G

Gast

Gast
  • #1

Zum Singledasein verdammt? M28 und es geht nicht weiter.

Ich (m, 28) bin mittlerweile seit acht Monaten Zeit Single. Meine Vergangenheit in Sachen Beziehung jedoch nicht gerade von Glück geprägt.

Vor fünf Jahren war ich in einer Beziehung und fand nach einem Jahr heraus, dass sie mich seit drei Monaten betrogen hat. In meinen jungen Jahren hat mir das einen schweren Knick versetzt und ich bin danach drei Jahre Single geblieben weil ich kein Vertrauen mehr fassen konnte. Vor ca. einem Jahr habe ich dann eine Frau meines Alters kennengelernt und es war vom ersten Abend Liebe auf den ersten Blick. Nach nicht einmal gerade vier Monaten trennte sie sich unerwarteter Weise von mir. Während ich noch mitten in der Verliebheitsphase steckte und ich dachte nach so vielen Jahren endlich die Frau zum glücklichwerden gefunden habe, hat sie innerhalb von drei Tagen für sich persönlich festgestellt, dass ich doch nicht ihre ganz große Liebe bin. Ein gutes halbes Jahr habe ich gebraucht um die Sache zu akzeptieren, ganz zu schweigen davon dass ich die ersten beiden Monate nach der Trennung am Boden zerstört war. Ich bin somit leider mehr als geprägt, möchte jedoch jetzt wieder neues Glück finden. Ich wünsche mir von ganzem Herzen nichts anderes als eine Partnerin, denn auch die Einsamkeit macht mir zu schaffen. Nicht das ich generell viel alleine bin, ich habe ein großes gefestigtes soziales Netzwerk. Aber Freundschaften ersetzen nun einmal keine Partnerschaft. Ich bin viel unterwegs, lerne auch Frauen im richtigen Leben kennen.

Von Beruf bin ich Ingenieur, lege Wert auf gepflegtes Aussehen, treibe Sport bin dementsprechend auch trainiert, habe sogar durch mein Patenkind bereits Erfahrung mit Kinder großziehen. Ich lebe in der Hauptstadt und ich denke nicht, dass ich als unvermittelbar gelte. Aber keine meiner Dates hat danach größeres Interesse an meiner Person gehabt. Oft begegne ich hier in der Hauptstadt Pärchen und jedes Mal kommen mir fast die Tränen wenn ich sie in glücklicher Zweisamkeit sehe, denn nichts anderes wünsche ich mir auch. Erzwingen kann man das jedoch einfach nicht. Das mir eine Person an meiner Seite fehlt ist jeden Tag für mich schmerzhaft. Jemand der einen liebt, mit dem man sein Alltag teilt fehlt mir so sehr. Da ich mich langsam der Richtung dreißiger Jahre nähere denke ich natürlich auch mittlerweile an Familie und Zukunftsplanung. Doch alleine geht das nicht.

Warum muss in der Liebe alle so kompliziert sein? Was soll ich tun um aus der Miserie rauszukommen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich (m, 28) bin mittlerweile seit acht Monaten Zeit Single. ............Warum muss in der Liebe alle so kompliziert sein? Was soll ich tun um aus der Miserie rauszukommen?

Also wenn es ein Trost ist:
In etwa Deinem Alter ging es mir (m-nun 42) ähnlich: Traumfrau gehabt und alles zerplatzt, paar Jahre später das Gleiche und seitdem allein - also etwa bereits 7 Jahre, Tendenz: So bleibend

Habe dann allerdings nicht mehr intensiv "gesucht" (auch I-Net-Möglichkeit gab es ja da schon) sondern eher die Zeit in Bildung und Arbeit gesteckt - Fernreisen hatten wir vorher schon viele gemacht, also erstmal die Heimat entdecken.

Kann nur raten das eine "verzweifelte" Suche nichts bringt, Deine 8 Monate sind auch noch nicht sooooooo lange her, also gibt es da noch keinen Grund daran unterzugehen.
Sich besinnen, daß es wesentlich schlimmere "Fälle" (Gesundheit & andere Schicksale) gibt hat mir auch immer gut geholfen, ansosnten muß man das halt so hinnehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Um dir den Druck zu nehmen, nicht nur dir geht es so! Vermutlich fühlen sich die meisten Singles so. Ich wurde auch mehrfach im Leben betrogen (auch vor meinen Augen), habe dadurch schwere Traumatas davon getragen und bin in jahrelange Depressionen geglitten. Natürlich waren da noch ein paar andere Faktoren mitwirkend, z.B. Missbrauch im Elternhaus, Ausnutzung im Freundeskreis, gescheiterte berufliche Umstände, gesundheitliches Versagen. Von einer wirklichen Liebesbeziehung kann ich nicht wirklich in meinem Leben sprechen. Ich träume auch nicht mehr davon, weil das was ich an Zuneigung/Zuwendung und Verständnis brauche, mir kein Mensch mehr geben kann.


w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Zunächst mal möchte ich dir sagen, dass mich deine Frage sehr gerührt hat und es tut mir wirklich leid, dass du dich so einsam fühlt. Man spürt, wie sehr du dich nach Zweisamkeit sehnst, und das ist auch gut so, denn du wirst einer Partnerin, die auch eine feste, langfristige Beziehung haben möchte, viel geben können. So banal es klingen mag, ich glaube gar nicht, dass du bisher viel falsch gemacht hast; ich denke, die Frauen waren schlicht und einfach nicht verliebt bzw. hat deren Verliebtheit nur ein paar Monate angedauert, und sowas kommt vor.

Ich hatte bislang 2 längere Beziehung (1 x 5 Jahre und aktuell 7 Jahre), aber davor auch 3 "Geschichten", die nur 3 Monate liefen und immer von Seiten der Männer beendet wurden. Gerade bei diesen Kurzbeziehungen hatte ich im Nachhinein das Gefühl, dass diese Dauer genau der Zeit entspricht, die man braucht, um seine sexuelle Lust zu stillen, welche dann bis Ende des 3, 4 Monats abebbt bzw. erloschen ist, und dann trennt man sich. Beziehungsweise glaube ich, dass es bei mir so war, dass sich die Männer eben einfach 3 Monate "austoben" wollten, eine schöne Zeit haben wollten, im Endeffekt aber an keiner festeren Beziehung interessiert waren. Pech für die Kerle, kann ich nur sagen, denn im Moment habe ich einen Freund, bei dem ich von Anfang an gemerkt habe, dass dies was Längerfristiges oder sogar "Lebenslanges" werden kann, von beiden Seiten aus.

2 Dinge zu deiner Situation: a) du bist noch gar nicht lange Single (ich war immer mindestens 1,5 - 2 Jahre solo, ehe sich was Neues auftat); b) es ist sehr abgedroschen und wurde schon oft gesagt > man findet jemanden, wenn man überhaupt nicht damit rechnet bzw. überhaupt nicht auf der Suche ist, und es bringt auch nichts durch die Gegend zu laufen und bei jeder neuen Bekanntschaft zu denken, "könnte das nun DIE Eine für mich sein?"
Meinen jetzigen Freund kannte ich schon mindestens 3 Jahre vom Sehen und ich war wirklich überhaupt nie interessiert am ihm, bis es dazu kam, dass ich mal mit ihm redete und sah, was er für wunderschöne Augen hatte... und was er sagte, war auch sehr schön. Deswegen bin ich der Überzeugung, die große Liebe bzw. einen längerfristigen Partner findet man, wenn man gar nicht auf der Suche ist... Und auch du wirst bestimmt bald jemanden finden... Eine längerfristige Beziehung wird es, wenn ihr beide "hin und weg" voneinander sein; das merkt man m. E. nach in dem Moment, wo man sich in die Augen sieht und beide einfach nur noch elektrisiert sind, und den Blick nicht vom anderen lassen kann!

Du bist noch so jung, und auch wenn es noch 2 Jahre dauert, du findest bestimmt jemanden! Ich war 28, wie du jetzt, als ich mit meinem jetzigen Freund zusammenkam.

Die besten Grüße und alles Glück für die große Liebe!

W, 35
 
Top