G

Gast

Gast
  • #1

Zum Sündenbock gestempelt

Liebe Forenmitglieder

Wir haben ein massives Problem in unserer Familie.
Schwägerin schiebt mir Schuld für das Misslingen der Beziehung zu meinem Bruder in die Schuhe. Hintergrund sind unterschiedliche Ansichten über 'schnelle Heirat' - ich wurde um meine Meinung gebeten von meinem Bruder, ob er nach 3 Monaten sich kennen und ungeplanter Schwangerschaft jetzt heiraten soll. Ich verneinte, im Sinne, ich würde das nicht tun und zuwarten, wie sich das Ganze entwickelt.
Sie bekam Wind davon - seitdem bin ich Schuld am Misslingen dieser Beziehung. Das geht nun 2 Jahre schon so. Was soll ich tun - wie soll ich mich verhalten?
Gespräche mit ihr hatte ich schon, aber jedes Mal, wenn mein Bruder und sie Streit haben, schiebt sie die Schuld mir zu und schwärzt mich neuerdings auch bei Eltern an.
Ich bin verzweifelt.
w37
 
G

Gast

Gast
  • #2
Da hast du ja eine ganz tolle Schwägerin. Ich kann absolut nachvollziehen, dass du deinem Bruder geraten
hast nicht vorschnell zu heiraten. Jeder andere hätte genau den selben Rat gegeben. Es ist einfach
unvernünftig, so schnell zu heiraten, Umstände hin oder her.

Dass sie bei Streitigkeiten mit deinem Bruder dich als das Problem vorschiebt, zeigt meiner Ansicht nach
einen leichten Realitätsverlust. Ich denke sie ist eine Person, die Fehler nicht gerne zugibt und du bist jetzt
diejenige, die es abkriegt. Sicherlich bist du nicht Schuld an deren Problemen und Streitigkeiten. Das sind
beides erwachsene Menschen, was soll das?

Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit sich mit ihr über alles mal auszusprechen. Versuche es und gehe einen
Schritt auf sie zu, auch wenn es schwer fällt. Und lass dich nicht reizen. Du bist offenbar die Vernünftigere, behalte das immer im Hinterkopf.

LG!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

deine Schwägerin ist erwachsen. Erwachsene Menschen sind für ihr Denken und Tun selbst verantwortlich. Jemand anderem die Schuld (-noch nicht mal die Verantwortung, nein, die "Schuld"-) zuzuschreiben für Dinge, für die man selbst verantwortlich zeichnet, ist Kindergartenniveau. Zieh dir bitte diesen Schuh nicht an! Ich würde mich an deiner Stelle nicht rechtfertigen, das hast du gar nicht nötig (-wie gesagt, Kindergarten...).

Du könntest es natürlich auch als Kompliment auffassen:
Wenn Sie allen Ernstes glaubt, dass dein Bruder derartig leicht beeinflussbar ist, und deine Meinung, jetzt noch nicht zu heiraten, gereicht haben sollte, um ihn davon abzubringen, deine Schwägerin zu ehelichen, na dann aber hallo! Soviel Überzeugungskraft hat ja nicht gleich jeder ;-) - Und so ein Weichei von Mann wohl auch nicht. Oder wie erklärt sie sich, dass dein Bruder scheinbar so schnell eingeknickt ist? Wenn ich es richtig verstanden habe, meint sie ja, er hätte sie geheiratet, wenn du nicht deine Bedenken geäußert hättest. Da scheint sie ihn ja für extrem leicht beeinflussbar zu halten.

Du könntest ihr und deinen (?) Eltern das so ähnlich sagen.

Alles Gute für dich!

Du könntest deine Sicht der Dinge deinen/ihren Eltern darlegen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS!

Du bist jetzt 37 und somit seit mindestens 20 Jahren alt genug, um eine eigene Meinung haben und vertreten zu dürfen. Das ist die gute Nachricht. Menschen sind anders und denken anders, jeder sollte sein Recht auf eine eigene Meinung haben und die des anderen respektieren. Den Teil scheint Deine Schwägerin nicht zu verstehen.

Ich würde Ihr da ganz gewaltig den Wind aus den Segeln nehmen und Ihr erklären, daß Du weiterhin Deinem Bruder gegenüber Deine aufrichtige und ehrliche Meinung sagen wirst, wenn Du gefragt wirst, ob Ihr die Ansichten nun passen oder nicht. Übrigens war Dein Tip wohl in diesem Fall Gold wert, denn die Dame scheint sich ja etwas anders entwickelt zu haben, als Dein Bruder in der Phase der ersten Verliebtheit dachte.

Was in Ihrer Beziehung falsch läuft ist ja ein ganz anderes Thema und das muß Sie erkennen.

Wenn wir es mal nüchtern betrachten, versucht Deine Schwägerin doch nur Ihre eigene Sache "durchzudrücken"(=baldige Heirat, oder was auch immer sonst). Wenn Sie Dir irgendeinen Unsinn in die Schuhe schieben möchte, versuch doch mal, Ihr aufzuzeigen, daß es keinen kausalen Zusammenhang gibt. Frag Sie mal: "glaubst Du, daß er Dich schneller heiratet, wenn Du mich für Dein .... (hier wahlweise Scheitern, Fehlverhalten oder sonstwas einfügen) verantwortlich machst?"

Mit den Eltern mußt Du mal ein vernünftiges Wort reden. Laß Dich doch nicht so von der Frau gängeln. Wer hat denn bitte bei den eigenen Eltern den besseren Stand- Du als Kind, oder Sie als Schwiegertochter mit schlechtem Betragen?

Auch mit Deinem Bruder würde ich sprechen und Ihn bitten, seiner Freundin zu sagen, daß Sie Dich bei Streitigkeiten außen vor lassen soll.

Mache Dich stark, so einen Käse mußt Du Dir nicht bieten lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Dein Verhalten ändern! [mod]

Ich rate dir, dich gar nicht auf solche Diskussionen einzulassen. Und wenn jemand eine andere Meinung vertritt, dann sollte bei dir Schluss sein. Beende das Gespräch und lege nicht noch eins oben drauf. Der Klügere gibt nach und gibt dem anderen keinen "Zündstoff".
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #6
Könnte es eventuell sein, dass dein Bruder euch meisterhaft gegeneinander ausspielt und sich sich an allen Fronten seiner persönlichen Verantwortung entzieht? Warum fragt er überhaupt dich, ob er jemanden heiraten soll - und woher erfährt die Frau deine Antwort? Könnte es darüber hinaus sein, dass er seine Frau systematisch isoliert? Ich wäre an deiner Stelle etwas vorsichtiger mit der Beurteilung darüber, was hier genau läuft. Dass du eventuell Verständnis für deine Schwägerin entwickelst, wurde ja offensichtlich bereits erfolgreich verhindert.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Dein Rat war in jedem Fall vernünftig. Kein Mann sollte sich heutzutage noch durch eine Schwangerschaft zur Ehe bringen lassen. Entscheidend sollte die Tiefe des Gefühls sein. Frauen, die sich so verhalten, denken meistens nur an sich. Wenn zwischen beiden Liebe wäre, wäre sowieso egal, welche Bedenken Du geäußert hast. Dass es knirscht, zeigt nur, dass Du Recht gehabt hast.
 
Top