• #1

Zum Date einladen, aber dann doch nicht nach meiner Nummer fragen

Das passiert mir nicht das erste mal: ich lerne zufällig einen Mann kennen, er zeigt sich begeistert und sagt mehrmals "wir sollten was trinken gehen", "wow du bist so interessant", "kennst du ein nettes Cafe in der nähe" und ähnliches. Und wenn dann der Zeitpunkt kommt, wo man auseinander geht, bleibt die Frage nach meiner Nummer aus und eine eindeutige Einladung zum Date auch.

Ich frage mich dann: waren diese Fragen und Aussagen nur Dahingelaber ohne wirkliche Absichten oder hab ich es geschafft, in den letzten fünf Minuten den Mann dermaßen zu enttäuschen?

Liebe Frauen, kennt das jemand?

Liebe Männer, soll Frau solche Aussagen nicht ernst nehmen? Wozu dann sowas sagen?
 
  • #2
Vielleicht bist zu interessant für die Männer und denen voraus ? Du hast - vgl. Dein Profil - promoviert und hast Physik studiert, also bist bestimmt eher rational gradlinig direkt ... also alles andere als das Heimchen für den Herd oder die Frau, die sich dem Mann intellektuell leicht unterordnet ...
 
  • #3
Ganz einfach, er hat dich getroffen, geprüft und für "zu leicht" befunden. Und dann geht es nicht weiter.
Aber fass dir mal selber an die Nase, denn natürlich hättest du ihn auch fragen können. Frage mich immer, warum Frauen immer alle Rechte wie Männer haben wollen aber dann trotzdem noch erwarten, dass ihnen alles hinterher getragen wird.
Hatte heute auch ein Date - fand ich mäßig interessant. Falls sie sich meldet gibts vielleicht mehr aber wenn nicht ist mir das auch egal. Hab genug Auswahl wie der Typ der dich angesprochen hat vermutlich auch.
 
  • #4
Normalerweise bin ich nicht so schnell mit Unterstellungen. ..Aber diese Sprüche haben schon etwas aufreisserisches.
Zumindest liest es sich nicht wie. ..Ich möchte dich gerne wieder treffen und an einem netten neutralen Ort näher kennenlernen.
Nein sie starten den Abend damit!
Wirkt auf mich eher als: wenn Du Glück hast Süsse, bist Du die Auserwählte ...und darfst gleich in mein Bett inklusive Kaffee am Morgen!
 
  • #5
Ich habe einen Kollegen, der bietet sich immer wieder so an, schafft es aber dann nicht mal bis zum firmeninternen Kaffeeautomaten mit mir. Mich hat das auch eine zeitlang verwirrt, mittlerweile denke ich, er will nur Zuspruch - also die Bestätigung, dass ich es machen würde. Mittlerweile antworte ich mit einem beiläufigen "jaja", gelegentlich auch mit einem provokanten "mit dir? das muss ich mir gut überlegen" usw. Es ist ein Spiel, aber es wird nie was Wirkliches draus... Zeitvertreib, mehr nicht.
 
A

Ares

Gast
  • #6
Der Mann erwartet von einer promovierten Physikerin, dass sie die "straighte" Frage nach dem Treffen stellt oder zumindest klar zu erkennen gibt, dass sie daran interessiert wäre. Er wirft Dir ein paar Köder hin und wenn Du kein Cafe in der Nähe kennst oder nicht positiv auf den Vorschlag reagierst, was trinken zu gehen, flüchtet er. "Promovierte Physikerin" dürfte die meisten Männer eher abschrecken. Daran solltest Du arbeiten...
 
  • #8
Wie laufen denn die Gespräche vorher ab? Kannst Du gut flirten und auch "Bestätigung geben", indem Du zuhörst und interessiert bist?

Wenn Du viel von Deinem Beruf erzählst, vielleicht ist es sogar noch irgendein Bereich mit Technikanteil, könnte es wirklich bewirken, dass Männer sich noch mit Dir unterhalten, aber innerlich schon Weiterführendes abgehakt haben, weil "Alien-Frau". Frauen, die "frauentypischere" Berufe haben, kann man einordnen, und es wird ja meist das gesucht, was man kennt und als "händelbar" einschätzt.
Du hast bestimmt den Thread gesehen, in dem der FS berichtete, dass er wegen eines gegen seine Freundin verlorenen Schachspiels die Beziehung beendet hat.
 
  • #9
Es ist einfach ein nettes "Nein".

Man will nicht unfreundlich sein oder die Stimmung nicht kaputt machen. Da ist man Gentleman und lässt das ganze im Sande verlaufen, falls die Frau Interesse zeigt und man selbst keines hat. Das ist Small-Talk, den man nicht sofort beenden möchte, um als Mann nicht als kalt oder unsensibel dazustehen. Warme Worte, damit sich Frau gewertschätzt fühlt. Beim einem kalten "Nein" oder zu ablehnender Haltung gegenüber der Frau, wird sie dann zickig. (Oft selbst erlebt)
Dann lieber Botschaften zwischen den Zeilen schicken.

Eine kluge Frau kann das lesen.

Viele verwechseln Nettigkeit und Charme mit Interesse. Das ist oft nur Flirterei um beiden den Alltag ein wenig zu erleichtern. Man ist charmant und geht dann wieder auseinander.
 
G

grünewelle

Gast
  • #10
"Promovierte Physikerin" dürfte die meisten Männer eher abschrecken. Daran solltest Du arbeiten...
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die FS die Männer nicht online kennengelernt. Wenn Sie nun kein Schild um den Hals trägt, auf dem "Promovierte Physikerin " steht, kann ja erstmal kein Mann davon abgeschreckt sein. Abgesehen davon, wie soll die FS daran denn arbeiten? Da ist es wieder, das alte Thema, Frau muß sich "kleiner machen" dem Mann zuliebe:)
Das würde ich nun auf gar keinen Fall machen, liebe FS.
Ich habe es noch nicht so erlebt wie Du, aber das liegt vor allen Dingen auch daran, dass ich im Gespräch dann auch aufpasse, dass es zu einem Nummerntausch kommt, besser gesagt warte ich nicht ab, bis ich gefragt werde sondern greife eine Frage nach einem Date gleich auf und gebe dann gleich meine Nummer raus. Bis zum Verabschieden kann noch viel passieren, vielleicht wird es vergessen und hinterher dann bereut oder, oder, oder.
Ich denke, heutzutage darf auch Frau mal von sich aus die Nummer rausrücken, wenn Interesse vom Mann signalisiert wurde.
W
 
  • #11
Aber fass dir mal selber an die Nase, denn natürlich hättest du ihn auch fragen können. Frage mich immer, warum Frauen immer alle Rechte wie Männer haben wollen aber dann trotzdem noch erwarten, dass ihnen alles hinterher getragen wird.
Weil in der Liebe ganz anderer Regeln gelten als z. B. im Berufsleben, in dem Frauen übrigens noch lange nicht die selben Rechte haben wie Männer. Und selbst wenn, ... denn du sagst es doch selber sehr anschaulich:
Hatte heute auch ein Date - fand ich mäßig interessant. Falls sie sich meldet gibts vielleicht mehr aber wenn nicht ist mir das auch egal.
Völlig klar: ein interessierter Mann kommt in die Puschen. Wenn er das nicht tut, ist er nicht oder nur mäßig interessiert. Warum sollte eine Frau sich da bemühen?
 
  • #12
Liebe Miss Physik Doktorin,

erst mal: ja, mir ist so etwas im kleinen schon oft passiert.
Diese Sprüche, die du zitierst, sind fast so eindeutig wie
- wir müssen uns unbedingt mal wieder treffen / telefonieren / in Kontakt bleiben.
- ich melde mich
- das müssen wir unbedingt widerholen ( nach einem Treffen ).
Es hat sich sicher inzwischen herumgesprochen, dass das nichts, wirklich null bedeutet.

Falls du sichergehen willst, dass du ihm nicht unrecht tust ( die Sprüche als nur eben dies zu werten ), könntest du direkt einhaken.
Er sagt: 'wir sollten was trinken gehen'.
Du sagst: 'klasse, wann ist es dir denn recht ?'
Wenn er dann nicht Nägel mit Köpfen macht, weißt du, es war ein Spruch.

Ich will noch kurz von einer solchen Sache erzählen, die etwas grotesker war.
Fitnessstudio. Die Protagonisten waren ich und ein Typ, der mein Sohn sein könnte, aber einige Zeit mit mir wirklich befreundet war.
Der trainierte dann woanders, wodurch unsere Freundschaft im Sande verlief.
Ich traf ihn aber trotzdem noch gelegentlich und jedes mal fielen wir uns in die Arme, redeten ganz lange, tranken was zusammen oder so und jedes mal sagte er, wir müßten unbedingt wieder in unser vormaliges Stammrestaurant gehen. Ich wollte das auch, freute mich und dachte, er ruft bald an ( hatte er angekündigt ).
Das kam aber nie, der Vorschlag über vielleicht ein oder zwei Jahre aber sicher 10 mal.
So ab dem 7. mal, habe ich dann immer gelacht und gesagt:
'ja sicher, so wie die letzten 6 mal'.

Es waren also auch nur unverbindliche Sprüche, obwohl wir Kumpel waren.

w 48
 
  • #13
Leute, PhD heißt nicht Doktorat in Physik, sondern kann viele andere Richtungen betreffen, sollte bekannt sein! Nachdem so viele Ihre Antworten darauf basiert haben, sollten sie sie vielleicht überdenken.
 
  • #14
....ich lerne zufällig einen Mann kennen....,
Also nicht über eine Partnerschaftsbörse!

Woher willst Du dann wissen, ob es sich bei dieser Zufallsbekanntschaft überhaupt um einen ungebundenen Mann handelt, der dann auch noch (ebenso zufällig) auf der Suche nach einer Partnerin ist? Wenn nicht, nützt es auch nichts wenn Du ihm massiv zu verstehen gibst, selber auf der Suche zu sein - er wird es bei freundlichen Unterhaltungen belassen.

Sollte es sich daher nicht um ein vereinbartes Date unter gleichen Vorraussetzungen handeln, würde ich Deinem "Problem" nicht allzuviel Bedeutung beimessen.

Wenn das PhD in Deinem Nickname Deiner Ausbildung entsprechen sollte, würde ich dahinter eher den "Doctorate of Philosophy" vermuten, weniger den Doktor in Physik. Ich lasse mich aber in diesem Punkt gerne belehren.
 
  • #15
Du scheinst Naturwissenschaftlerin zu sein. Ich bin Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin. Wenn mein Gegenüber bei Dates meinte, dass ich sehr interessant wäre, war das für mich immer ein Zeichen, dass ich nix für ihn bin. Wenn jemand wirklich spannend fand was ich mache, hat sich daraus ein tieferes Gespräch entwickelt mit dem Ergebnis, dass wir dies oder jenes gemeinsam weiter verfolgen sollten.

Für dich ist dein Werdegang sicher nichts besonderes, du tust da, was du besonders gut kannst. Anderen (auch Männern) flösst das enormen Respekt ein, weil sie die Gesetze der Natur allenfalls nie wirklich verstanden haben.

Wenn du ein schönes Date hast würde ich betonen, dass du deinen Job sehr magst, dass dir aber auch andere Dinge, wie xy wichtig sind.

Wenn du einen Kandidaten nach einem schönen Date gern wieder treffen würdest, würde ich sagen, dass du die Zeit mit ihm genossen hast und ihn gern wieder treffen würdest.

Alles andere führt wohl (bis auf ein paar wenige Treffen) nicht zum Erfolg.

Viel Glück!

P.S. warum suchst du in Singlebörsen einen Partner und nutzt nicht all die anderen Angebote, wie Themenreisen, ...
 
A

Ares

Gast
  • #16
Leute, PhD heißt nicht Doktorat in Physik,...

Lesen statt Besserwissen hilft auch hier mal wieder. #1 hat ja klar geschrieben, dass die FS Physik studiert hat.

Wenn Sie nun kein Schild um den Hals trägt, auf dem "Promovierte Physikerin " steht, kann ja erstmal kein Mann davon abgeschreckt sein.

Wenn sie das "PhD" schon hier im Profilnamen führt, wird es schon in einem 5-minütigen Gespräch nicht verborgen bleiben.
Und auch wenn natürlich niemanden die Meinung von Männern über Männer wirklich interessiert:

Abgesehen davon, wie soll die FS daran denn arbeiten? Da ist es wieder, das alte Thema, Frau muß sich "kleiner machen" dem Mann zuliebe:)

So ist es. Männer legen öfter mal keinen Wert auf eine Frau, die einen höheren Bildungsabschluss hat als sie selbst. Ich auch nicht.
Frauen haben (liest man hier ja oft genug) sowieso schon oft Recht und die Deutungshoheit auch über Sichtweisen von Männern, da muss man das nicht auch noch amtlich zementiert haben.

Sie kann daran arbeiten, indem sie z. B. gezielt nicht "nach unten" datet. Oder eben hinnimmt, dass eine Reihe Männer ein Problem haben werden und das so lange durchzieht, bis sich einer findet, der kein Problem hat. Um eine weniger "männliche" Domäne zu studieren, ist es jetzt zu spät. Ich persönlich finde aber toll, wenn Frauen Physik studieren, auch wenn ich bei promovierten Physikerinnen und Mathematikerinnen im Kollegenkreis immer wieder feststelle, dass sie als Frau (für mich nur vielleicht) nicht attraktiv sind.

Ich gebe zu, diese Rechthaberei bei vielen Threads hier nervt mich im Moment. Die Meinung von Männern wird explizit gefragt, anschließend dann von Frauen in Frage gestellt und zerlegt. Ich hinterfrage ja die unterschiedliche Sichtweise von Frauen hier auch nicht ständig, sondern nehme sie einfach mal zur Kenntnis.
 
  • #17
Solche Sprüche und Sätze sind netter Small-Talk, vielleicht auch ein netter Flirt. Mit ein paar Komplimenten und netten Worten, verbringst Du eine gute Zeit und fühlst Dich wohl.
Diese Sätze werden gesagt, um den Ablauf wohlwollend zu gestalten, hat aber keinenTiefgang, nichts Verbindliches.
Worte können bedeutungslos sein, was zählt sind einzig die Taten.
Also wenn von ihm nur diese Sätze kommen, frage doch einfach und schlage einen konkreten Termin vor oder falls es Dich wirklich interessiert, ich habe da ein gutes Buch für Dich. Wenn er anfängt auszuweichen, weißt du wie es gemeint ist.
Und wo ist das Problem, ihn nach seiner Telefonnummer zu fragen und ihn einfach deine zu geben, nur wenn er beim Abschied sagt, ich melde mich, heißt das, wenn ich Zeit habe...entweder sehr schnell, Wochen später oder gar nicht. Auch hier einfach deinerseits konkret nachfragen.
 
  • #18
Hallo zusammen,

ich möchte ein paar Sachen klären, die für Verwirrung sorgen.

Ich bin eine promovierende Physikerin, d.h. noch nicht fertig mit der Doktorarbeit. Mein Nickname hier klingt anscheinend für viele arrogant. Das war aber bei der Wahl des Namens nicht meine Absicht. Ich werde öfters so im Freundeskreis genannt, was eher spielerisch-verspotternd sein soll. Ich sehe mich selbst eben nicht als Anna1234 oder Suesse4321. Ist ja jedem überlassen. Dieser Name erweckte wohl auch bei vielen den Eindruck, ich würde jedem als erstes meine Promotion vor die Nase reiben. Die Wahrheit steht diametral dazu. Man(n) muss schon ein paar Fragen hintereinander stellen, um an die Sache ran zu kommen. Ich sage immer, ich arbeite an der Uni. Punkt. Wem das noch zwei drei Fragen Wert ist, findet das dann auch über die Promotion heraus. Eigentlich ist die Sache total überbewertet.

Zu der eigentlichen Frage möchte ich noch dazu sagen, dass ich über zufällige Bekanntschaften gesprochen habe. Kein Online Dating! Der Fotograf, der Handwerker, Mitreisender... zufällige Bekanntschaften eben.

Diese Sätze werden gesagt, um den Ablauf wohlwollend zu gestalten
Es gab keinen Ablauf. Alle Männer, über die ich spreche, sind aktiv auf mich zu gegangen oder mich aktiv in ein Gespräch verwickelt.

Ein Nein zu was genau?

Woher willst Du dann wissen, ob es sich bei dieser Zufallsbekanntschaft überhaupt um einen ungebundenen Mann handelt, der dann auch noch (ebenso zufällig) auf der Suche nach einer Partnerin ist?
Diese Männer hätten genau so einfach ihren Job machen und dann gehen können, oder ihren Kaffe in der Ecke weiter trinken usw. wie gesagt, die Gesprächsinitiative ging nicht von mir aus.


Wenn mein Gegenüber bei Dates meinte, dass ich sehr interessant wäre, war das für mich immer ein Zeichen, dass ich nix für ihn bin.
Nun gut, "interessant" war MEINE Zusammenfassung der Aussagen "faszinierend", "außergewöhnlich", "unglaublich", "wow dich gibt es" usw. Klingt doch schon interessiert oder irre ich mich?
 
  • #19
Der Mann erwartet von einer promovierten Physikerin, dass sie die "straighte" Frage nach dem Treffen stellt oder zumindest klar zu erkennen gibt, dass sie daran interessiert wäre.
Wow! Echt? Steht das in irgendeinem ungeschribenen Männerkodex? Das ist mir neu.
warum suchst du in Singlebörsen einen Partner und nutzt nicht all die anderen Angebote, wie Themenreisen, ...
Berechtigte Frage. Ich habe einen zeitaufwendigen Job und habe oft keine Zeit und keine Kraft und oft auch keine Möglichkeit noch viel auszugehen oder irgendwohin zu fahren. Ich versuche das zu ändern.
Wie laufen denn die Gespräche vorher ab? Kannst Du gut flirten und auch "Bestätigung geben", indem Du zuhörst und interessiert bist?
Danke für diese Frage! Ich werde tatsächlich manchmal darauf hingewiesen, ich würde mich nicht interessiert genug zeigen. Daher war auch meine Vermutung in der Fragestellung, dass ich es vllt tatsachlich schaffe in den letzten fünf Minuten den Mann von mir zu enttäuschen (weswegen auch immer). Aber dazu gab es leider noch keine Meinungen.

@Ares, @KunderBunt und alle, die mir geantwortet haben, ich danke Ihnen für viele Erkenntnisse.
 
  • #20
Ich frage mich dann: waren diese Fragen und Aussagen nur Dahingelaber ohne wirkliche Absichten oder hab ich es geschafft, in den letzten fünf Minuten den Mann dermaßen zu enttäuschen?

Liebe Frauen, kennt das jemand?

Liebe Männer, soll Frau solche Aussagen nicht ernst nehmen? Wozu dann sowas sagen?
Ja, das kenne ich auch! Und ja diese Fragen und Aussagen sind nichts anderes als nur Dahingelaber. Für den Mann nur eine nette Abwechslung und eine Flucht aus dem Alltag.

Das hat nichts zu bedeuten, mache dir überhaupt keine Gedanken deswegen. Wenn ein Mann wirklich Interesse hat, dann vergisst er nicht dich nach deiner Nummer zu fragen. Schliesslich hätte er Angst, eine so tolle Frau eventuell an einen anderen Mann zu verlieren. Abgesehen davon weisst du gar nicht, ob diese Männer nicht gebunden sind.
 
  • #21
Nun gut, "interessant" war MEINE Zusammenfassung der Aussagen "faszinierend", "außergewöhnlich", "unglaublich", "wow dich gibt es" usw. Klingt doch schon interessiert oder irre ich mich?
Da irrst du dich leider schon. Diese Männer haben einfach ihre Pick-up Sprüche bei dir ein bißchen geübt. Das empfinde ich eher als eine Frechheit als irgendwas anderes.
Da entsteht eher der Eindruck, daß du ZU offen für eine Annäherung bist. Ich meine das jetzt wirklich nicht böse oder so, aber Männer trauen sich nicht alle Frauen mit solchen lahmen Sprüchen anzuquatschen.
Mach dir in Zukunft einen Spaß draus. Kontere mit gleichem. Sag mit deinem schönsten Lächeln: auf dich hab ich mein ganzen Leben gewartet! Gib mir deine Telefonnummer.
Du wirst sehen wie lang das Gesicht dann beim Gegenüber wird, und je nach Fluchtmöglichkeit (weniger gegeben im Flugzeug) wird er so schnell weg sein wie er kann.
 
  • #22
Zu der eigentlichen Frage möchte ich noch dazu sagen, dass ich über zufällige Bekanntschaften gesprochen habe. Kein Online Dating! Der Fotograf, der Handwerker, Mitreisender... zufällige Bekanntschaften eben.
...
Nun gut, "interessant" war MEINE Zusammenfassung der Aussagen "faszinierend", "außergewöhnlich", "unglaublich", "wow dich gibt es" usw. Klingt doch schon interessiert oder irre ich mich?

Huch ! Wie hat man sich das denn vorzustellen ?
Dein Abfluß in der Küche ist verstopft und du rufst den HLS-Monteur.
Der kniet dann unter deiner Spüle und wurschtelt in deinen Abwässern herum.
Wenn er fertig ist, steht er auf und zum Abschied sagt er, du seist faszinierend, außergewöhnlich, unglaublich usw. ???
Nochmal huch ! Was hast du denn in der Küche gemacht, während er gearbeitet hat ?

Also ehrlich, so etwas ist mir noch nie passiert.
Frage: bist du wirklich sicher, dass du dich nicht irrst ?

Aber ich werde oft angeschleimt von Leuten, die ich entweder beurteilen muß oder die wollen, dass ich einen Auftrag annehme.
Und ich will auf gar keinen Fall, dass sie denken, sie hätten mich mit Schmeicheleien eingelullt. Ich lache dann und sage, sie müßten mich nicht anschleimen und ich würde den Auftrag auch so machen und dann sage ich immer 'für Geld mache ich alles', damit da bloß kein Missverständnis aufkommt, vor allem, wenn es eine kleine Sache ist und ich schon oft etwas für ihn getan habe.

Könnte es sein, dass die Leute, die dir schmeicheln etwas von dir wollen ? Ich meine Hilfestellungen, Dienstleistungen.

w 48
 
  • #23
Da irrst du dich leider schon. Diese Männer haben einfach ihre Pick-up Sprüche bei dir ein bißchen geübt. Das empfinde ich eher als eine Frechheit als irgendwas anderes.
Da entsteht eher der Eindruck, daß du ZU offen für eine Annäherung bist. Ich meine das jetzt wirklich nicht böse oder so, aber Männer trauen sich nicht alle Frauen mit solchen lahmen Sprüchen anzuquatschen.

Warum muss eigentlich immer alles, was aus Männermündern kommt, böse, berechnend, gefühlskalt und arglistig sein?

Das hilft der Threaderstellerin nicht.

Warum kann die Höflichkeitsfloskel denn nicht einfach ein nettes: "nein, danke, ich habe kein Interesse" bedeuten.

Und wenn man als Mann direkt "Nein, danke" sagt, gilt man als schroff, unsensibel, unempathisch und boswillig.

Sie schneiden sich ins eigene Fleisch. Typisches, weibliches
"Ego-Bewahren"
"Wenn der Mann nicht so will, wie die Frau, muss er gestört sein. Eine andere Erkärung darf es gar nicht geben"
 
  • #24
Ein Nein zu was genau?

Diese Männer hätten genau so einfach ihren Job machen und dann gehen können, oder ihren Kaffe in der Ecke weiter trinken usw. wie gesagt, die Gesprächsinitiative ging nicht von mir aus.
Oh, liebe FS, ist doch klar zu was das kurze Wörtchen Nein gemeint wäre. Nein zu dir als eine zukünftige Partnerin. Zwar "faszinierend", "aussergewöhnlich", "unglaublich" usw. aber das bedeutet im Klartext für die meisten Männer - falls alle wussten, dass du überhaupt eine promovierte Physikerin bist - "wie wollen lieber eine einfachere Frau, welche uns anhimmelt und zu uns aufschaut, du bist uns eine Nummer zu gross."

Tja, es gibt selten einen Mann der mit der hohen akademischen Ausbildung einer Frau umgehen kann. Das kratzt an seinem Ego und er fühlt sich intellektuell unterlegen. Ich diskutierte einmal mit einem Akademiker, der mir sagte, er würde niemals eine Beziehung mit einer Professorin führen, denn mit einer Professorin zusammen zu sein, würde ihn ständig daran erinnern, dass sie mehr als er erreicht hatte und ihm sein Versagen schmerzlich vor Augen führen. Das können Männer sehr schwer ertragen, leider und sie stehen in ständiger Konkurenz und Wettkampf sogar in einer Beziehung und nicht nur im Berufsleben. Sie wollen sich immer beweisen, dass sie besser als die Frauen sind und mehr Grips haben. Sind sie aber nicht!

Es gibt wenige Männer, die stolz wären, eine solche Frau zu haben und in einem Parallelthread hat ein 26-jähriger junger Mann die Beziehung zu einer Frau beendet, weil sie ihn in einem Schachspiel besiegte. Er konnte es nicht ertragen, dass sie besser war als er.

Dass die Männer die Gespräche initiierten, lag wohl daran, dass dir nicht auf der Stirn geschrieben steht, dass du bald promovierst.

Und Männern starten auch dann Gespräche mit einer fremden Frau, wenn sie gebunden oder verheiratet sind. Auch dieser Status hindert Männer nicht daran, ihre Frauen betrügen zu wollen.
 
  • #25
Daher war auch meine Vermutung in der Fragestellung, dass ich es vllt tatsachlich schaffe in den letzten fünf Minuten den Mann von mir zu enttäuschen (weswegen auch immer).
Ich könnte mir vorstellen, dass das eher so passiert: Die hören, was Du machst, und gehen innerlich schon ein Stück auf Abstand, aber finden es interessant. Dann fragen sie weiter, Du erzählst. Irgendwann später ist das Gespräch zu Ende, Du hast viel Interessantes erzählt, vermutlich Antworten auf Fragen, aber es ging schon länger gar nicht mehr um einen Flirtversuch bei den Männern, sondern das interessante Fach. Ich weiß es natürlich nicht, stell ich mir nur so vor, weil die Männer Dich sicher interessant finden, aber zu "artfremd".
Mir haben auch Leute schon gesagt, Physik sei ein langweiliges Scheißfach, insofern könnte ich mir auch vorstellen, dass die ihre Ablehnung aus der Schule mitschleppen und jemanden, der sich offensichtlich dafür interessiert, als die Typen von früher einstufen, die sie nicht leiden konnten. Das wäre natürlich sehr unreif, aber man kann auch nichts machen, wenn einer so denkt.

Es ist an sich egal, wie man selbst einschätzt, dass man Schönheitskönigin, Wissenschaftlerin, Konzernmanagerin oder Selfmade-Multimillionärin ist, entscheidend ist, wie man das rüberbringt. Es ist klar, dass man sich nicht verstecken will. Aber so wie man selbst das sieht, kommt es manchmal nicht rüber. Schon Ironie geht daneben, wenn der andere keinen Sinn dafür hat. Anscheinend müsstest Du, bevor die Fragen kommt, WAS Du an der Uni machst, erstmal selber zehn interessierte Fragen zu Deinem Gegenüber stellen, damit Du "einen Fuß in die Tür" kriegst. Dann besteht die Sympathie, bevor Du mit Deiner genauen Tätigkeit "rausrückst" und damit vielleicht leider Abstand bewirkst oder eben nicht, weil es vorher gut lief im Gespräch. Nur mal so als Idee, ich weiß ja nicht, wie es wirklich in den Männern aussieht.
 
G

grünewelle

Gast
  • #26
Warum kann die Höflichkeitsfloskel denn nicht einfach ein nettes: "nein, danke, ich habe kein Interesse" bedeuten.
Versteh ich nicht. Einem "Nein danke" geht doch etwas voraus? Oder nicht? In diesem Fall ja Flirtversuche von der FS . Hat sie aber nicht sondern die Männer. Oder habe ich was falsch gelesen? Werden diese Floskeln, wenn es denn welche sein sollen, schon vorbeugend ausgesprochen, falls die FS überhaupt Interesse haben sollte? Macht irgendwie keinen Sinn für mich. Die Höflichkeitsfloskel fällt für mich also irgendwie flach. Wenn ein Mann kein Interesse hat, fängt er , in meinem realen Leben jedenfalls, gar nicht erst an zu flirten.
Die Pick-Up-Theorie finde ich allerdings auch ein wenig weit hergeholt. Die Pick-Up-Masche kenne ich noch nicht so lange, oberflächliches Flirten aber sehr wohl:)
W
 
  • #27
Oh, liebe FS, ist doch klar zu was das kurze Wörtchen Nein gemeint wäre. Nein zu dir als eine zukünftige Partnerin. Zwar "faszinierend", "aussergewöhnlich", "unglaublich" usw. aber das bedeutet im Klartext für die meisten Männer - falls alle wussten, dass du überhaupt eine promovierte Physikerin bist - "wie wollen lieber eine einfachere Frau, welche uns anhimmelt und zu uns aufschaut, du bist uns eine Nummer zu gross."
Vielleicht ist das bei dir so aber weder bei den Meisten, noch bei den Männern. Sind wir ehrlich - eine akademische Ausbildung ist bei einer Studienquote von rund 60% eines Jahrganges auch nix besonderes mehr. Und wer einmal den Unibetrieb von innen gesehen hat, der verliert sehr, sehr schnell die Scheu und die Erfurcht die von anderen Leuten Doktoren oder Professoren entgegen gebracht wird. Sind auch nur Menschen die atmen, essen und schlafen. Beeindruckend ist etwas anders.
 
  • #28
Ganz einfach, er hat dich getroffen, geprüft und für "zu leicht" befunden. Und dann geht es nicht weiter.
Aber fass dir mal selber an die Nase, denn natürlich hättest du ihn auch fragen können. Frage mich immer, warum Frauen immer alle Rechte wie Männer haben wollen aber dann trotzdem noch erwarten, dass ihnen alles hinterher getragen wird.
Hatte heute auch ein Date - fand ich mäßig interessant. Falls sie sich meldet gibts vielleicht mehr aber wenn nicht ist mir das auch egal. Hab genug Auswahl wie der Typ der dich angesprochen hat vermutlich auch.

Liebe FS,
was aus den Dates geworden wäre kannst du oben nachlesen. Nicht wirklich prickelnd und erstrebenswert, oder? Du hast also nichts verpasst. Interessierte Männer agieren anders.

Obiger Schreiber zeigt deutlich, warum man als Frauen NICHT nach der Nummer fragen sollte. Köstlich! Danke dafür. :D
 
  • #29
Wie ich sehe, lesen die meisten antwortenden nur ihre eigenen Beiträge ohne die Zusatzinformationen zu beachten...
 
  • #30
Diese Männer hätten genau so einfach ihren Job machen und dann gehen können, oder ihren Kaffe in der Ecke weiter trinken usw. wie gesagt, die Gesprächsinitiative ging nicht von mir aus.
Aha. Da haben wir es ja. Die Initiative ging nicht vor Dir aus. Sie haben Dich angesprochen , sich mit Dir unterhalten, wo war Deine Reaktion?
Waren sie Dir einfach scheissegal?

Ich erwarte von einer Frau, die mich interessiert, dass sie, wenn sie ebenfalls interessiert ist auf diese oder jene Art auch selbst aktiv wird. Manchmal habe ich den Frauen meine Nummer gegeben und einige Male haben sie auch zurückgerufen.

Ich will als interessanter Mensch wahrgenommen werden. Ich habe nie mehr als ein oder zwei Dates nacheinander organisiert, dann war die Frau dran....

Actio = Reactio Das kennst Du doch als Physikerein.....
 
Top