Ich sehe das so, dass jeder gibt, was er kann. Oder willst Du nebenbei noch ein Guthaben ansparen, falls es mit der Beziehung nicht klappt? Das ist jetzt kein Vorwurf, ich habe manchmal den Eindruck, dass sich Leute gar nicht mehr einlassen auf eine Beziehung und dann unter diesem Vorbehalt noch Maßnahmen treffen, wenn es mit der Beziehung wieder auseinandergehen sollte und man sich dann nicht fragen will, ob man draufgezahlt hat.
Du ziehst eine Trennwand in Deiner Beziehung, wenn Du sagts: Das sind aber deine Kinder und haben mit mir nichts zu tun. Bei Geld hört die Freundschaft auf.
Eure Situation klingt sehr kompliziert, weil Du anscheinend auch noch für zwei Kinder zahlst.
Ich würde gar nicht zusammenziehen, ehrlich gesagt. Du fühlst Dich verständlicherweise (?) nicht als Vaterfigur für die Kinder der Frau, also ist es doch schöner, wenn Du, sobald Du einen Rückzugsort brauchst, den auch hast. Getrennte Haushalte sind doch viel entspannter in so einem Fall, wenn man denkt, man zahlt zu viel und der andere meint, man zahle zu wenig.
Je mehr ich drüber nachdenke, in meinem Alter (45) auch mal einen Partner vermutlich mit Kindern zu haben, umso differenzierter wird meine Meinung dazu. Was will man wirklich? Plötzlich wieder eine Familie, statt mal eine spannende Liebesbeziehung? Oder wie in Deinem Fall, sein Geld ausgeben und dann denken "für ein fremdes Kind"?
Ich glaube, das ist das, was mich bei Deinem Gedanken so stört. Wenn ich mich drauf einlasse, mit einem Menschen, der Kinder hat, zusammenzukommen, dann ohne Vorbehalte und "ich leiste mir was, das ihr nicht könnt". Dann werden es auch "meine" Kinder und dann wird so gerechnet, dass jeder das gleiche übrig hat und nicht einer gar nichts und der andere ist dann mal großzügig, wenn er Laune hat, und ansonsten spart er das Geld für sein Privatvergnügen.
Was Du machst, ist in meinen Augen "unter Vorbehalt" zusammenkommen und noch seinen Privathaushalt zu führen nebenbei.
Ist keine Kritik, aber mich stört sowas in einer Beziehung, und ich habe nie was aufgerechnet, obwohl ich mehr Geld hatte als mein Ex.