Liebe Fortuna, ich kann dich sehr gut verstehen.
Ich bin 50, habe drei Kinder und war 20 Jahre mit einem gleichaltrigen Mann verheiratet. Alle meine Freunde waren immer gleichaltrig oder höchstens 2-4 Jahre älter oder jünger.
Ich habe mich noch nie im Leben für ältere Männer interessiert, und die älteren Männer scheinbar auch nicht für mich.
Nach meiner Ehe hatte ich ein paar Affärchen mit Männern die etwa gleich alt waren. Alle haben mich enttäuscht, wollten nur unverbindlich bleiben, waren an meinen (schon großen) Kindern nicht interessiert, wollten nur Bettgeschichten. Ein paar davon habe auch ich enttäuscht, weil sie einfach nicht zu mir passten.
Nun im November 2015 hat mich ein sehr sportlich schlanker Mann in meiner Lieblings-Tanzlocation zum Tanzen aufgefordert. Er hatte mich schon öfters nett angelächelt. Er war aber nicht unbedingt mein Typ, deshalb dachte ich mir nichts dabei.
Wir tanzten super zusammen, als Sportlehrer und Fitnesstrainer hat er einen geschmeidigen Körper. Ich schätzte ihn auf 57.
Wir näherten uns langsam an, sehr langsam, da ich zu der Zeit die Nase voll hatte von den beziehungsgestörten narzisstischen Männern in den Fünfzigern. Wir liefen Hand in Hand durch den Weihnachtsmarkt, er war geduldig und ausdauernd, fürsorglich und total verschmust.
Ein Traummann der mich liebevoll behandelt, der mit mir die Nächte durchtanzt, mit mir spazieren geht, mit mir schmust und küsst, sich für meine Kinder interessiert und sie unterstützt, der mich an Pfingsten nach Südafrika in Urlaub eingeladen hat.
Wenn ich überlege warum ich mit diesem Mann zusammen bin, obwohl er nicht auf den ersten Blick meinem Beuteschema entspricht, dann fällt mir nur ein Wort ein: Geborgenheit und Liebe.
Er hatte Angst mich anzusprechen, weil er doch einiges älter ist als ich. Und er fragt mich öfters ob es mir was ausmacht. Dann lache und küsse ich ihn nur.
Er macht mich sehr glücklich.
Er ist jetzt 63 geworden
