eine Frau, die dir gefällt, anzusprechen. Es gibt ja viele Formen der Anprache, einfache und weniger einfache. Musst ja nicht gleich mit dem schwierigsten anfangen. Sicher ist es einfacher, jemanden, den du irgendwie schon kennst, mal zu einem Kaffee einzuladen. Und du musst dich gedanklich damit anfreunden, dass du da und dort vielleicht mal eine Abfuhr bekommst, so what? Das schmälert dich doch nicht als Person, alles gut, das Leben geht weiter... und wenn das alles nicht klappt, dann geh zu einem Dating Coach...
 
  • #10
Lieber FS,

ich kann dein Verhalten verstehen. So oft durfte ich beobachten, wie unfein Frauen freundliche Männer abservieren. Von Höflichkeit und Taktgefühl keine Spur. Es ist nicht mehr einfach für einen Mann, eine Frau anzusprechen, so dass es genehm ist.
Ich habe so etwas noch in der Tanzschule gelernt, aber der Ton heute, hat sich sehr geändert. Da hilft nur eins, Augen auf und ein Gespür für Frauen entwickeln, die anders sind. Du weißt, was du nicht möchtest, das ist schon mal ein Anfang. Viel Glück!
 
  • #11
Hi ravendu,

Ich spreche sie aus Angst vor einer Abfuhr gar nicht erst an.
Haben oder hatten andere das gleiche Problem und löst es sich von alleine auf?

Hatte das gleiche Problem wie du.
Zum Teil noch heute. Hat sich aber merklich verbessert.
Vor allem diese Angst vor einer Abfuhr, ist es die mich gehemmt hat.
Du wirst es selbst wissen und überall lesen können:

Was hast du zu verlieren bei einer Abfuhr?!

Sagt sich so leicht, ich weiss.
Handelt sich aber umso schwieriger danach.
Der "Trick" ist, es einfach trotzdem zu tun und Erfahrung zu sammeln.
Man wird dir viel sagen können, wie du es machst blablablub..
HANDELN, sprich es einfach zu tun, das ist das Einzige das dir nachhhaltig helfen wird.
Zu warten/hoffen auf eine Fügung oder DEN Tipp wie du es machen sollst, existiert nicht.

Ein Trainer von mir meinte mal "Wo die Angst ist, ist der Weg".
In Bezug auf diese Problematik kann ich aus Erfahrung sagen: es stimmt!
 
H

Hundertwasser

Gast
  • #12
Hallo Ravendu,
ich finde deine Überschrift ein bisschen irreführend. Du schreibst davon, dass du zu stolz und sicher für eine Beziehung bist. Ich habe aber den Eindruck, dass es in Wirklichkeit daran liegt, dass du Angst vor einer Abfuhr hast.
Das ist im Prinzip ganz normal. Wer Interesse an einer anderen Person zeigt, geht immer das Risiko ein, nicht mit dem gleichen Interesse empfangen zu werden, sondern auf Ablehnung zu stoßen. Gefühle zu zeigen macht verletzlich.
Vielleicht hilft es dir, wenn du mal ein bisschen in die Richtung schaust, dass du dich selbst mehr wertschätzt, nicht nur deine Stärken gern anschaust, sondern auch mit Nachsicht und Güte auf deine Schwächen schaust, zu dir stehst und dich als ganze Person mit allen Seiten gern hast. Dann fällt es dir vermutlich leichter, mit einer Abfuhr klar zu kommen. Wir sind alle nur Menschen, wir kochen alle nur mit Wasser, keiner ist perfekt und du bist in Ordnung so, wie du bist. Wenn andere dich ablehnen, dann hat das mehr mit ihnen zu tun als mit dir.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.
VLG und viel Glück bei deinen ersten Versuchen
 
  • #13
Du beschreibst dich als nicht arrogant. Aber, bei mir löst es trotzdem etwas Irritierendes aus. Deine Beschreibung vom Merhfamilienhaus und anderem Besitz kommt wenig sympathisch rüber.

Kann es sein, dass eine Frau an deiner Seite perfekt sein müsste, damit dein Stolz in keiner Art und Weise tangiert wird? Quasi eine Trophäe? Ein Aushängeschild? Damit du dich mit ihr gar nie und nirgens blamieren müsstest oder ähnlich?
Möchtest du von einer Frau vor allem bestätigt, bewundert und geschmeichelt werden? Und hast Angst, dass eine lebendige Frau auch eine eigene Meinung und Wünsche hat? Stolz wird im Leben sehr schnell zum Stolperstein.

Möchtest du von einer Frau vor allem bestätigt, bewundert und geschmeichelt werden? Und hast Angst, dass eine lebendige Frau auch eine eigene Meinung und Wünsche hat? Stolz wird im Leben sehr schnell zum Stolperstein.
Du kannst eine andere Person nicht kontrollieren und vielleicht bereitet dir dies Mühe? Ein lebendiges Wesen ist immer schwieriger als eine Beziehung in der Phantasie zumal man sich in einer Beziehung auch in Frage stellen lassen muss. Weshalb bist du so stolz? Steht dir das zu? Findest du dich besser als andere?

Möchtest du von einer Frau vor allem bestätigt, bewundert und geschmeichelt werden? Und hast Angst, dass eine Frau aus Fleisch und Blut auch eine eigene Meinung und Wünsche hat, die ander sind als deine?

Stolz wird im Leben sehr schnell zum Stolperstein und macht unglücklich.
Du kannst eine andere Person nicht kontrollieren und vielleicht bereitet dir dies Mühe? Ein lebendiges Wesen ist immer schwieriger als eine Beziehung in der Phantasie zumal man sich in einer Beziehung auch in Frage stellen lassen muss. Weshalb bist du so stolz? Steht dir das zu? Findest du dich besser als andere?
 
  • #14
In deiner beruflichen und finanziellen Situation hast du es überhaupt nicht nötig Frauen hinterher zulaufen und dich in das Haifischbecken Partnermarkt zu werfen.
Irgendwann wird einer Frau (wahrscheinlich in deiner Firma) auffallen wie gut du finanziell aufgestellt bist. Dann wird sie das Kennenlernen übernehmen.
Du bist ein 5. im Lotto.
Lehne dich zurück und warte.
 
  • #15
Hi!
Ich verstehe Deine Frage nicht.
Sprichst Du grundsätzlich keine Frauen an, oder hast du in Deinem Umfeld keine Frauen, die Dich interessieren, oder gibt es eine Frau, die Du gerne ansprechen würdest, aber nicht ansprechen kannst?

Wenn du grundsätzlich ein Problem damit hast, Menschen oder Frauen anzusprechen oder irgendwie in Kontakt zu treten, übe Deine sozialen Kompetenzen. Vielleicht bist Du zu unsicher.
Wenn in Deinem gesamten Umfeld keine einzige ist, die Dich interessiert, verändere Dein Umfeld.
Wenn es keine Frauen gibt, die sich für Dich interessieren, überdenke Deine Aussehen und Verhalten.
Ansonsten warte einfach, bis die eine kommt, die Dich umhaut und dann schlag zu.
 
  • #16
Finde ich voll okay.
Heutzutage brauch das kein Mann mehr tun, das tun kräftig schon die Frauen auf jede erdenkliche Art. Du lebst nicht mehr in "alten Zeiten", wo der Mann das Ruder in die Hand nehmen muss.

Wenn Du attraktiv bist und sozial gefestigt brauchst Du im Grunde garnix tun, nur sich zu zeigen, lächeln, viel unter Leute Deiner Wellenlänge gehen und nahbar wirken und da werden schon Frauen lauern und aktiv werden.

Ob diese Frauen dann in Dein Beuteschema oder Dein Raster fallen bleibt die Frage.

Aber heutzutage sind Frauen und nicht Männer die Jäger.
Wenn Du hier im Forum herumliest wirst Du feststellen, dass mailen, simsen und - wie komme ich an ihn ran - ein Frauen- aber kein Männerthema ist.

Also ruhig Blut, auch bist Du noch recht jung, die Richtige wird schon beim "ansprechen" dabei sein, Du kannst abwarten und Tee trinken.
 
  • #17
Hallo nochmal und danke für all die Antworten, aus denen einige Fragen hervorgingen, die ich im Folgenden beantworte.
Einigen bin ich wohl doch zu arrogant, aber ich hätte erwähnen müssen, dass ich es in real nicht raushängen lasse, dass es mir finanziell sehr gut geht. Ich könnte auch mit einem Drittel von dem, was ich monatlich bekomme, gut leben. Das alles steht mir nicht auf der Stirn geschrieben.
Ich kleide mich ganz normal, es ist nicht übertrieben fein mit Anzug, aber auch nicht kindisch wie ein Baseballspieler. Von der Kleidung her bin ich ganz ordentlich, denke ich. Ich bin täglich raisert und sportlich aussehend. Mein Aussehen ist nicht das Schlimmste.
Ich sehe mich nicht als zurückhaltend. Für mich ist es kein Problem, mich in eine Gruppe zu integrieren und Kontakte zu knüpfen. In meinem Berufsfeld hat man wenig Kontakt zum anderen Geschlecht aber im Berufsfeld flirten ist für mich tabu.
Wenn ich mal im Mietshaus bin und irgendwas mache und da kommt von einer Partei eine oder mehrere Damen zu Besuch, schauen sie mich oder starren mich die ganze Zeit an, wenn sie mich sehen und an mir vorbeigehen und zT schauen sie nochmal. Ich selbst sag nur ein kurzes Hallo und schaue weg. Auch im Hause zu flirten wäre für mich tabu. Aber das schreib ich nur um deutlich zu machen, das ich nicht unansehnlich und uninteressant bin.
Es ist echt so, dass ich grundsätzlich keine Frau anspreche, es sei denn, es geht nicht anders, zB um kurz zu helfen bei einer Kleinigkeit. Aber bei einer wildfremden Dame hingehen und einen Anmachspruch loslassen, das mache ich einfach nicht. Ein paarmal ist es passiert, dass ein Zusammenkommen mit einer Dame sehr nah war, ich jedoch im letzten Moment die Reißleine zog und "das Feuer" langsam aber sicher ausmachte. Meine Sorge ist halt in diesen Fällen gewesen, mich zu binden und auf einiges zu verzichten. Damals hatte ich das Haus noch nicht.
Jetzt habe ich auch das Haus, somit ein sehr hohes Vermögen. Es ist für mich ein Unding, dass ich diese hart erarbeiteten Sachen und das Vermögen mit einer Frau teilen muss, wenn ich sie heirate , und bei einer Trennung sogar indirekt weiterhin.
Antwort #6 liegt meinen Gedanken nahe. Wozu das Risiko eingehen mit Abfuhr und wenn keine Abfuhr dann Vermögensteilverzicht, wenn ich so, wie ich lebe, satt werde.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #18
Ich denke, Du bist weder stolz noch sicher. Der Titel Deiner Frage ist irreführend und deswegen habe ich sie gelesen. Ich dachte, Huch?? Kann man auch für einen Partner ZU sicher sein? Ist es ein Zeichen von Unsicherheit, wenn man einen Partner hat und ihn sich wünscht?
Du bist zutiefst unsicher und einsam und verschanzt Dich hinter Deinem Wohlstand und dem, was Du geleistet hast. Da weiß man was man hat. Nur Erfolg, kein Scheitern. Was für ein trauriges Leben, oder? Ich kann Dich schwer einschätzen, ohne Dichvzu kennen. Hast Du mal daran gedacht, Dich analysieren zu lassen?
 
L

Lionne69

Gast
  • #19
Hallo Ravendu,

Du hast viel erreicht, beruflich, finanziell - darauf könntest Du stolz sein.

Ich spiegel Dir mal, was bei mir ankommt. Wirklich stolz bist Du nicht, da ist zuviel Rechtfertigung dabei - alles legal, die Entschuldigung, wenn Du es erwähnst, nicht arrogant sein zu wollen.
Ich spüre tiefste Unsicherheit, mit dem was Du bist, was Du kannst, wirklich leistest, als ob Du erwartest, dass jemand gleich um die Ecke kommt, Dir das vielleicht nehmen möchte und Dir sagt, das steht Dir nicht zu.

Du schreibst selbst, dass Du ein nach Sicherheit strebender Mensch bist, Beruf und Finanzen vermitteln Dir auch eine zumindest äußere Sicherheit. Aber für mich eher eine Fassade, ein scheinbarer Halt, sonst könntest Du es ohne Rechtfertigungen benennen.
Zwischenmenschliches ist richtig riskant, die wenigen, ausgesuchten Freunde einigermaßen kalkulierbar, das Risiko von Verletzungen, Enttäuschungen minimiert.
Aber neue Kontakte? Ob neue Freunde - gefährlich, Partnerin - das kann eng werden, nah, sehr gefährlich.
Ganz real Angst
- vor der Verletzung,
- vor Ablehnung
- vor wirklicher Nähe, wo jemand hinter die Fassade schaut und einen dann zurück weisen könnte
- Angst davor, dass das Gefühl nicht liebenswert zu sein, bestätigt wird
- Angst vor allem Unkalkulierbaren im Leben.
Es kommt aber auch Disziplin, Durchhaltevermögen und soziale Kompetenz an, wenn es um bewährte Kontakte geht. Ich nehme auch an, dass der Umgang mit Menschen nicht das Problem ist, solange sie Dir nicht zu nahe kommen, solange es nicht zu privat wird.

Bitte prüfe doch mal, wieviel Sicherheit Du wirklich brauchst und warum.
Was würde ich tun? Mal überlegen, ob es wirklich nur die Angst vor Frauen ist, oder ob die Angst eine viel größere Dimension hat. Was ist mit den Selbstwert, der eigenen Wertschätzung, dem Selbstbild. Welche Wünsche, Sehnsüchte gibt es, außerhalb der materiellen, die ja im gewissen Maß erreichbar sind?
Und mir dann ggf. professionelle Hilfe holen, um irgendwann angstfrei richtig leben zu können.

Dies nur mein Eindruck, entschuldige, falls ich daneben liege.
 
  • #20
Genau. Sicherheit gibt's in der Liebe nicht und es gibt kein planmäßige Vorgehen wie im Beruf, wenn ich A und B mache, wird C passieren. Gefühle sind nicht kalkulierbar, und du bist zu einem gewissen Grad gefühlsmäßig von einem anderen Menschen abhängig und läufst Gefahr verletzt, zurückgewiesen etc. zu werden, da nutzen dann weder Geld noch Häuser etwas.
Grauenvolle Vorstellung, nicht wahr? Vielleicht hältst du dich ja tief in deinem Inneren nicht für liebenswert und das würde dann rauskommen. Manche Menschen in deiner Lage greifen auf Escorts zurück, das ist dann sicher.
Das ist deine Entscheidung. Tatsache allerdings ist, wenn du dich auf das Gebiet der Liebe wagst, wirst du verletzbar wie alle anderen Sterblichen.
Gelegenheiten, Frauen anzusprechen, hast du denk ich genug, zB in deinem Fitnessstudio. Fang einfach an, dich locker auch mit Frauen zu unterhalten, ohne gleich an eine Beziehung zu denken.
Oder mach einen Tanzkurs, um einfach locker in Kontakt zu kommen. Ich finde nicht, dass du warten kannst, bis die Traumfrau um die Ecke kommt, dich anspricht und alles wird gut.
Wie war denn das Klima in deinem Elternhaus, eher kühl und leistungsorientiert?
 
  • #21
Zu unsicher und zu ängstlich vor einer Beziehung.
Ängste vor Absagen = Ablehnung.
Angst = Furcht vor dem Unbekannten.

Wenn der FS @ravendu seine Ängste abbauen will, sollte er m.E. fachliche Hilfe in Anspruch nehmen (z.B. Psychologen)

Die Hälfte meiner Partnerinnen fand ich in meinem Freundeskreis.
Ohne die Frauen direkt angesprochen zu haben. Die kamen auf mich zu. Aber eben sie kannten mich bereits, aufgrund des gemeinsamen Freundeskreises. z.B. war ich auch im gleichen Alter wie der FS.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #22
Nein, wie soll sich das alleine auflösen, wenn man nichts dafür tut?
Du wirst halt anfangen müssen, deine sozialen Kompetenzen auszubilden, meinetwegen von Null an. Ob das mit 31 noch normal funktioniert, und wie weit du damit kommst, weiß ich nicht. Vermutlich wirst du immer ein bisschen rückständig bleiben. Fremde Hilfe wirst du dir höchstwahrscheinlich auch nicht holen, weil du meinst, das nicht nötig zu haben. Außerdem willst du dich scheinbar in diesem harten Kampf der Partnersuche nicht dreckig machen, weil du dir zu fein bist, denn man wird oft auf die Schnauze fallen ...

Außerdem solltest du wissen, dass Menschen, die ihre Sicherheit über Job, Haus, Sport, Geld, Figur (in ein Schema passen wollen) definieren, stark verunsicherte Persönlichkeiten sind, die ohne diese Sachen niemand sind und depremiert in der Ecke liegen (und selbst wenn sie diese Sachen alle erreicht haben, sind sie immer nur gefrustet.).

In Luft löst sich nichts auf. Ist alles eine Einstellungssache. Umdenken - aktiv werden - mitmachen, ausprobieren, denn andere warten nicht auf einen. Die anderen Frauen finden andere Männer. Wer sich zu fein ist, mitzuspielen, der weint eben außerhalb des "Sandkastens".

Ich verstehe dein Problem auch nicht.
Ansprechen ist schon ein Problem für dich als 31 jähriger?
Ok, dann nehme dir das nächste halbe Jahr vor, jede Woche mindestens 1-2 fremde Leute anzusprechen (Straße, Disko, Cafe). Finde Mittel, wie du dich überwinden kannst. Erst wenn du das Ziel erreicht hast, dann kann man auf Stufe 2 weiter machen.
Es geht nur Step by Step. Du wirst über Nacht weder ein Flirt-Genie, noch eine passende Partnerin finden....

Das solltest du einsehen, dass du dich bemühen und motivieren musst, wie jeder andere auch.
 
  • #23
Halleluja! Bevor du eine Frau ansprichts, denkst du dran, dass du dein Vermögen mit ihr teilen musst?
Hattest du jemals eine Bezehung oder auch nur Sex?
Das hört sich nach ganz tief liegenden Problemen an, deren Aufarbeitung eher ein Therapeut übernehmen sollte!
Sorry, das ist echt pathologisch!
Wo ist das Problem? Du musst dich ja nicht binden, wenn die pöööööhhhhsen Frauen ja alle nur dein Geld wollen und du auf so viel verzichten musst: wo ist das Problem?
Du weißt doch selbst,d ass das alles Schutzbehauptungen sind, aonst würdest du dir gar keine Gedanken drüber machen sondern flockig als Single vordichhinleben. Aber du erkennst, dass dein Kartenhaus aus Selbstaffirmationen gerade zusammenfällt.
Wo die Gründe liegen? Weswegen machst du dir so viele Gedanken ums Vermögen? Wenn du sogar mit nem Drittel davon gut leben könntest?
Ich musst jetzt richtig lachen - aber dann hatte ich Mitleid mit dir: wer geht so durch die Welt? Mit dem Gedanken im Hinterkopf? Traurig!
 
  • #24
Ja, es war eher kühl. Sowas wie Tanzkurs wäre nichts für mich. Während meiner Studienzeit habe ich einige Gelegenheiten gehabt, mit wem zusammenzukommen. Alle habe ich entweder abrupt oder ausklingend sausen lassen, weil ich der Überzeugung war, dass nur durch ein gutes Studium eine unabhängige Zukunft aufgebaut werden kann. Eine Beziehung sah ich als zusätzlichen unnötigen (möglichen) Stress auf dem Weg in die Zukunft.
Die Fassade ist bei mir nicht schlecht, das habt Ihr gut erkannt, aber auch das Fundament ist bei mir sehr stabil. Ich habe keinesfalls Angst, dass jemand um die Ecke kommt und mir alles erarbeitete wegnimmt. Wie auch, wir sind in einem Rechtsstaat.

Das Fundament ist für mich mit finanzieller Unabhängigkeit gleichsetzbar. Warum sollte ich als unabhängiger, finanziell starker, und beruflich erfolgreicher, sowie mit beiden Beinen im Leben stehender Mann das Risiko eingehen, eine Abfuhr von einer Dame zu kassieren, die vielleicht nicht einmal das Wort "Abfuhr" buchstabieren kann und im ganzen Leben nicht das Viertel von dem erreichen wird, was ich bisher erreicht habe? Also auf der Strasse eine Dame ansprechen geht einfach gar nicht.

Daher denke ich: Entweder spricht mich eine Frau an, die aber was im Kopf hat, oder ich lasse es einfach sein, führe aber weiterhin ein stressfreies Leben, wo ich auf mich selbst sehr gut aufpasse. Es gibt viele Männer in Beziehungen oder nicht in Beziehungen, die sehr gerne mit mir tauschen würden. Es gibt Ehen und Scheidungen mit jahrelangem Rechtsstreit unter den (Ex-)Partnern.

A propos, ich habe nicht viele Freunde, aber die wenigen, mit denen ich befreundet bin, wissen alles über mich. In persönlichem Gespräch merkt man mir schon an, dass ich kontaktfreudig und hilfsbereit bin.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #25
Antwort #6 liegt meinen Gedanken nahe. Wozu das Risiko eingehen mit Abfuhr und wenn keine Abfuhr dann Vermögensteilverzicht, wenn ich so, wie ich lebe, satt werde.
Okay, dann frage ich mich allerdings, warum Du hier um Rat fragst. So zu leben ist Deine Entscheidung. Du willst keine Partnerin und alles ist gut. Du ziehst die Reißleine und lässt das Feuer ausgehen :)..Du willst das nicht, aber warum bist Du hier im Forum, Du scheinst Dich nicht wohl zu fühlen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit Deinem ganzen Geld, was Du übrig hast und nicht teilen magst, etwas für wohltätige Zwecke spenden kannst. Damit tust Du anderen etwas Gutes denen es dreckig geht, Kindern z. B., und hast nicht das Gefühl, einer Frau was abgeben zu müssen...oder?
 
P

Provence

Gast
  • #26
Ich war, nachdem ich die meisten Statements hier gelesen hatte, schon kurz davor, dir "Absolution" zu gewähren und meine Bemerkungen unter #3 zu revidieren.

Dann las ich deine "Erklärungen" unter #18
Es ist für mich ein Unding, dass ich diese hart erarbeiteten Sachen und das Vermögen mit einer Frau teilen muss, wenn ich sie heirate , und bei einer Trennung sogar indirekt.

... und es ist genau diese Einstellung, die aus all deinen Knopflöchern springt und die dich (für mich) nicht gerade sympathisch rüberkommen lässt. "Liebe" scheinst du überhaupt nicht in Betracht zu ziehen, sonst käme der Gedanke "alles meines", also bloß nicht teilen, gar nicht auf.

Es ist nicht so, dass ich davon ausgehe, dass sich ein Partner (die Frau oder der Mann) ins gemachte Nest setzen sollte, nein, jede/r sollte seinen Beitrag leisten. Damit ist nicht nur die finanzielle Seite gemeint. Aber bei dir fühlt sich das so an, als würdest du derjenige sein, "der von oben herab gewährt". Eine selbstbewusste Frau spürt das sofort - und sagt nein; also Abfuhr, vor der du dich so fürchtest (zu Recht).
 
  • #27
Guten Morgen lieber FS,

verstehen kann ich dich sehr und deine Ängste nachvollziehen. Es ist das Bild, was sich einem heute zeigt. Problembeladene Beziehungen, oftmals finanzieller Ruin nach einer Scheidung und wahrscheinlich auch Ängste, nur des Geldes wegen *gewollt* zu werden. Es gibt aber auch andere Frauen und dafür muss man ein Gespür entwickeln. Eine Frau, die dich um deiner Selbst willen liebt und will, mit der wirst du auch teilen können.
Vielleicht hast du nur gesunde Antennen, die dich rechtzeitig warnen und die Richtige noch nicht gesichtet, oder ein Erlebnis blockiert dich. Du wirst deine Gründe haben, die nur du selbst beantworten kannst.
 
  • #28
Einigen bin ich wohl doch zu arrogant, aber ich hätte erwähnen müssen, dass ich es in real nicht raushängen lasse,
Hatte ich mir schon gedacht. Jemand, der so oft betont, nicht arrogant so sein, ist es. Das Selbstverständliche - nämlich nicht arrogant sein - muss nicht betont werden.
Dein zweiter Post macht dich langsam doch unsympatisch, aber vor allen Dingen einsam und traurig. Und uninformiert. Offenbar ist dir nicht klar, daß du mit niemand dein Vermögen teilen mußt, daß vor einer Ehe erworben wurde, wie kommst du auf das überhaupt?
Du hast Riesenängste vor echter Begegnung, und suchst dir alle möglichen Ausreden, um sie zu vermeiden.
Also bist du ein ängstlicher und zwänglicher Mann, der nicht großzügig zu sich und anderen sein kann. Das findet keine Frau attraktiv.
Du kannst also, und wirst auch weiterhin, weitere Schutzpanzer um dich bauen, nenne sie Stolz, Arroganz, Geiz, mangelnde Lebensfreude, starres Denken, und so weiter. Oder du arbeitest dagegen an und findest Lebensfreude, Vitalität, Heiterkeit und Gelassenheit. Es ist deine Entscheidung ganz allein.
 
  • #29
Ein paarmal ist es passiert, dass ein Zusammenkommen mit einer Dame sehr nah war, ich jedoch im letzten Moment die Reißleine zog und "das Feuer" langsam aber sicher ausmachte. Meine Sorge ist halt in diesen Fällen gewesen, mich zu binden und auf einiges zu verzichten. Damals hatte ich das Haus noch nicht.
Jetzt habe ich auch das Haus, somit ein sehr hohes Vermögen. Es ist für mich ein Unding, dass ich diese hart erarbeiteten Sachen und das Vermögen mit einer Frau teilen muss, wenn ich sie heirate , und bei einer Trennung sogar indirekt weiterhin.

1) Man kann für den Fall der Scheidung Vorkehrungen durch einen Ehevertrag treffen, doch ist das Risiko da, daß dieser später gerichtlich für unwirksam erklärt wird, weil er die Frau zusehr benachteiligt. Aber so lange Du keinen Sex hast und so lange Du nicht heiratest - wo ist die Gefahr ? Du kannst Dir beizeiten fachkundigen Rat holen.

2) Du bist total rational - Dein Kopf regiert die Welt. Emotionen passen da nicht rein. Ich denke, Du läßt die Emotionen im Leben generell nicht zu, weil das Wechselspiel aus ration und emotio nicht paßt - wenn sich die emotio für etwas begeistert, kommt die ratio nicht zur Ruhe und wenn kein rationler Grund da ist, daß die emotio zur Ruhe kommt, bleibt diese aktiv. Und so ist es ein Kreislauf.

3) Du hast in der Folge einen richtig schönen Schutzwall um Dich aufgebaut. Ich kenne das irgendwie von mir - nur wirst erstens den Schutzwall nicht absolut sicher und unangreifbar machen, zweitens vereinsamst hinter Deinem Schutzwall irgendwann und drittens kommt der Moment bei Dir wo Du dich fragen wirst "Soll es das gewesen sein im Leben - mit dem Schutzwall ?"

4) Du meinst, stark zu sein, weil Du keine emotionen zuläßt - sorry, aber ich denke, in Wirklichkeit bist schwach, weil Du Emotionen nicht aushältst. Stell Dir mal zwei Beziehungen vor:

Bei der einen Beziehung ist es so, daß Fremdgehen ein absoluter Trennungsgrund ist - also hat jeder Angst davor, daß es der andere tut und das Fundament der Beziehung ist Angst.

In einer anderen Beziehung ist ausgemacht, daß Fremdgehen OK ist, wenn der andere Partner vorher zustimmt und wenn der andere Partner sich den Externen ausgesucht hat. So geht jeder in einem Jahrzehnt vielleicht viermal fremd.

Ich frage Dich nun: Welche Beziehung ist stärker ? Für dich gilt: Bist du mit Deiner Mauer um Dich rum und Deiner Angst wirklich stärker ?
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #30
Tut mir leid FS, ich sehe einen hochgradig unsicheren Typen (ein Mann ist für mich erst dann ein Mann, wenn er auch Selbstbewusstsein und Sicherheit hat), der Angst hat, zu versagen. Um dich aus deiner Scheinwelt zu holen: DU BZW. WIR ALLE HABEN. N I C H T S. UNTER KONTROLLE UND WERDEN DAS AUCH. N I E. HABEN!
Bums, das tat jetzt vielleicht weh (weiß nicht, wer dir diesen Floh ins Ohr gesetzt hast, dass man etwas kontrollieren könnte), aber besser spät als nie auf dem Boden der Tatsachen ankommen. ;)

Und - um dir noch eine Illusion weg zu nehmen: Frau spürt SOFORT, wenn ein Typ INNERLICH unsicher ist, das strahlt er aus u.d auch das kannst du nicht kontrollieren. Dafür muss er sich das nicht auf die Stirn schreiben. ;)
Mein Rat wie bei jedem selbstunsicheren Typ: Verhaltenstherapie und dein Ego aufbauen! Dann wirst du auch nicht mehr so oberflächlich-materialistisch sein, da du dann auch endlich mit charakterlichen Werten punkten kannst. ;) Viel Erfolg und borallem DURCHHALTEVERMÖGEN (ist nämlich sehr unangenehm, auf siolche Sachen genauer zu schauen).
 
Top