G

Gast

Gast
  • #1

Zusammen sein, weil man keinen Besseren findet?

Ich habe mich von meiner Frau getrennt (wir waren 10 Jahre zusammen) und bin gerade dabei, die ex-Beziehung aufzuarbeiten und denke nach was gewesen ist und was ich falsch gemacht habe.

Die Trennung kam, weil die Beziehung total eingeschlafen war und meine Versuche, eine Besserung zu schaffen völlig verpufften.

Nach drei Jahren sagte sie mir, sie wäre der Meinung, sie würde eh keinen besseren finden. Aber nicht in dem Sinne, dass ich der beste überhaupt sei, sondern quasi sie bräuchte nicht weiter suchen, weil sie bei den besseren keine Chance hätte und dann würde sie sich mit mir abfinden.

Ich fühlte mich total gedemütigt und bin mit ihr zusammengeblieben, weil sie ungewollt (von meiner Seite) schwanger von mir war und habe mich voller Elan in die neue Familiensituation gestürzt und liebe das Kind über alles.

Was ich bis heute nicht verstehe: wenn jemand so denkt, warum will sie dann mit mir zusammen bleiben?

m
 
G

Gast

Gast
  • #2
Na du gibst die Antwort auf deine Frage doch bereits in deinem Text:
weil sie der Meinung war, eh keinen besseren zu finden und sich mit dir abgefunden hatte.
Welche weitere Antwort möchtest du noch haben?!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich (w30) bin in der gleichen Situation wie deine Freundin. Ich bin auch mit einem Mann zusammen, für den ich nicht mehr schwärme, sondern der "gut genug" ist. Ich könnte mir in so vielerlei Hinsicht einen angenehmeren, besseren, passenderen Partner vorstellen, aber da ich mit Anfang 30 mit der Familienplanung beginnen möchte und in dem Alter nicht mehr auf diesem grotesken Singlemarkt unterwegs sein will, bleibe ich bei ihm, weil es das geringere Übel darstellt. Am Ende falle ich vor lauter Familiensehnsucht einem um den Hals, der NOCH unpassender ist.

Es ist unromantisch, vielleicht ist es auch unfair, aber als Frau wird man nach langer Berufausbildung und bei einer großen Zahl nicht geeigneter oder nicht erreichbarer Männer fast schon in diese Situation getrieben. Ich versuche es rational zu sehen: besser zu zwei, als alleine. Ich versuche mir bei anderen sozialen Kontakten (Freundinnen, Schwestern, Eltern) das zu holen, was mein nicht besonders gut zu mir passender Partner mir nicht geben kann. So funktioniert es - wie lange weiß ich nicht, vielleicht auch für immer, ich schließe nichts aus.

Wenn ich mir dieser unromantischen Gesamtsituation bewusst werde, denke ich immer kurz an meine Großmütter, die nach dem Krieg beide aus der Not heraus den erstbesten Mann geheiratet haben. Denn denke ich: Mecker nicht, es könnte schlimmer sein. Romantische, total harmonische Beziehungen sind Mangelware, man hat da keinen Anspruch drauf...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ach, so denken doch nach wie vor sehr, sehr viele Frauen.
Im Grunde suchen sie 'nen Versorger für sich und das zu erwartende Kind.

Die Frauen, welche hier gleich im Forum Posten werden, sind natürlich ganz, ganz anders und würden sowas niemals machen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
... Was ich bis heute nicht verstehe: wenn jemand so denkt, warum will sie dann mit mir zusammen bleiben?
Vermutlich, weil sie ganz konkrete Vorteile darin für sich selbst gesehen hat. Welche Vorteile das waren, kannst du an den Änderungen und Einschränkungen sehen, die die Trennung für deine Frau mit sich bringen.
... Die Trennung kam, weil die Beziehung total eingeschlafen war und meine Versuche, eine Besserung zu schaffen völlig verpufften. ...
Es ist immer hoffnungslos von einem Menschen etwas zu fordern, was er nicht zu geben im Stande ist. - Wenn du z.B. Leidenschaft und prikelnde Erotik gefordert hast, sie dir aber nur freundschaftliche Verbundenheit und Zuneigung geben konnte, weil das eben ihrem Naturell entspricht, und alles darüber hinaus geschauspielert wäre, dann hast du mehr gefordert als sie geben konnte.

m
 
  • #6
aber da ich mit Anfang 30 mit der Familienplanung beginnen möchte und in dem Alter nicht mehr auf diesem grotesken Singlemarkt unterwegs sein will, bleibe ich bei ihm, weil es das geringere Übel darstellt

Gruselig! Mädel, das Leben ist zu kurz für so nen Sch*** Wir haben Heute die Wahl- aber dafür muss man schon aus der Komfortzone raus, klar. Irrwege gehen, mal was steileres, längeres. Du nimmst den einfachen Weg- der ist aber öde und sehr schmal.
Die Wahrscheinlichkeit dass Du dann Deine Familie an die Wand fährst und die Kinder als AE aufziehen musst ist verdammt hoch. Glaubst Du denn nicht dass Dein Freund nicht merkt dass er zweite Wahl ist?

Lass es!
 
  • #7
@#2 Ich hoffe, ich treffe nie, auf eine Frau, wie dich!
@FS Warum, das jemand am Ende macht, ist auch völlig egal, du musst dich selber fragen, warum du trotzdem in so einer Beziehung geblieben bist! Du hast es wegen dem Kind gemacht? Dein Grund. Sie aus Bequemlichkeit. Und beide habt ihr dagesessen, Gefangen in der Lieblosigkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es gibt zwei Sorten Menschen:

- die ewigen Romantiker, die lieber ein ganzes Leben lang Single bleiben, als irgend jemanden zu nehmen. Denn damit würden sie emotional nie fertig werden

- und andere (wie deine Exparternerin), die brauchen einfach jemanden an ihrer Seite, egal wen, und finden mit dieser Einstellung auch immer sofort irgend jemanden. Diese Menschen sind nie lange allein im Leben. Sie sind meist sehr ich-bezogen und geben sich weniger in Beziehungen auf.


Beides hat seine Vor- und Nachteile. Dir sowas allerdings auf die Nase zu binden, halte ich schlichtweg für gemein. Für mich ist das charakterlos und unreif. So wie dir auch ungewollt ein Kind anzuhängen.

Es spricht nichts dagegen, eine Zweckgemeinschaft zu führen. Viele Menschen verlieben sich erst hinterher, wenn sie mehr Zeit miteinander verbringen und manchen reicht das auch, eine solide gute Gemeinschaft zu führen. Vermutlich führt das nie zu der großen leidenschaftlichen Beziehung, aber das macht ja nichts. Nur beide sollten das gleiche Ziel verfolgen. Was deine Exfreundin allerdings gemacht hat, ist schlichtweg daneben. Sie hat dich vermutlich immer ein bißchen als Idioten gehalten, der immer auf sie wartet, wenn sie mal bei den tolleren Männern ihre Chancen abtestet. Nur ist ihr das halt nie gelungen. Ihre Frust, dass sie selbst nicht so toll, hübsch und begehrt bei den anderen Männern ist, hat sie dir halt auf die Nase gebunden. Sie ist bei dir geblieben, weil du vermutlich der einzige warst, der für sie alles getan hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die Frage muss doch eher andersrum heißen: "Warum bin ich als Mann mit einer Frau die mir so unverblümt klar macht, dass ich ein unattraktiver Langweiler mit passendem Portemonnaie bin, TROTZDEM zusammen, anstatt sie schwanger oder nicht sofort vor die Türe zu setzen." Um das Kind hättest du dich auch so kümmern können. Es gibt so viele alleinerziehende Mütter die sich um einen lieben Mann mit deinen treuen Qualitäten gerissen hätten. Die Antwort auf diese Frage sollte dich deutlich mehr umtreiben. Denn so ist sie richtig rum gestellt. Mich erinnert das an meinen Exfreund in grauer Vorzeit: "Ich brauche eigentlich keine Beziehung. Ich brauche nur manchmal Sex" oder "die wahre Liebe meines Lebens werde ich wohl niemals finden" Gibt es darauf eine andere Antwort als: "Du findest den Weg nachhause sicher alleine und lass bitte die Sachen im Kühlschrank die du sowieso nicht selber bezahlt hast?" So was sind eigentlich unvergessliche Momente die sich niemals vergessen oder gut machen lassen. Wie hast du das verdrängen können? w47
 
  • #10
Viele Frauen nehmen notfalls einen Mann, den sie nicht lieben. Nur um nicht alleine leben zu müssen.

Und ggf. um versorgt zu sein = der Mann muß fürs Geld arbeiten gehen.
ggf. um ihren Kinderwunsch erfüllt und bezahlt zu bekommen.

Der bisherige Partner/in hat den Vorteil, daß man weiss, wen man hat. Das ist bequemer.
Das wäre bei einem neuen Partner unsicher.

>und habe mich voller Elan in die neue Familiensituation gestürzt und liebe das Kind über alles.
>und bin mit ihr zusammengeblieben, weil sie ungewollt (von meiner Seite) schwanger von mir war

Diese Frau könnte denken:"Na also - klappt ja doch."
Der FS tut m.E. was diese Frau will. Er tut es wegen seinem/deren Kind. Das nützt auch der Frau.
Den Vorteil hätte sie bei einem anderen Mann nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
hier der FS: danke für Eure Antworten.

Die Frage muss doch eher andersrum heißen: "Warum bin ich als Mann mit einer Frau die mir so unverblümt klar macht, dass ich ein unattraktiver Langweiler mit passendem Portemonnaie bin, TROTZDEM zusammen, anstatt sie schwanger oder nicht sofort vor die Türe zu setzen."
(...)
Wie hast du das verdrängen können? w47

Die Frage habe ich für mich schon beantwortet: wegen dem Kind und weil Familie mir wichtig ist und weil ich nicht so einfach die Flinte ins Korn werfe. Ich hatte es verdrängt, weil ich es wollte. Vielleicht eine Art Realitätsverweigerung. Jetzt gilt es, die richtigen Lehren daraus zu ziehen.

Dir sowas allerdings auf die Nase zu binden, halte ich schlichtweg für gemein. Für mich ist das charakterlos und unreif.

Ja unreif trifft es wohl, sie war da Mitte 20 und ich ihre zweite Beziehung.

Und beide habt ihr dagesessen, Gefangen in der Lieblosigkeit.

Meine ex-Frau hat sich lt. ihrer Aussage immer sehr wohl und geborgen bei mir gefühlt. Ich habe immer Ausflüge und Urlaube organisiert und eingekauft, die Familie bekocht etc. Aber ich fühlte mich schon sehr gefangen in der Situation.

Es ist immer hoffnungslos von einem Menschen etwas zu fordern, was er nicht zu geben im Stande ist. - Wenn du z.B. Leidenschaft und prikelnde Erotik gefordert hast, sie dir aber nur freundschaftliche Verbundenheit und Zuneigung geben konnte, weil das eben ihrem Naturell entspricht, und alles darüber hinaus geschauspielert wäre, dann hast du mehr gefordert als sie geben konnte.
m

Ja, das stimmt wohl. Allerdings glaube ich nach wie vor an die Entwicklungsfähigkeit von Menschen und Beziehungen und übrigens auch von Erotik. Ich denke, man braucht Menschenkenntnis und eine gesunde Balance von Herz und Verstand.

Na du gibst die Antwort auf deine Frage doch bereits in deinem Text:
weil sie der Meinung war, eh keinen besseren zu finden und sich mit dir abgefunden hatte.
Welche weitere Antwort möchtest du noch haben?!

Na ja, am liebsten was in dem Kopf von jemandem vorgeht, der so etwas offen zu seinem Partner sagt und die Antworten, die von den anderen kamen, finde ich einleuchtend.

Nochmals Danke und der #2 antworte ich extra.

Viele Grüße!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich (w30) bin in der gleichen Situation wie deine Freundin. Ich bin auch mit einem Mann zusammen, für den ich nicht mehr schwärme, sondern der "gut genug" ist. Ich könnte mir in so vielerlei Hinsicht einen angenehmeren, besseren, passenderen Partner vorstellen, aber da ich mit Anfang 30 mit der Familienplanung beginnen möchte und in dem Alter nicht mehr auf diesem grotesken Singlemarkt unterwegs sein will, bleibe ich bei ihm, weil es das geringere Übel darstellt. Am Ende falle ich vor lauter Familiensehnsucht einem um den Hals, der NOCH unpassender ist.
(...)
Wenn ich mir dieser unromantischen Gesamtsituation bewusst werde, denke ich immer kurz an meine Großmütter, die nach dem Krieg beide aus der Not heraus den erstbesten Mann geheiratet haben. Denn denke ich: Mecker nicht, es könnte schlimmer sein. Romantische, total harmonische Beziehungen sind Mangelware, man hat da keinen Anspruch drauf...

So ganz in der gleichen Situation wie meine ex-Frau bist du nicht: Bei uns war es ja so, dass ich eher der Romantiker bin und meine ex-Frau eher die sachliche, introvertierte.
Andererseits so romantisch bist du ja auch nicht drauf, weil du tatsächlich aus rationalen Beweggründen (Familienplanung) bei deinem Partner bleibst.

Ist das auf dem "grotesken Singlemarkt" wirklich so schlimm? Ich finde es ja auch anstrengend, gerade online. Hatte es nach der Trennung ´mal kurz probiert und gemerkt, es passt nicht zu meiner Situation, weil ich noch viel zu frustiert war.

Ich bin aber fest davon überzeugt, dass es noch anstrengender wird, wenn ihr erst eine Familie mit ein, zwei Kindern seid und du mit Ende 30 merkst, es fühlt sich alles doof an, weil du dich nicht geliebt fühlst.
Es sei denn, das Familienleben funktioniert und du bist glücklich: du liebst deine Kinder und die Familiensituation ist schön, die Kinder toben herum und abends kuschelt man mit dem Partner.

Darauf hatte ich immer gehofft, kam aber so nicht. Ich habe dann mit Ende 30 jedenfalls gemerkt, dass ich das nicht bis ans Lebensende in einer lieblosen Beziehung aushalte.

Noch kurz zu den Großeltern: Ich finde man kann das nicht vergleichen. Die hatten keine Bravo, kein Internet, gar nichts. Die haben sich beim Tanzen getroffen, sind zusammengekommen und zusammengeblieben. Das waren andere Zeiten und man war sich gar nicht bewusst darüber, was man möchte und was nicht in einer Beziehung, weil man keine Alternativen kannte und das auch kein Thema war.

Du schreibst: "Am Ende falle ich vor lauter Familiensehnsucht einem um den Hals, der NOCH unpassender ist."

Oje, NOCH unpassender als dein Partner? Ich kann das Dilemma verstehen. Ich würde es aber (nicht mehr) so machen.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Du bist bei ihr geblieben, nachdem sie dir das gesagt hat?
Warum hast du keine Frau gesucht, die dich liebt? Hast du nicht auch lieber den Spatz in der Hand genommen? Weil auch du Angst hattest, dass du nix besseres findest? Sie hat dir eine klare Ansage gemacht, du hast nicht reagiert: warum?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Diese Frau könnte denken:"Na also - klappt ja doch."
Der FS tut m.E. was diese Frau will. Er tut es wegen seinem/deren Kind. Das nützt auch der Frau.
Den Vorteil hätte sie bei einem anderen Mann nicht.

Ich denke halt nicht so, was mir Vorteile bringt und was nicht und weigere mich übrigens zu glauben, alle Frauen würden so denken.

Meine ex-Frau hat wahrscheinlich so gedacht.

Ich muss halt sehen, dass ich aus romatischer Verklärung heraus nicht wieder in so eine Beziehung gerate bzw. positiv ausgedrückt ebenfalls etwas rationaler werden, um nicht ausgenutzt zu werden.

FS
 
  • #15
@ Bernd

Wenn eine Frau den mann wegen seines Einkommens "liebt" dann merkt sie später, dass sie sich selber betrogen hat und nur wegen dem geld mit dem mann zusammen ist, wahre liebe erfährt die frau dabei nicht und wird ego unglücklich, wiel ja sich sichs elber angelogen hat, die liebe die ihr fehlt versucht sie dadurch zu kompensieren, in dem sie ihr kind mehr liebt als es normal gesund wäre und hofft die fehlende Liebe vom Kind wieder zu bekommen. das Kind wird überbehütet.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich finde es traurig, wenn Menschen sich aus welchem Grund auch immer in eine Beziehung einsperren, in der keine Echte Liebe besteht. Ist das Leben nicht zu kurz dafür ? Natürlich weiß ich auch, dass nicht jedem vergönnt ist, das wahre Glück zu finden. Ich kenne Paare, die sich miteinander arrangiert haben. Und beide wissen, dass es eigentlich nicht die wahre Liebe ist, sondern Gewohnheit, Sicherheit und der Mangel einer Alternative. Schlimm finde ich, wenn ein Partner sich nur mit dem anderen abfindet, der andere aber an Liebe glaubt. Derjenige, der sich an eine solche Beziehung klammert, in dem Wissen nicht wirklich geliebt zu werden, betrügt sich letztlich selbst und wird eines Tages vermutlich sehr viel unglücklicher sein, als er nach einer Trennung gewesen wäre. Derjenige, der liebt und erfahren muss, dass der andere sich nur abfindet, ist zu Recht verletzt. Wer ist schon gerne der Notnagel, weil sich nichts vermeintlich besseres findet? Letztlich muss man da wohl noch froh sein, wenn man es überhaupt erfährt und so vielleicht die Chance erhält, nochmal von vorne anzufangen, und sich aus dieser Situation zu befreien. Menschen wie Deine Ex, lieber FS, werde ich nie verstehen. Zum einen hat sie Dich belogen und benutzt, und wahrscheinlich schämt sie sich nicht einmal dafür. Zum anderen hat sie auch sich selbst belogen und mit dem egoistischen und starren Blick auf einen ach so zwingenden Lebensplan (egal mit wem und egal wie) mit Sicherheit auch nicht ihr Glück gefunden.
 
  • #17
FS, warum in aller Welt hast du diese Frau "zurückgenommen"?
Weil du selbst Angst hattest, keine bessere zu finden? Weil es bequem ist?
Mir ist das völlig unverständlich. Sich demütigen zu lassen und dann zustimmend zu nicken....
 
G

Gast

Gast
  • #18
Du bist bei ihr geblieben, nachdem sie dir das gesagt hat?
Warum hast du keine Frau gesucht, die dich liebt? Hast du nicht auch lieber den Spatz in der Hand genommen? Weil auch du Angst hattest, dass du nix besseres findest? Sie hat dir eine klare Ansage gemacht, du hast nicht reagiert: warum?


Sehe das genauso! Lange Rede - kurzer Sinn - lieber FS, die Suppe hast du dir selbst eingebrockt, also löffle sie jetzt auch selbst aus..

m40
 
G

Gast

Gast
  • #19
Lieber FS,
ich hätte in meinem Leben nicht eine einzige längere, ernste Beziehung geführt, wenn ich mich nicht auf jemanden eingelassen hätte, in den ich zwar nicht verliebt war, der aber vom Intellekt und Charakter passte und mich "angebetet" hat. Er war nicht unattraktiv, aber ich begehrte ihn einfach nicht.
Die Beziehung war sehr harmonisch und er gab mir Sicherheit/Geborgenheit - wurde zum besten Freund und echten "Partner" eben. Ich hätte ihn nie verlassen, weil er eben zum wichtigsten Menschen für mich geworden war. Er verließ mich nach fast zwei Jahren.
Wenn ich aufrichtig verliebt war, endete es hingegen meistens in einer fiesen Enttäuschung. Wenn ich nur zwischen diesen Varianten die Wahl hätte, würde ich immer die erste wählen.
Und ja, ich finde es wichtiger, dass der Vater meines Kindes treu, zuverlässig und liebevoll ist, als dass ich wahnsinnig verliebt in ihn bin. Ich wünsche mir zwar beides, aber die Priorität ist klar.

w28
 
G

Gast

Gast
  • #20
Du bist bei ihr geblieben, nachdem sie dir das gesagt hat?
Warum hast du keine Frau gesucht, die dich liebt? Hast du nicht auch lieber den Spatz in der Hand genommen? Weil auch du Angst hattest, dass du nix besseres findest? Sie hat dir eine klare Ansage gemacht, du hast nicht reagiert: warum?

Sehe das genauso! Lange Rede - kurzer Sinn - lieber FS, die Suppe hast du dir selbst eingebrockt, also löffle sie jetzt auch selbst aus..

m40

Entweder Ihr habt meine Posts nicht gelesen oder ich bin im falschen Film. Auch wenn die Schwangerschaft von meiner Seite ungeplant war, liebe ich die Tochter über alles und lasse sie nicht im Stich.
Mit "Suppe auslöffeln" hat das nichts zu tun. Ich habe die Verantwortung übernommen, die Tochter hat sich gut entwickelt und irgendwann war mir der lieblose Umgang in der Paarbeziehung zuwider bzw. die Tochter alt genug und ich habe mich scheiden lassen.

Ich hatte halt die Hoffnung, dass sich Beziehung doch auch mal wieder verbessert.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #21
FS, dann bleib wie du bist; anscheinend entspricht das deinem Naturell, und etwas anderes ist nicht denkbar. In meinem Elternhaus lief es ähnlich, der männliche Teil hatte gravierende Fehler von der Frauenseite verdrängt, eine 2te Chance vergeben, die Enttäuschung in sich hineingefressen. Gäbe es auf der Welt keine aufopferungsvollen Männer wie dich und ihn, dann gäbe es mit Sicherheit mehr alleinerziehende Mütter mit vaterlosen Kindern, denen die Männer davongelaufen sind.

Bedauerlich ist, das die Erotik bei so einem Modell droht auf der Strecke zu bleiben. Gutmütige Menschen wie du scheinen häufig davon auszugehen und zu darauf zu hoffen, dass Sex mit der Zeit besser wird. Zeit heilt vielleicht Wunden; aber ob Zeit auch eine nicht ausreichende sexuelle Übereinstimmung heilen kann?

Bedauerlich ist auch, dass Kinder bei aller noch so erstickenden, überkompensierenden Liebe irgendwann merken und verstehen, verdauen müssen, dass sie eigentlich nicht gewollt waren, sondern den Zweck hatten, die Ehe der Eltern zusammenzuhalten.
 
  • #22
Yep
Ich hatte halt die Hoffnung, dass sich Beziehung doch auch mal wieder verbessert.
So denken manche, nein viele (leider auch ich mal). Das passiert aber dennoch nie. Menschen ändern sich nicht und Liebe kommt nicht einfach auf irgendeine magische Weise nach Jahren der Duldung. So funktionieren wir Menschen nicht.

Ich finde einfach dass auch eine späte Erkenntnis die Chance birgt selbst auch glücklich zu werden. Ich weiss Hiete dass es viel besser ist KENE Beziehung zu haben als eine in der man nicht geliebt sondern nur geduldet wird.

Und die Kühlste Frau kann zum Vulkan werden kommt dann noch mal der "richtige" um die Ecke. Und dann bist Du schneller abgemeldet als Du schauen kannst.

Ich kann Dir nur einen rat geben- verlasse Sie! Ihr wird das kaum wehtun, hat Sie Dich doch eh nie geliebt.
Es kann für Dich nur noch besser werden.

<mod>
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #23
FS, dann bleib wie du bist; anscheinend entspricht das deinem Naturell, (...)

Gutmütige Menschen wie du scheinen häufig davon auszugehen und zu darauf zu hoffen, dass Sex mit der Zeit besser wird.

Ja, ich bin sehr gutmütig. Aber ich will so nicht bleiben, weil ich Angst habe, wieder verar...t zu werden.
Und ja, in der Tat, ich habe einiges versucht, dass der Sex besser wird. Hat aber nicht geklappt. Meine ex-Frau fand mich halt einfach nicht so toll und hat mich das spüren lassen.

FS
 
Top