Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Zurück zum Ehepartner - Happy End?

Welche Erfahrung habt ihr mit Eheleuten, die sich getrennt haben und danach doch wieder zusammengekommen sind? Hat eine solche wieder aufgenommene Ehe eine Zukunft?

In einem konkreten Fall ging der Trennung eine mehrjährige Zweifels- und Leidensphase voraus, gefolgt von Auszug (getrennte Wohnungen), Wochenendregelung bezüglich der (fast erwachsenen) Kinder, neue Beziehung des Mannes mit euphorischer Schmetterlinge-im-Bauch-Phase. Die finanzielle Situation war auf beiden Seiten durch die Trennung angespannt.

Kann so eine Wiederbelebung glücken oder ist es wahrscheinlicher, dass alte Verhaltensmuster wieder durchbrechen und man quasi die Trennung noch einmal durchleben muss?
 
  • #2
Welche Erfahrung habt ihr mit Eheleuten, die sich getrennt haben und danach doch wieder zusammengekommen sind? Hat eine solche wieder aufgenommene Ehe eine Zukunft?

Ja, in diesem, von mir beschriebenen Fall war die zweite Chance erfolgreich!

Beide +/- 50, er hatte sich in eine andere Frau verliebt, wollte mit dieser ein neues Leben beginnen. Eine neue Wohnung für das frisch verliebte Paar war auch bereits in Aussicht.
Bei gemeinsamen Gesprächen des Ehepaares darüber, wie es weiter gehen sollte, wurde beiden bewusst, was sie verlieren würden, auch ihm - dabei ging es nicht um materielle Dinge!

Paarberatung war angesagt! Nach wenigen Sitzungen war ihnen klar, dass sie selbst miteinander neu anfangen würden. Sie bauten ein neues Haus, um den von Tränen belasteten Platz verlassen zu können, und nahmen weiter die Unterstützung eines Paartherapeuten in Anspruch, um sich neue Ziele setzen zu können.
Das ist jetzt 10 Jahre her, und die Beiden sind immer noch zusammen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe mich von meiner heutigen Exfrau erpressen lassen und bin von meiner zweiten Frau und damaligen Geliebten noch einmal zu meiner Exfrau zurückgekehrt. Nach kürzester Zeit war es schlimmer als je zuvor, weil sie das Gefühl hatte, gewonnen und mich in der Tasche zu haben. Meine Frau hätte ich dadurch fast an einen Anderen verloren. Gerade an einer Ehe wird viel zu lange festgehalten (aus finanziellen Gründen und wegen Erpressungen mit den Kindern), viel länger als an einer nicht einmal ganz so kaputten Beziehung. Wer es einmal geschafft hat, sich räumlich zu trennen, sollte den Sekt kaltstellen, konsequent sein neues Leben leben und keinen Zickzackkurs mehr fahren. Ich kenne keine Ehe, die einmal vor dem Aus stand und beim zweiten Versuch noch dauerhaft gehalten hat.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe einmal einen Satz gehört, der mich ernstlich beschäftigt hat:
„Den meisten Menschen ist eine bekannte Hölle lieber, als ein unbekannter Himmel!“
Sie bleiben lieber in dem, was sie kennen, mag es noch so beklemmend, schmerzhaft oder furchtbar sein, bevor sie bereit sind, etwas Neues zu empfangen, mag es auch noch so verheißungsvoll und vielversprechend sein.
Hier ist alles geschrieben! Ich würde niemals zurückgehen sondern denke folgendes: „Wenn dein Traum geplatzt ist - träume einen neuen Traum!“ Genau das ist es. Geh vorwärts! Das Leben hat mehr für dich! Mach dich auf zu neuen Ufern, zu neuen Horizonten, zu neuen Herausforderungen, zu einem echten Neubeginn.m
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn sie nicht an der Beziehung arbeiten und in den alten Trott verfallen, dann wird es wohl wieder schief gehen.
Sie müssen ergründen, was beim ersten Mal falsch lief und die Dinge abstellen, anders machen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top