G

Gast

Gast
  • #1

Zusammenziehen - Herz oder Verstand?

Bei uns steht das Zusammenziehen an. Ich bin erst vor 5 Jahren umgezogen, meinem Ex zuliebe. Habe mein soziales Umfeld aufgegeben und stand so ziemlich alleine da.

Jetzt frage ich mich, ob ich das wirklich noch einmal will. Mein Arbeitsweg würde sich verdoppeln und ich würde wieder alles aufgeben. Wobei sich da nicht so viel neu aufgebaut hat und ich in meinem Wohnort nicht heimisch bin.

Sich in der Mitte treffen wäre eine Option, aber mein Freund tut sich damit schwer. Er wohnt auch erst ein paar Jahre in seinem jetzigen Ort.

Mein Herz sagt, egal, mach es. Zieh zu ihm. Mein Verstand rät mir zur Vorsicht.

Wie habt ihr so was gelöst?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wie lange seid ihr denn schon zusammen? Und warum will dein Freund nicht wenigstens in die Richtung ziehen? Und was bitte ist doppelt so weit: 20 km oder 150 km, 15 min. Fahrzeit oder 2 Std. einfache Fahrzeit?

Grundsätzlich würde ich deine Frage beantworten mit: Herz und Versand!
Aber hier scheinen ganz andere Dinge im Argen zu liegen - diese Hindernisse müsst ihr erstmal ausräumen, um einen Kompromiss zu finden. Sonst bleibt es erstmal bei dieser Konstellation - du hier, er dort! Dann muss man ein Zusammenziehen nicht Erzwingen und sollte erstmal abwarten. Vielleicht ergibt sich innerhalb der nächsten Monate etwas, das noch keiner auf der Rechnung hat. Viel Glück trotzdem!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde auf jeden Fall darauf achten das die Stadt mir auch ohne dem Partner gut gefallen könnte.Gibt es für deine Intressen genügend Angebote Machen würde ich das schon .Allein schon die Tatsache das es nicht deine Stadt ist da wo du nun gerade lebst, und wegen der Liebe würde ich das immer machen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS

ich hocke noch immer am alten Ort und muss pendeln.

Er will nicht in meine Region.
Ich finde in seiner Region bislang keinen entsprechenden gleichwertigen Job. Ansonsten würde ich schon.
Weiterer Stand der Dinge:
Er will für mich weder etwas zahlen noch plant er eine Heirat.
Er sagt er hat von der letzten Ehe genug. Da bin ich nachdenklicher geworden was das Zusammenziehen betrifft. Seine Idee war ich könnte ja bei ihm einziehen.
Ich kriege meine 3 Zimmer aber nicht in seine 4 Zimmer Wohnung.
Tja.
 
G

Gast

Gast
  • #5
FS

Es geht um 25 km weiter. Was in Fahrtzeit zur Arbeit für mich 50 km eine Strecke bedeuten würde oder 1,5 Stunden mit der Bahn. Zu jetzt 25 km Arbeitsweg und 45 Min. mit der Bahn. Hinzukommt das ich finanziell draufzahle, was ich mir so nicht leisten könnte. Da müsste man eine Lösung finden, wie das er z.b. die Lebenshaltungskosten alleine trägt. Ich würde auch Mietmäßig nichts sparen.
Gefallen tut es mir dort wo er wohnt. Nicht die Wohnung, aber das Umfeld.
 
  • #6
Erste Frage: Ist Dein Freund in seinem Ort "heimisch", hat er dort ein gutes soziales Netzwerk? Oder ist es nur Bequemlichkeit von Ihm?

Diese Frage ist wichtig!

Hat er dieses soziale Netzwerk dann ist die Entscheidung klar da Du in Deinem jetzigen Ort dieses nicht hast. Ist es nur Bequemlichkeit Deines Freundes hat Dein Verstand sowas von Recht! Dann kann seine Liebe so gross nicht sein.

Ansonsten: Was hast Du denn zu verlieren- eine Heimat isses eh nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
naja, 25 km sind ja garnichts. Und 50 km einfache Fahrt kann man locker meistern - wie sieht es denn mit einem Auto aus, statt öffentl. Verkehrsmittel? Geht meistens schneller. Es klang so, als wären es halbe Weltreisen. Aber jeder hat da leider seine Ansichten, was weit ist.

Wenn seine Wohnung nicht schön UND zu teuer ist, sucht euch gemeinsam etwas Passendes! Es muss sich natürlich für dich rechnen, ohne dass er dich bezahlt. Jeder muss in der Lage sein, für seinen Lebensunterhalt selbst zu sorgen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die Antwort auf die von Kalle gestellte Frage würde mich auch interessieren, da auch ich es wichtig finde, ob dein Freund einfach keine Lust hat, umzuziehen, oder im Gegensatz zu dir ein soziales Netzwerk an seinem Wohnort hat. Vom Gefühl her würde ich dir nach deinem letzten Post eher abraten, zu deinem Freund zu ziehen, da du dir die Fahrt zur Arbeitsstelle dann nur noch leisten könntest, wenn dein Freund die Lebenshaltungskosten alleine trägt. Das bedeutet nämlich Abhängigkeit und bringt eure Beziehung in eine Schieflage. Wenn du Pech hast, nutzt dein Freund das in schlechten Zeiten gegen dich und hält dir bei Streits immer wieder vor, dass er für dich mitzahlen muss, denn dass du deine 4 Wände für die Beziehung aufgegeben hast, damit er nicht umziehen musste, würde im Gegensatz zu den laufenden Zahlungen, die er für dich leisten müsste, bald vergessen sein. Wäre dein Arbeitsweg nach Umzug zu deinem Freund 1,5 Stunden täglich oder je Fahrt? Zweiteres finde ich zuviel, dann hättest du kaum noch Freizeit neben der Arbeit und der Fahrerei.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
FS

Die Fahrt mit dem Auto geht schneller, ist aber auch wieder ein Kostenpunkt.

Die Wohnungen sind bei mir im Ort günstiger, das müssen wir noch mal in Ruhe diskutieren.

Aber irgendwie bereitet es mir Bauchweh. Ich würd schon gerne mit ihm zusammenziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hier sind die kommenden große Probleme schon im Vorfeld hausgemacht! Ich würde unter solchen Umständen lieber alleine bleiben und Punkt. Umziehen zu ihm unter keinen Umständen, du wirst es nach ganz kurzer Zeit bereuen! Ihr passt nicht, es passt nicht. m/45
 
Top