G

Gast

Gast
  • #1

Zweckgemeinschaft ?

Total perplex schreibe ich Euch hier Folgendes : wir haben heute Silberhochzeit. Ich dachte, wir führen eine prima Ehe. Wir haben zwei erwachsene Kinder, Eigenheim, sind beide Beamte.
Alle Äusserlichkeiten sind top.

Und jetzt kommts. O-ton Ehemann: ich habe nach 10 Jahren gemerkt, daß das mit uns nicht das Richtige ist. Geblieben bin ich nur deshalb, weil ich nicht wieder von neuem anfangen wollte.Und wegen der Buben. Du kochst prima und bist eine gute Hausfrau. Ich habe es ja auch gut hier.
O-ton Ende.

Total im Schockzustand muß ich jetzt erst mal raus.

Was mein Ihr dazu ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Eine Zweckgemeinschaft kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Unsere Eltern haben das gerne noch so gelebt - ich könnte so niemals leben. Lieber fange ich noch tausendmal neu an, als mit einem Menschen aus Gemütlichkeit zusammen zu bleiben, der mir nicht als der Richtige erscheint. Ich bin da aber auch einfach zu eigenwillig und freiheitsliebend und einen Partner, den ich nicht liebe, taugt mir nicht als alltägliche Unterhaltung.

Männer denken immer noch primitiv und brauchen oftmals nicht mehr - daheim jemand, der das Essen auf den Tisch stellt und die Dinge managed und für den Sex kann man sich ja außerhalb jederzeit bedienen. Ich kenne etliche solcher Ehen in meinem Bekanntenkreis, da dient die Ehe und die Frau nur als Statussymbol und um ein gewisses Maß an Normalität zu wahren.

Fakt ist aber, nur weil alles einen optisch normalen Eindruck macht, müssen die Partner nicht immer glücklich und zufrieden sein. Du hast es leider verkannt.


Deine Aufgabe wäre nicht wieder rauszugehen und die Augen vor der Wahrheit zu verschließen, sondern Tacheles mit deinem Mann zu reden, wie es weiter gehen soll. Am besten eine Trennung vorschlagen, wenn du dir selbst was wert bist. Wenn nicht, bleibst du eben bei diesem komischen Mann, der dich nur geheiratet hat, weil seine Eltern das vermutlich so wollte und er nicht den Schneid hatte, dir rechtzeitig zu sagen, dass du die Falsche bist. Bemitleidenswerter Typ!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

das tut mir ganz arg leid für Dich. Du hast mein vollständiges Mitgefühl, das ist unglaublich und kein Wunder, dass Du im Schockzustand bist. Ausgerechnet noch am Tag der Silberhochzeit. Der Mann ist völlig empathiebefreit.

Was davon zu halten ist? Naja, vermutlich sagt er die Wahrheit und eure Ehe hat funktioniert und Du hattest Dich unter den Bedingungen wohl gefühlt und von seinem inneren Zustand nichts geahnt. Das spricht nicht so sehr für eine tiefe dynamischeLiebesbeziehung sondern für eine lange Gewohnheit auf Gegenseitigkeit, die beiden ein Rundum-Sorglos-Leben beschert hat. Und das ist viel mehr, als die meisten haben.

Was er sagt ist im Klar-Text: Er liebt Dich zwar nicht (mehr), aber Du erfüllst seine Ansprüche und er ist zu bequem um nach etwas besserem zu suchen und hat sich mit Dir arrangiert. Da er das so unverblümt sagt, scheint er möglicherweise davon aus zu gehen, dass Du das für Dich schon lange weißt und es für Dich auch aufgeht.

Diesen Schock musst Du erst mal verdauen. Stell doch Deine Dienste für ihn einfach ein und versorge nur noch Dich, geh auf Abstand, hol Dir Hilfe - auch bei einer Therapie - bist Du Dir im Klaren darüber bist, ob Du ohne die Illusion einer Liebe mit ihm weiter zusammen leben willst oder unter diesen Umständen lieber allein lebst - nur Dich versorgst - und möglicherweise einen Mann kennen lernst, der Dich liebt.

Dir alles, alles Liebe, Kopf hoch. So banal das ist: Du bist nur um eine Illusion ärmer, die Situation ist eigentlich unverändert. Mir hat es in solch schweren Momenten immer geholfen, mir vorzustellen, das das Elend gemessen daran, dass Deinen Buben nichts passiert ist, eine Kleinigkeit ist....

Ich wünsche Dir gute Entscheidungen

LG w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was ist das denn ? Aus Bequemlichkeit bleiben ? Tun viele, ich nicht. Vor Jahren war es bei mir ähnlich. Wir haben uns getrennt. Ehrlichkeit hat bei mir oberste Priorität.

Aber an der Silberhochzeit damit rauszurücken ist schon unverschämt.

Du brauchst keinen Eheabklatsch, sondern 100 %. Und wenn er das nich will oder kann,weg damit.

M-57
 
G

Gast

Gast
  • #5
Zurückdrehen kannst du die Zeit nicht mehr. Machst du dir nun Gedanken weil er nicht so glücklich und verliebt an deiner Seite gelebt hat wie du es geglaubt hast.Schuldig bist du nicht er hätte eher etwas sagen sollen.Was hättest du gemacht wenn er dir nach 10 Jahren die Wahrheit gesagt hätte.
Dir bleibt nun die Hoffnung auf eine schönere Zeit ob mit Ehemann oder ohne.Bitter ist die Situation , ich wünsche dir alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Was es für Männer gibt. Nicht zu fassen. Ehrlichkeit in der Ehe Fehlanzeige.

Ich würde mir das nicht gefallen lassen. Schlußstrich und erst mal verarbeiten. Und dann genau anschauen, mit wem frau es zu tun hat. Eine gesunde Portion misstrauen ist wichtig.

M-53
 
G

Gast

Gast
  • #7
Würde so etwas meine Frau zu mir sagen, so wäre ich in ein paar Tagen für immer verschwunden! Mehr kann man nicht mehr beleidigen, mehr kann man nicht mehr heucheln! Da gibt es keine Entschuldigung ,mehr! Null Respekt! Null Liebe! m/55
 
G

Gast

Gast
  • #8
@1
Ich kenne etliche solcher Ehen in meinem Bekanntenkreis, da dient die Ehe und die Frau nur als Statussymbol und um ein gewisses Maß an Normalität zu wahren.


Liebe FS

ja, du ahnst nicht in wie vielen Ehen und Lebensgemeinschaften zwischen Mann und Frau das so ist.
Oft wird die gemeinsam abzubezahlende Immobilie oder die Kindererziehung oder beides einzige Klammer die den Mist zusammen halten soll. Viele Freundinnen klagen über die Gleichgültigkeit ihrer Männer. Besonders wenn die Kinder aus dem Haus sind ist es oft eine Zäsur.

Bevor du Entscheidungen triffst würde ich zunächst ihn befragen wie er sich das Weitere mit dir denkt. Ausserdem würde ich durchrechnen was dir zusteht wenn du dich scheiden liessest. Solche Entscheidungen immer mit dem Taschenrechner, nie aus dem Bauch heraus treffen.
 
  • #9
...wir haben heute Silberhochzeit. Ich dachte, wir führen eine prima Ehe.
O-ton Ehemann: ich habe nach 10 Jahren gemerkt, daß das mit uns nicht das Richtige ist.
Silberhochzeit = 25 Jahre verheiratet.

Warum hat die FS die letzten 15 Jahre nicht bemerkt, wie empathiebefreit ihr Ehemann geworden
ist ?
Was versteht die FS unter einer "prima Ehe" ?
Etwa nur kochen, waschen, putzen für die ganze Familie, und die Kinder groß ziehen ?

Wie blindlings wird man dabei für die Ehe selber ?
Auf welche persönlichen Bedürfnisse verzichtete die FS zugunsten der Familie ?
Und glaubte irrtümlich, daß das zu einer Ehe dazu gehöre ?
Halloo - aufwachen !

Ehe ist nicht ein Trauschein und zwei Ringe. Ehe ist etwas, was Beide stets aufs Neue leisten, jeden Tag. So das man stets überzeugt ist: Ja, den/die würde ich nochmal heiraten.

Aus Erfahrungen kann man lernen. Wie man es in der Zukunft besser machen kann.
Was bringt die jetzige Ehe noch für die FS persönlich ?
Und was müßte sich ändern, damit es für die FS besser wird ?

Wie wäre es, wenn dieser Ehemann sich ändert ?
Mehr auf die persönlichen Bedürfnisse der FS eingeht ? Im Bezug auf diese Ehe = Gemeinschaft.
Und die FS eben nicht nur als seine Haushälterin betrachtet.
= eine neue Chance für die Liebe ?

So das Beide nicht jeweils neu anfangen müssen. Sondern ihre Ehe emotional dort fortsetzen, wo sie vor 15 Jahren abgekühlt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich gebe Dir folgende Tip :

Mach erstmal eine Woche Urlaub mit einer Freundin in einem Wellness-Club.
Da gibt es gute Angebote. Sag ihm wohin Du fährst, vielleicht kommt er ja nach?

Mache Deinem Mann klar, dass der Ausspruch in dieser Form zuhause die Trennung / Scheidung bedeutet. Mindestens getrennte Schlafzimmer.

Vielleicht besinnt er sich ja eines besseren.... und wirbt nochmal um Dich.

Eine bisschen ist es ja auch fair von ihm, dem Kindern gegenüber die Familie zu erhalten, bis diese aus dem Hause sind. Für mich grundsätzlich ein ehrbares und respektables Motiv.

Er hätte sich aber auch anstrengen können (nein müssen), eure Ehe auch so (vielleicht auch mit reduzierten Gefühlen?) in Gang zu halten. Oder Dir gelegentlich mal eine Hinweis zu geben, das da was nicht stimmt. Meine Eltern machten das so .

Hattet ihr regelmäßig Sex ? Machte der auch beiden Spaß ?
Wenn ja, dann sehe ich noch ein bisschen Licht am Ende des Tunnels der jetzt auf Dich zukommt.
Wenn nicht: Ende !

M / 58
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS, es tat mir so leid, das zu lesen. Vielleicht sollten Ehepartner diese Offenbarungen lieber ins Grab nehmen, aber nicht zeitlebens auslassen. Es sei denn, sie wollen die Koffer packen. Hast Du denn nicht gespürt, dass es aus der Sicht Deines Ehemannes eure Ehe eine Zweckgemeinschaft ist-ich dachte, man spürt so was immer.

Jetzt muss Du wissen, ob Du den Rest Deines Lebens mit diesem Mann verbringen möchtest, für den Du eine gute Hausfrau und Mutter der gemeinsamen Kinder warst und bist. Eigentlich ist eure Lebenssituation früher ganz normal gewesen, damals waren ja die Ehen meistens nur Zweckgemeinschaften. Wenn die Liebe dann später gekommen ist, was es gut, aber diese war nicht zwingend notwendig, um eine Ehe einzugehen und lebenslang aufrechtzuerhalten.

Die Menschen von heute haben den Anspruch, in liebevollen Ehen zu leben und nicht in Zweckgemeinschaften. Ich weiß es wirklich nicht, was man Dir raten sollte. Irgendwie ist es viellicht zu spät, ein Leben als Single anzufangen.

Schwierig-euer Fall ist einer der wenigen, wo die Ehrlichkeit und Offenheit mehr schadet als guttut. Echt bitter.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich gebe Dir folgende Tip :

Mach erstmal eine Woche Urlaub mit einer Freundin in einem Wellness-Club.

Liebe FS,
es tut mir leid, dass du so einen Schock erlebt hast.
Obiger Rat ist gut. Fahr ein paar Tage weg, mache einen Ortswechsel und komme auf neue Gedanken. Hab Spaß und beobachte die anderen Menschen, Paare, hübsche Männer.

Dein Leben wird sich von nun an ändern.
Du hast einen Mann, der dir nun allenfalls wie ein Bruder sein kann. Habt ihr noch Sex? Jetzt wohl nicht mehr. Wie geht ihr miteinander um? Ich hoffe sachlich und ohne Streit. Denkst du an Trennung? Denkt er daran?
Tatsache ist, dass dein Mann nicht mehr an dir interessiert ist. Es ist zwecklos und es wäre erniedrigend ihn umstimmen zu wollen. Warum auch.

Im Gegenteil, es ist an der Zeit sich auf dich zu besinnen. Schluss mit der Haushälterin und Hotel Mama. Dir geht es gut, du hast einen Job und kannst für dich sorgen.
Überleg dir, was du aus dir machen willst und wie der Rest deines Lebens aussehen soll. Du bist nun sowieso gezwungen dazu dein Leben zu ändern, also warum nicht gleich richtig. Und dann steuerst du darauf zu, in deinem Tempo und mit Plan. Deine Kinder haben einen großen Platz darin. Dein Mann nur mehr, solange er für dich nützlich ist. Es ist nun an dir, die Benefits zu genießen und es nun DIR gut gehen zu lassen. Vielleicht entdeckt dich dein Mann ja wieder. Aber ob du ihn dann noch willst?
Sei klug und sei stolz. Jedes Ende ist auch ein Neubeginn!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja, der Schock ist nachvollziehbar. Es ist aber für viele (nicht alle) Menschen (/Paare) eine romantische Illusion, zu glauben, die Gefühle der ersten Jahre hielten auf Dauer an. Sie wandeln sich, hoffentlich zu einer reifen Form tiefer gegenseitiger Achtung und Liebe.

Leider spricht der zitierte Satz nicht für besonders viel Achtung und nicht für Liebe. Dennoch: ich würde deshalb nicht gleich alles hinwerfen. Gespräche und eventuell Paartherapie sind Optionen. Eine Buchempfehlung könnte sein: "Lob der Vernunftehe" - auch wenn das gewiss keine Patentrezepte liefert.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe Fragestellerin,
beende die Zweckgemeinschaft. Also 1) Anwaltsbesuch und die fianzielle Seite klären ggf. Konto sperren oder Gemeinschaftskonto beenden 2) In Urlaub verschwinden ohne vorher das Haus zuz putzen und den Kühlschrrank füllen mit Hinweis Anschrift kommt bald 3) Mit dem Anwalt verabreden, dass ein Anwaltsbrief nach deiner Abreise kommt. Kontaktsperre anordnen lassen, Kontakte nur noch über Anwalt 4) Nach der Rückkehr zuerst mal ins Hotel - irgendwo ein zwei-Monats-abo. In der Zeit Wohnung suchen 5) durch Anwalt Herausgabe der persönlichen Gegenstände verlangen. Vom Urlaub aus Erklärungsbrief an die erwachsenen Kinder.
6) Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich ggf. Versteigerung des Hauses einleiten lassen.
Viel Spaß dabei - und viel Erfolg !
 
  • #16
Bitte?

Und Du hast nix gemerkt? Oder gehörst Du zu denen die es für normal halten keinen Sex mehr zu haben, lieblos nebeneinanderher zu leben?

Ansonsten: Es mag ja eine Menge Menschen geben die dasselbe tun, ähnlich fühlen, aber das einfach so zu sagen und damit die so bequeme Art zu leben zu gefährden machen solche Empathiekrüppel nur wenn Sie damit ein anderes Ziel verfolgen.

Ich würde also darauf wetten dass er längst eine Geliebte hat und diese nun Druck macht. Entweder Du arrangierst Dich damit oder Du schmeisst Ihn raus (was Du darfst wenn Du nicht allzuviel Zeit verstreichen lässt). Bei beiden Szenarien ist er dann gefühlt weniger "schuldig". Das wär mir aber egal, ich hab die Ex damals an die frische Luft gesetzt und es nie bereut.

Ich weiss, ist gerade nicht einfach, aber sieh es doch als Chance einen Kerl zu treffen der Dich wirklich liebt. Hat eine völlig andere Qualität als eine Zweckehe. Es kann nur noch besser werden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
# Gast 1 hat es geschrieben....ich erlebte es so nach 19 Jahren Ehe.
Dann ging ich, hatte Finazielle Sorgen, weil er sich kündigen ließ und arbeitslos war. Haus usw. waren weg. doch ich zog es durch. Heute bin ich glücklich und würde diesen Schritt immer wieder gehen.....Zweckgemeinschaft, genau so habe ich es auch gesehen!
Nun habe ich zwar nicht mehr dieses Vorzeigeleben, wie es unsere Gesellschaft sehen möchte, doch ich bin glücklich und zufrieden.....w.50
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe Fragestellerin,
beende die Zweckgemeinschaft. Also 1) Anwaltsbesuch und die fianzielle Seite klären ggf. Konto sperren oder Gemeinschaftskonto beenden 2) In Urlaub verschwinden ohne vorher das Haus zuz putzen und den Kühlschrrank füllen mit Hinweis Anschrift kommt bald 3) Mit dem Anwalt verabreden, dass ein Anwaltsbrief nach deiner Abreise kommt. Kontaktsperre anordnen lassen, Kontakte nur noch über Anwalt 4) Nach der Rückkehr zuerst mal ins Hotel - irgendwo ein zwei-Monats-abo. In der Zeit Wohnung suchen 5) durch Anwalt Herausgabe der persönlichen Gegenstände verlangen. Vom Urlaub aus Erklärungsbrief an die erwachsenen Kinder.
6) Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich ggf. Versteigerung des Hauses einleiten lassen.
Viel Spaß dabei - und viel Erfolg !

Ja, am besten noch den Botschafter einbestellen und den totalen Krieg ausrufen. Manche Kommentare hier sind doch wohl nicht ernst gemeint. Wie wäre es denn einfach mal mit "Mund auf und reden"? Nachschauen, was die letzten Jahre in der Ehe schief gelaufen ist? Sich selbst auch kritisch hinterfragen? Dann, aber nur dann könnten die FS und ihr Mann eine KONSTRUKTIVE Lösung finden.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe Fragestellerin,
beende die Zweckgemeinschaft. Also 1) Anwaltsbesuch und die fianzielle Seite klären ggf. Konto sperren oder Gemeinschaftskonto beenden 2) In Urlaub verschwinden ohne vorher das Haus zuz putzen und den Kühlschrrank füllen mit Hinweis Anschrift kommt bald 3) Mit dem Anwalt verabreden, dass ein Anwaltsbrief nach deiner Abreise kommt. Kontaktsperre anordnen lassen, Kontakte nur noch über Anwalt 4) Nach der Rückkehr zuerst mal ins Hotel - irgendwo ein zwei-Monats-abo. In der Zeit Wohnung suchen 5) durch Anwalt Herausgabe der persönlichen Gegenstände verlangen. Vom Urlaub aus Erklärungsbrief an die erwachsenen Kinder.
6) Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich ggf. Versteigerung des Hauses einleiten lassen.
Viel Spaß dabei - und viel Erfolg !

Nun mal langsam mit den Pferden!
Es muss vorher schon noch ein paar Gespräche geben. Ich gehöre zwar zu denen die stets posten, dass Männer fast immer das sagen, was sie auch meinen, aber in diesem Fall lohnt es sich für die FS, doch noch (nach dem o.g. Urlaub) nachzuhaken, ob er das tatsächlich genau so gemeint hat, bevor sie das vorgenannte Szenario (Scheidung) entfesselt. Da sind ja auch Kinder. Wir sind hier nicht auf dem Spielplatz!
 
  • #20
Tja, das ging mir ganz genau so! Bloß mir schwante die ganzen Jahre bereits irgend etwas, ich konnte den Finger nicht drauflegen, aber es war was nicht OK.
Als sich mir dann die Härchen an den Unterarmen aufstellten, wo ich überlegt habe, daß das ja noch mindestens 40 Jahre so weiter gehen wird, hab ich die Reißleine gezogen und bin ausgezogen.
Er war fortan frei usw. aber das war dann auch wieder nicht recht...er war beleidigt!
Ich schätze mal, genau das wird auf dich zukommen!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hier die FS

Vielen Dank an Alle die geantwortet haben. Der Schock löst sich. Und ich kann reagieren. Ich sagte ihm wie ich mich fühle. Er meinte, ich hätte es doch gut. Ich : zu einer Ehe gehört mehr. Er lässt nicht mit sich reden. Hört auf Niemanden.

Anwaltstermin wird noch stattfinden zwecks Beratung. Dann wird sich zeigen wie die rechtliche Seite aussieht. Liebe kann ich nicht erzwingen oder wiederzurückholen. Deshalb läuft das wohl auf Trennung raus.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS, ihr habt eben unterschiedliche Vorstellungen von der Ehe. Dass Dein Mann quasi zur Strafe vor der Silberhochzeit damit herausrückt, zeigt eigentlich nur, dass es Dir (subjektiv) besser in den vergangenen 25 Jahren ergangen ist als ihm, Du Dich damit besser gefühlt hast als er. Auch wenn es jetzt ein Schock ist zu erfahren, wie wenig Gefühle er für Dich hat.
Da er nicht den Mut hatte, vorher mit Dir darüber zu sprechen und eventuelle Konsequenzen zu tragen, oder auch aus anerzogenem Pflichtbewußtsein das Programm Familie durchgezogen hat, ist er mindestens ebenso zu bedauern-nämlich wegen all der vergeudeten Lebenszeit. wahrscheinlich trauert er als alternder Mann nun einigen anderen Möglichkeiten nach, die er nicht gelebt hat.
Da sieht man wieder einmal, wie wichtig es ist, zu seinen tiefsten Gefühlen zu stehen. So wie Du das jetzt tust. Viel Glück euch beiden auf getrennten Wegen! Immerhin habt ihr zwei Kinder großgezogen und das tröstet doch :)
w.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Die Schockreaktion verstehe ich. Du tust mir leid.

Meine persönliche Reaktion auf den Schock wäre, sofort die Feier zur Silberhochzeit abzusagen (und damit die schöne, aber giftige Fassade zum Einstürzen zu bringen), mich 2 Wochen vom Arzt krankschreiben zu lassen, mich in Sicherheit zu bringen (zu einer Freundin oder in Urlaub - alleine und sofort!) und mir dann 14 Tage gönnen, in denen ich zu mir finde. Ich wäre gefasst auf einige ups and downs in der Zeit, aber dann wüsste ich mit Herz, Hirn und Händen, wo ich stehe.

Alles Gute w/52
 
G

Gast

Gast
  • #24
FS: Du sagst, er lässt nicht mit sich reden. Ich bin sehr sicher dass er eine andere Frau hat. Sonst hätte er die Fassade nicht über all die Jahre aufrecht gehalten. So leidensfähig ist niemand, nur den Kindern zuliebe 10 Jahre mit einem ungeliebten Partner zu verbringen. Er hat das ordentliche Heim genossen und hat nebenher Spaß gehabt, ganz sicher.
Dass Du jedoch so viele Jahre ahnungslos warst, das gibt mir doch zu denken. Prüfe Deinen Anteil an der Geschichte, das ist hart, wird Dir aber helfen zu lernen.
Für die nächste Partnerschaft. Denn auch Du wirst wieder Spaß haben. Und zwar viel mehr als in Deiner Ehe. Aber dieses Mal musst Du dann Deinen Anteil immer wieder kritisch hinterfragen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
FS: Du sagst, er lässt nicht mit sich reden. Ich bin sehr sicher dass er eine andere Frau hat. Sonst hätte er die Fassade nicht über all die Jahre aufrecht gehalten. So leidensfähig ist niemand, nur den Kindern zuliebe 10 Jahre mit einem ungeliebten Partner zu verbringen. Er hat das ordentliche Heim genossen und hat nebenher Spaß gehabt, ganz sicher.
Dass Du jedoch so viele Jahre ahnungslos warst, das gibt mir doch zu denken.

Quatsch "leidensfähig",
wenn einem Sex nicht allzu wichtig ist,mann sonst ordentlich lebt, dann macht mann das schon, alleine für die Kinder... ich z.B. Streue hier doch bitte keine unbegründeten dämlichen Vermutungen.

FS: Bitte gehe sicher, dass Dein Mann das mit allen Konsequenzen wirklich so gemeint hat, wie du es verstanden hast. Dann kannste Schluss machen, nicht eher.
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
G Beziehung 8
Similar threads
Zweckgemeinschaft?
Top