G

Gast

Gast
  • #1

Zusammenleben mit erwachsenem Sohn, Patchwork

Liebes Forumer

Eine Frage an Patchwork- und andere Familien, welche mit erwachsenen Kids zusammenleben ?

Ich lebe zusammen mit meinem Partner und meinem Sohn (18 Jahre alt) in einer Eigentumswohnung. Mein Sohn ist im 3. Lehrjahr zum Elektroplaner, Abschluss Sommer 2015. Gemäss Gesetz ist er erwachsen. Er ist im allgemeinen ein guter Junge, hat eine nette Freundin, gute Freunde, macht es gut in der Lehre (einfach immer auf dem Minimum, aber es reicht...)....aber seine Unordnung geht mir gehörig auf die Nerven.

Nun zu meinen Problemen/meinen Fragen:
-Mich nervt seine Unordnung im Zimmer und ich kriege es nicht unter Kontrolle. War schon immer so. Neuerdings nervt es mich noch viel mehr, vor allem auch, weil alles andere so schön neu ist in der Wohnung (Einzug 2014)
Was würdet ihr tun ? Geldhahn zu geht ja nicht, er verdient ja sein eigenes Geld im Moment

- irgendwie würde ich gerne ab jetzt mit meinem Partner alleine in Urlaub fahren. Mein Sohn hat aber gefragt, ob wir etwas geplant hätte im Herbst. Ich bin im Dilemma. Was würdet ihr tun ? Mein Partner würde logischerweise lieber alleine mit mir verreisen. Wie handhabt ihr das bei euch ?

Ich bin im Moment echt hin- und hergerissen, ich denke mal zwischen Loslassen, und nicht Loslassen wollen, aber müssen. Tja, die Kinderzeit ist vorbei. Neuorientierung ist wohl angesagt.

Ich möchte mit ihm ein gutes Verhältnis, bin aber im Moment echt mehr gestresst von ihm, und so sind wir quasi immer "Dauerzustand" Diskussionen, die eh nicht viel bringen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hör auf zu Glucken und lass endlich los!

Selbst wenn dein Sohn wirklich noch mit dir / euch in Urlaub fahren möchte (ist nicht normal in diesem Alter, sorry, außer du bezahlst richtig teure Reisen) dann kannst du dies mal mit einem WE-Trip kombinieren.

Du bist noch NIE mit deinem Partner ALLEINE in Urlaub gewesen? Ach herrje, schlimme Vorstellung für mich. Mein Kind ist 13, ich bin mit meinem LG seit sieben Jahren zusammen und wir fahren mindestens 1 x im Jahr zu zweit in Urlaub, zzgl. 2-3 WE- und Städtetrips. Da ist das Kind / die Kinder auch nicht mit dabei. Als seine Kinder noch jünger waren, war es Standard, dass wir einen großen Urlaub pro Jahr mit allen drei Patchworkkindern gemacht haben (heute sind die Freunde wichtiger) und manchmal noch kleinere Trips, je nach Zeit.

Ich frage mich ernsthaft, wie dein jetziger LG das aushält? Welchen Stellenwert hat er denn? Nummer 2 nach deinem Sohn?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo Nr. hier die FS
Nein, ich fahre schon jedes Jah 1-2 x mit meinem LG in die Ferien alleine. So ist es nicht.
Wir machen auch viele Wochenendtrips alleine.
Es geht in diesem Fall wirklich nur um die Herbstferien. Vor 2 Jahren waren wir in den USA und irgendwie möchte ich es nochmals wiederholen....aber ist schon Glucke...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo,

ich gehöre auch zur etwas chaotischeren Gruppe Menschen, meine Mutter jedoch zu übermäßig ordentlichen. Nach vielen Jahren an Streit deswegen haben wir uns darauf geeinigt, dass sie mich in meinem Zimmer in Ruhe lässt und mich und mein Chaos akzeptiert, sofern ich selbiges nicht auf den Rest der Wohnung ausbreite. (natürlich rede ich hier von Unordnung, nicht von Müll oder Dreck.)
Das hat dann 4 Jahre gut funktioniert, bis ich dann vor 5 Jahren ausgezogen bin.
Vielleicht ist das auch eine Option für Euch. Werde doch bzgl. seinem Privatbereich ein wenig toleranter, schließlich möchtest du ja auch nicht, dass man dir reinredet.

Und was den Urlaub betrifft, denke ich dass du auch gut mit ihm sprechen kannst, dass dieser Urlaub für dich und deinen Freund vorbehalten ist. Wenn es ihm dennoch wichtig ist auch mit euch zusammen Zeit zu verbringen, findet sich sicher auch mal eine Möglichkeit für einen Wochenentrip o.ä.

w25
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lass die Zimmertüre zu. Es ist seine Sache, ob/wie er in seinem Zimmer Ordnung hält. Du würdest es auch als Übergriff empfinden wenn Dir Dein Partner vorschreibt wie oft Du Staub zu saugen hast. Er darf jedoch nicht die Anderen tangieren, sprich, keine Unordnung im Wohnzimmer machen, klar. Und warum fragst Du Deinen Sohn nicht einfach, ob er wirklich noch einmal mit in den Urlaub möchte und was er sich vorstellt. Will da seine Freundin auch mit? Warum sprecht Ihr nicht wie Erwachsene miteinander, und jeder, Du, Partner, Sohn legen ihre Wünsche offen? Frau, 49
 
  • #6
Liebe FS,

der meinige beste Sohn der Welt ist 19 und ganz langsam wird es besser. Spann ihn ein, räum ihm nicht hinterher, das wird schon. Irgendwann müssen sie alleine zu Recht kommen, das schaffen sie dann schon auch.

Mit mir wegfahren will er eigentlich nicht so wirklich mehr, aber über eine bestimmte Tour, die nur uns beide interessieren würde, reden wir schon immer mal wieder. Ansonsten verreise ich mit Partner oder - zur allgemeinen Verblüffung - mit meiner Tochter, die begeistert mit mir auf Motorradtour geht.

Sieh es locker, das wird schon.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Sorry, ich schüttele einfach nur immer den Kopf, wenn ich so etwas höre! Dein Sohn ist 18 und damit volljährig und sollte die Möglichkeit haben, so unordentlich sein zu können, wie es ihm passt. Es ist sein Leben und seine Erfahrungen. Soll er halt mal in Ratten und Kakerlaken leben, auch das gehört zur Entwicklung dazu.
Irgendwann hört das Unordentlichsein auf, wenn er gezwungen ist, eine eigene Wohnung zu pflegen, wofür er selbst gearbeitet hat! Denn nur dann, kann man etwas auch wirklich schätzen lernen! Aber nicht Mamas Eigentum!

Es geht dich nichts an, wie er haust. Wenn es dir nicht passt, schmeiß ihn raus! Das gute Recht hast du. Aber du hast kein Recht, seine Privatsphäre so unter Augenschein zu nehmen. Du kannst ihm nicht kostenlos ein Dach über den Kopf zur Verfügung stellen und dann meinen, ein Recht in allen seinen Entscheidungen zu haben! Dann nimm ihm lieber das Dach über dem Kopf weg - währe gescheiter!

Intimsphäre ist das höchste Gut, das man hat. Ich bitte doch sehr, dass du dich da als Mutter zügelst.

Mit 18 noch mit den Eltern in Urlaub? Nein, Danke! Also irgenwo hört es dann auf! Lass den Kerl doch mit seiner Freundin allein. Ist das rechte Alter, wo man noch flügge werden kann. Aber jetzt wird es dann höchste Zeit. Sonst sitzt er mit 30 noch als Mamasöhnchen bei dir. Pfui. Dann will ihn keine Frau mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde das schon ok., Deine Frage. Rede mit Deinem Sohn darüber und sage, Du möchtest gern mit Deinem Freund allein in Urlaub fahren. Sag ihm, dass es sicher besser wäre, er würde ausziehen, er könnte sich ja vielleicht ein Zimmer in einer WG nehmen oder mit Freundin/Freunden zusammen ziehen. Könnte mir vorstellen, dass er ganz froh ist, wenn Du das ansprichst, denn vielleicht traut er sich nicht von sich aus, das anzusprechen. Wenn Du sagst, Du willst, dass er auszieht, hat er dann quasi Deinen Segen und dann macht er das bestimmt gerne. Das Verhältnis zu ihm wird darunter nicht leiden, wenn Du ganz normal und ehrlich mit ihm darüber sprichst.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hier die FS:
Danke für eure Postings.

Ich bin nicht sicher, ob "mein Dilemma" so ganz richtig rübergekommen ist: ER hat MICH/UNS gefragt, ob er mit in Urlaub kommen könnte.....Er kann jederzeit mit Freunden gehen, das ist klar.

Und ja, Ausziehen ist sicherlich ein Thema, aber das muss er/ich auch auch bezahlen können.

Aber sehr interessant, Meinungen und Statements zu hören.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo,

mein Sohn ist 15 und in dem Zimmer schaut es immer aus, als ob eine Bombe eingeschlagen hat.

Da hilft nur Türe zu machen und gut ist - das will ich nicht sehen. Wenn er ausserhalb Unordnung macht, dann bekommt er gesagt, dass er das weg zu räumen hat und zwar "sofort" wenn ich ihm das sage. (auf ein "Mache ich später" bekomme ich nur einen dicken Hals, da er es dann eh vergessen hat)

Wenn dein Sohn da unbedingt mit in Urlaub will, würde ich ihn mitnehmen. Da müsste er aber einiges dazu zahlen. Wenn er in der Ausbildung ist und schon Gehalt bezieht kann er das ja auch. Es ist ja immerhin noch das "Kind" und erwachsen sind die mit 18 noch lange nicht. Auch wenn sie denken, sie hätten das Wissen mit dem Löffel gefre.... :)

M47
 
  • #11
Wenn dich die Unordnung in seinem Zimmer stört, mach die Tür zu. Mein Sohn ist auch 18, ich habe schon seid 7 Jahren für sein Zimmer keinen Staubsauger mehr in die Hand genommen. Das muß er selber machen.
Mein Partner und ich nehmen auch unsere beiden Söhne mit in den Urlaub. Meiner 18, seiner 17. Wir bekommen sie aber nicht sehr oft zu Gesicht, da sie selber ganz andere Sachen unternehmen als wir. Abends wir immer gemeinsam gegessen. Auf einen Sohn in dem Alter muß man doch nicht mehr aufpassen im Urlaub. Für uns ist es kein großer Unterschied ob er mitkommt oder nicht. Er kommt gerne mit weil Mutti bezahlt. w52
 
G

Gast

Gast
  • #12
Für die Ordnung in seinem Zimmer war mein Sohn schon recht früh selbst zuständig. Da habe ich mich nicht eingemischt. Wir hatten die Absprache, dass keine Essensreste dort rumstehen und er im restlichen Teil der Wohnung unsere Ordnung akzeptiert.
Sprecht das ab und dann halte Dich da raus.

Du schreibst, Du verbringst durchaus Zeit mit Deinem Partner alleine, also hängt Dir Dein Sohn gar nicht dauernd am Zipfel.
Für uns als Eltern war es angenehm, dass auch unser erwachsener Sohn - ab und zu - Zeit mit uns verbringen wollte, da war einmal im Jahr zusammen wegfahren gute Tradition. Diese Urlaube waren immer schön.
Es kommt mir merkwürdig (kalt) vor, nur weil Dein Sohn erwachsen ist, willst Du nicht mal einmal im Jahr ein wenig Zeit mit ihm verbringen..... kopfschüttel
 
G

Gast

Gast
  • #13
-Mich nervt seine Unordnung im Zimmer und ich kriege es nicht unter Kontrolle. War schon immer so. Neuerdings nervt es mich noch viel mehr, vor allem auch, weil alles andere so schön neu ist in der Wohnung

Würde mich auch nerven. Es ist deine Wohnung die er benutzt und dort zählt dein Standard, ganz ohne Diskussion und auch in seinem Zimmer. Wenn er glaubt unordentlich sein zu können, dann einmal in seiner Wohnung.

Wozu solltest du ein unordentliches 18 jähriges Kind mit in Urlaub nehmen?

M50, 6 Patchworkjugendliche
 
Top