Diese Frage hatten wir hier im Laufe der Jahre schon ziemlich oft, ich glaub da hat fast jeder hier schon seinen Senf dazu geschrieben. Ich auch. Aber da grade Buß- und Bettag ist und das Wetter draußen ungemütlich, schreib ich es eben nochmal:
Ich gehe nicht an das Handy meines Partners und er nicht an meines. Es gibt absolut keinen Grund dazu, wir haben ja unsere eigenen. Ich wüsste auch nicht, wieso ich bei ihm mal was kurz googlen sollte, wenn mein Handy nicht neben mir liegt, dann steh ich eben auf und hol es mir😅.
Wenn sein Handy klingelt, geht er selber ran, wenn er nicht kann, ist er eben gerade nicht erreichbar.
Ich hatte aber auch noch nie einen Partner, der an mein Handy gegangen ist. Wozu auch?
Mich interessieren seine Korrespondenzen nicht, und ihn meine nicht. Ich finde, die Nachrichten des anderen zu lesen geht überhaupt gar nicht. Wenn das so normal wäre, könnte man ja keiner einzigen Freundin mehr vertrauen. Glaube, das wäre für mich auch ein Trennungsgrund.
Es gibt in unserer Wohnung auch Möbelstücke, in denen Schubladen befindlich sind, in der der andere nix zu suchen hat. Das ist keine offizielle Ansage, sondern das ist für uns beide selbstverständlich, das war es aber auch in allen meinen Beziehungen. Ich finde, das ist auch eine Erziehungsfrage. Darin sind persönliche Dinge verstaut, und man muss sich auch beim Partner drauf verlassen können, dass man noch seinen eigenen, persönlichen Bereich hat, und der Partner nicht überall wie selbstverständlich Zugriff auf alles hat. Immerhin leben wir ja nicht mehr im Elternhaus, wo bei manchen Leuten Gang und Gäbe ist, dass Mutti in die Schränke und Schubladen guckt. Für Erwachsene Leute find ich das irgendwie unwürdig und sehr, sehr übergriffig.