• #1

Zweier WG mit einer anderer Frau. Kann das gutgehen?

Ich (38) bin mit meinem Freund (50) seit knapp zwei Jahren zusammen. Es läuft eigentlich gut, wir sehen uns aber nur 1-2 mal in der Woche, aufgrund unserer Jobs und da ich ein Kind habe.
Nun hat er vor einer Woche einer Bekannten, zu der jahrelang kein Kontakt bestand, angeboten zu ihm zu ziehen. Sie hat sich von ihrem Mann getrennt und möchte möglichst schnell zurück in die Heimat. Da sie, durch die Trennung, etwas knapp bei Kasse ist, gestaltet sich die Wohnungssuche schwierig.
Ich komme mit der Vorstellung, dass er jeden Abend mit einer anderen Frau zusammensitzt und sich Bad und Küche teilt, überhaupt nicht zurecht.
Er wiederum versteht mich kein bisschen, das wäre nur eine WG, da müsste ich mir keine Gedanken machen und wenn jemand Hilfe braucht, möchte er unterstützen. Am Geld liegt es nicht, mein Partner nagt wirklich nicht am Hungertuch.
Und nun? Er möchte sich von mir nicht vorschreiben lassen, was er mit seiner Wohnung macht und ich kann die Situation nicht akzeptieren.
Eine Trennung wäre auch sehr traurig.
Mit mir möchte er übrigens derzeit nicht zusammenziehen, falls die Frage kommt.
Habt ihr einen Rat für mich? Einfach akzeptieren kommt dabei nicht in Frage, ich würde ihn gerne öfter sehen und dass er nun, was ich möchte, mit einer anderen hat, halte ich nicht aus.
Danke schon vorab!
 
  • #2
Ich komme mit der Vorstellung, ...überhaupt nicht zurecht.
... ich kann die Situation nicht akzeptieren.
...Einfach akzeptieren kommt dabei nicht in Frage, ...

Die Variante "tolerieren" scheidet klar aus.

Ich sehe die Möglichkeit, dass ihr in der Zeit das Zusammenwohnen bei Dir einfach mal probiert, oder die Variante "Drohung mit Trennung". Letztere müsstest Du durchziehen, wenn er sich nicht fügt. Ich halte deswegen Drohungen in einer Beziehung für keine gute Variante.
Wie lange soll die Situation denn so sein? Geht es um drei Tage oder drei Monate? Wie groß ist die Wohnung?
 
  • #4
Danke für deine Antwort. Zu mir möchte er im Moment keinesfalls ziehen, eigentlich schätzt er seine Ruhe sehr und er hat Bedenken, dass es sehr stressig wäre mit einem Kind zusammenzuwohnen. Das kann ich grundsätzlich akzeptieren, aber nicht in der neuen Situation.
Ein Zeitraum wurde nicht besprochen, sie hat wohl gesagt, dass sie in 6-12 Monaten wieder etwas Geld für eine Wohnung sparen kann. Ich kenne sie nicht.
Die Wohnung hat vier Zimmer, aber sie würden, abgesehen von den Schlafzimmern, alle Räume gemeinsam nutzen.
 
  • #5
Er möchte sich von mir nicht vorschreiben lassen, was er mit seiner Wohnung macht und ich kann die Situation nicht akzeptieren.

Er hat recht. Es ist seine Wohnung.

Das andere, es ist Dein Leben. Du bist mit der Partnerschaft unzufrieden.
Keine Perspektive. Du hast Dein Kind, Deinen Job, er seinen Job. Ihr bekommt häufiger sehen nicht hin. Warum nicht? Du möchtest Einzug bei ihm, er schließt es aus.
Das passt nicht.

Die KurzzeitWG ist nicht Dein Problem.

M, 54
 
  • #6
Es gibt prinzipiell Menschen, die deine Bedenken nicht verstehen, so wie ich, und Menschen, die es verstehen werden. Ich würde mir auch an den Kopf langen wenn mein Partner da Probleme hätte, aber jeder Jeck ist anders. Wenn du damit nicht klar kommst, müsst ihr reden. Vielleicht versteht er dich dann. Oder du verstehst ihn. Ich denke aber, dass das zwischen euch nicht passt. Wenn sich mein Mann diesbezüglich derartig in die Hose machen würde, wäre er nicht mein Mann. Ich rate dir zu mehr Selbstbewusstsein, das brauchst du.
 
  • #7
Hast du die beiden im Miteinander erlebt? Ich würde mir das erstmal anschauen und dann entscheiden, ob ich vertrauen kann.
Sollte ich nicht vertrauen können, würde ich mich trennen. Denn mir ist mein Leben zu schade, um es mit solchem täglichen Kopfkino zu verbringen.
Du kannst deinen Partner mal fragen, wie er es finden würde, wenn du einen befreundeten Mann bei dir aufnehmen würdest.
Auf die Antwort wäre ich gespannt:)
Bevor ich mir permanent Kopf mache, wäre ich weg. Mir widerstrebt es aber, meinem Partner derartiges vorzuschreiben. Wenn er das für sich okay findet, bitte. Aber ich entscheide selbst, was ich okay finde und womit ich leben kann.
Dann muss er sich nicht mehr entscheiden.
 
  • #8
Da würde meine Eifersucht auch die Oberhand gewinnen. Natürlich darf er sein Leben selbst bestimmen, soll er ja auch. Allerdings wenn er so provokativ handeln würde, dann wäre die Tür zu bei mir. Das geht niemals gut und das weißt du auch. Ich verstehe die andere Frau nicht wirklich, diese müsste wissen das so eine Konstellation auch Zündstoff in bestehender Beziehung ist. Hat sie denn gar keine Freundin mehr, ist doch die Heimat. Nein, den würde ich vor die Wahl stellen. Sollte er trotzdem seinen Kurs beibehalten, dann such dir einen anderen. Du bist 30 er ist 50, also wäre ja sowieso mal Zeit darüber nachzudenken.
 
  • #9
Liebe FS,

ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen, würde jedoch noch nicht an Trennung denken bzw. damit drohen. Noch ist ja gar nichts passiert und du beschuldigst ihn praktisch ohne Grund. Mann und Frau müssen nicht automatisch in der Kiste landen.

Er hat in dem Punkt recht, dass es seine Wohnung und seine Entscheidung ist. Deine Ängste sind trotz allem verständlich und dafür sollte er auch ein Ohr haben und versuchen, deine Ängste auszuräumen.

Kennst du sie? Was hältst du sonst von einem Kennenlernen bei ihm? Dann siehst du sie und ihn zusammen, du kannst dir einen Eindruck machen. Vielleicht bist du dann erleichtert, weil sie überhaupt nicht sein Typ ist oder was auch immer.

Sollte er dagegen sein, ja dann wird es kompliziert. Dann besteht leider wirklich die Möglichkeit, dass er etwas verbirgt.

Ich wünsche Dir alles Gute!

W 31
 
  • #10
Ich war Jahre lang mit meinem besten Freund in einer WG. Wollte auch noch nicht mit meinem Partner, der eine kleine 2-Zimmer-Wohnung hatte, zusammenziehen, als unser erstes Kind kam, sondern blieb in der WG. Mit meinem Partner zog ich erst in eine große gemeinsame Wohnung, als ich mit meinem jüngeren Sohn schwanger wurde, also 2 Jahre später.

Gelaufen ist natürlich nie etwas mit dem besten Freund, keinem von uns wäre das je eingefallen, und meinem Partner wäre nicht im Traum auf die Idee gekommen, mir zu misstrauen.

Aber wir waren auch damals schon Menschen, die sich nicht mit Misstrauen selbst das Leben schwer zu machen gedachten, und ich gehe auch heute noch sehr vertrauensvoll und optimistisch durch das Leben.

Warum soll er die Freundin,die er ewig kennt, denn nicht beherbergen?

Du schreibst, ihr wohnt wegen eurer Jobs und wegen deines Kindes nicht zusammen, das sind doch solide pragmatische Gründe, die fernab von "Er will nicht" liegen.

Betrogen werden kann man immer.
Aber darauf zu lauern, dass es passiert, vergällt einem das Leben, vergiss das nicht.

Man zieht Gutes in sein Leben, wenn man nicht ständig ängstlich über den worst case sinniert.

w, 53
 
  • #11
Eigentlich sagt mir, eigentlich nicht!
Nun hat er vor einer Woche einer Bekannten, zu der jahrelang kein Kontakt bestand, angeboten zu ihm zu ziehen. Sie hat sich von ihrem Mann getrennt und möchte möglichst schnell zurück in die Heimat. Da sie, durch die Trennung, etwas knapp bei Kasse ist, gestaltet sich die Wohnungssuche schwierig.
Ich komme mit der Vorstellung, dass er jeden Abend mit einer anderen Frau zusammensitzt und sich Bad und Küche teilt, überhaupt nicht zurecht.
Ich sage dir aufrichtig und authentisch meine Meinung, ich käme damit auch nicht zurecht, ich würde mit ihm darüber ein letztes Mal sprechen, wenn er auf mich keine Rücksicht nimmt, trenne ich mich sofort und kompromisslos!
Daran kannst du erkennen, dass er dich nicht liebt, wenn er dich lieben würde, würde er so sich nicht verhalten!
Er wiederum versteht mich kein bisschen, das wäre nur eine WG, da müsste ich mir keine Gedanken machen und wenn jemand Hilfe braucht, möchte er unterstützen.
Ja, nur WG als rhet. Vorwand! Wie gesagt, ich würde seine Argumentation nicht akzeptieren und nicht respektieren zu meinem Wohle!
Er möchte sich von mir nicht vorschreiben lassen, was er mit seiner Wohnung macht und ich kann die Situation nicht akzeptieren.
Und du brauchst nicht respektieren, was er macht, ziehe deine Konsequenz!
Eine Trennung wäre auch sehr traurig.
Mit mir möchte er übrigens derzeit nicht zusammenziehen, falls die Frage kommt.
Habt ihr einen Rat für mich? Einfach akzeptieren kommt dabei nicht in Frage,
Nit dir möchte er nicht zusammenziehen, aber eine andere Frau nimmt er in sein Haus auf, was für ein Widerspruch! Du kommst nicht um die Trennung herum, manchmal muss sie einfach sein, behalte deinen Selbstwert und dein Selbstbewusstsein und höre ausschließlich auf dein Bauchgefühl!
 
  • #12
Das geht ja gar nicht. Du darfst mit deinem Kind nicht zu ihm ziehen oder umgekehrt.
Weil er es nicht will!

Aber eine andere Frau darf (weil sie ja momentan so bedürftig ist) zu ihm für 6-12 Monate ziehen?

Sorry, also wenn das mein Freund machen würde wäre Schluss. Das geht ja gar nicht.
Dann soll er ihr doch eine winzige Einzimmerwohnung mieten wenn er das Geld hat. Selbst das fände ich befremdlich für eine Frau mit der man jahrelang keinen Kontakt hatte.

Er sieht sie dann im Bad, die kochen etwas zusammen etc.......

Ich würde Schluss machen wenn er sie wirklich bei sich wohnen lässt - du und dein Kind aber nicht bei ihm wohnen dürfen.

Ich glaube der spinnt!
 
  • #13
Seit zwei Jahren zusammen, Zusammenzug nicht geplant. Hm. Gut, die Frau kommt ja nicht auf ewig, sie soll nur eine Bleibe haben, bis sie was gefunden hat.
Ich komme mit der Vorstellung, dass er jeden Abend mit einer anderen Frau zusammensitzt und sich Bad und Küche teilt, überhaupt nicht zurecht.
Käme ich auch nicht wirklich. Kennst Du die Frau? Und wie sieht sie aus, kamen schon mal Geschichten mit ihr aus der Vergangenheit auf bei Deinem Partner? Ich finde das ganz schön vertrauensselig, dass er ihr das anbietet.
Einen anderen Menschen bei sich wohnen zu lassen auf unbestimmte Zeit bedeutet, dass ihr da kaum allein sein werdet. Und es ist ein Riesenvertrauensbeweis an die Frau.
Dass sie nun bekommt, was Du willst und nicht kriegst, denke ich nicht, denn sie soll sich ja wohl ne Wohnung suchen.

Es klingt für mich so, als seiest in eurer Beziehung DU die Person, die sie mehr will. Dein Partner ist völlig locker damit, dass Du ein Problem mit seiner Aktion hat. Er macht sich also keinen Kopf, dass Du abspringen könntest. Darüber würde ich mal nachdenken.

Du schreibst hier zwar was von "Trennung wäre sehr traurig", aber ich glaube, Du würdest Dich auch nicht trennen, wenn die gute Frau bei ihm einzieht. In gewisser Weise ist das auch noch ein besonderer Affront, weil Du ja gern mit ihm zusammenziehen wollen würdest. Dadurch kriegt das ganze noch besondere Brisanz.

Denk drüber nach, ob Du hier nicht allein die Beziehung willst und gestaltest. Wenn Du mehr Sehnsucht hast, mehr Energie reinsteckst, Dich mehr anpasst als er, dann passt ja irgendwas nicht (mehr) zwischen euch.

Ich finde Hilfsbereitschaft gut. Ich finde auch gut, dass sich einer nichts vorschreiben lässt, wenn er unbedingt was will. Aber das hier sieht für mich danach aus, als sei es dem Mann relativ egal, ob Du bleibst oder gehst.
 
  • #14
Warum so verbissen? Du musst es mit mehr Humor nehmen, er weiss doch im Grunde ganz genau, wie absurd es ist, was er dir zumutet.

Einem Mann kann man nichts vorschreiben, man muss ihn dazu bringen, es selbst zu wollen

Also sag ihm doch mit gleicher Selbstverständlichkeit, dass das eigentlich eine super Idee ist, um Miete zu sparen und ein Mann im Haus kann ja nie schaden.

Und dass du auch einen guten Freund von früher hast, mit dem du eine WG gründen könntest, (er - dein Freund will ja nicht) du wirst deinen alten Kumpel gleich morgen mal anrufen und das besprechen.

Ich könnte fast wetten, das gefällt ihm nicht.... aber: gleiches Recht für alle in der Beziehung!

Das musst du nur glaubwürdig rüberbringen und entspannt lächeln. :)
Ach ja...vergiss nicht das Wort "platonischer Freund" mehrmals zu erwähnen, darauf reagieren die meisten Männer etwas allergisch.
 
  • #15
Für mich wäre das ehrlich gesagt ein riesengroßes Nogo. Das wäre ja das gleiche wenn noch ein anderer Mann einziehen würde. Ich würde das auf keinen Fall mitmachen. Ich persönlich würde mich da trennen. Ich persönlich würde nie im Leben auf die Idee kommen und eine Frau einziehen lassen. Es würde anderseits auch kein anderer Mann bei uns einziehen. Das wäre für mich ein Trennungsgrund. Ich würde ihm ein Ultimatum stellen und dann Konsequenzen ziehen.
 
  • #17
Ich (38) bin mit meinem Freund (50) seit knapp zwei Jahren zusammen. Es läuft eigentlich gut, wir sehen uns aber nur 1-2 mal in der Woche, aufgrund unserer Jobs und da ich ein Kind habe.

Ich wäre in deinem Alter nie auf die Idee gekommen, eine Beziehung mit einem 12 Jahre älteren Mann einzugehen. Das dazu.

Du meinst eure Beziehung läuft "eigentlich" gut. Das liest sich nicht gut.

Er will mit dir nicht zusammenziehen, nach 2 Jahren? Dein Kind stört ihn irgendwie....Hm, nach grosser Liebe liest sich das auch nicht. Liest sich eher, er Ü50 leistet sich ne wesentlich jüngere Frau, will aber nix verbindliches mit ihr.

Dann kommt die neue Bekannte, die mindestens ein halbes Jahr bei ihm wohnen will und so arm nach einer Trennung ist, warum eigentlich, war sie nicht arbeiten, dass sie kein Geld hat, ne neue Wohnung zu mieten? Hm, liest sich auch komisch.

Du kannst nix machen, ausser zu schauen, die Frau kennenlernen. Aber ganz ehrlich, du bist noch jung genug, jüngere Männer kennenzulernen, die dich nicht so auf Abstand halten.

Vergeude nicht dein junges Alter an alte Männer, denke mal weiter.

W Ü55
 
  • #18
wenn jemand Hilfe braucht, möchte er unterstützen. Am Geld liegt es nicht, mein Partner nagt wirklich nicht am Hungertuch.
Das ist der Knackpunkt! Er könnte der Bekannten ein möbliertes Zimmer für die Übergangszeit problemlos finanzieren. Will er aber nicht. Warum wohl??
Würde er nicht über ausreichend finanzielle Mittel verfügen und dennoch hilfsbereit sein wollen, würde die Sache anders aussehen - Es könnte so oder so sein.
ErwinM, 50
 
  • #19
@Grün_79
Was dich zu Recht schmerzt, ist dass du und Kind nicht einziehen dürft in seine Wohnung. Er ist sich sicher, dass er mit dir und deinem Kind never ever zusammen leben möchte! So, das ist die unschöne Quintessenz. Was sagt das über die Gefühle des Mannes zu dir aus? Was zeigt das Beziehungsbarometer an? Wie fühlst du dich in deiner Welt ohne ihn?
Hilfsbereitschaft ist das Eine. Und klar, die Freundin gefällt ihm. Er mag sie. Vielleicht stand er schon immer auf sie. Egal. Für sie tut er was. Er ist bereit ihr zu helfen. Er kann sich gut vorstellen mit ihr unter einem Dach zu wohnen. Da wird mit zweierlei Mass gemessen. Und du siehst dich abgewertet. Und klar, der Verdacht liegt nahe, dass er dich nur als praktische Sexoption im grauen Alltag einstuft.
Also, frag nach, ob Ihr einen Urlaub an Ostern oder Pfingsten machen wollt. Zusammen ins lange Wochenende verreisen mit oder ohne Kind. Eine Shopping Tour. Ein Wellness Tag! Ich denke er wird alles abblocken bzw. halbherzig einlenken und Schadensbegrenzung betreiben. Er liebt dich nicht und klaut dir deine wertvolle Lebenszeit und Energie. Alternativ kann ich empfehlen, mach dich rar, sei du verplant an den kommenden Wochenenden und Abenden. Buche einen Kururlaub mit einer Freundin. Lass es dir gut gehen! Damit setzt du ein Signal! Ich bin jung, attraktiv und die Welt steht mir offen.
 
  • #20
Gelegenheit macht Diebe. Sorry, dich hält er auf Distanz und lässt gerade so viel Nähe wie unbedingt nötig, um dich bei der Stange zu halten. Zusammenziehen kommt niemals in Frage, da es ihm mit dem Kind zu stressig ist. Das wäre mir die Aussage genug, dass ich nur eine Affäre bin denn es gibt keine Perspektive. Mein Kind möchte er auch nicht bei sich haben, also maximale Unverbindlichkeit. Und jetzt soll eine andere Frau auf unbestimmte Zeit einziehen weil er einen auf Mutter Theresa macht? Für mich ein NoGo aber drohen würde ich ihm nicht, ich hätte anhand seines gesamten Verhaltens schon längst erkannt, dass das keine Beziehung ist und würde ihm wieder seine komplette Freiheit mit Freude zurück geben und auf einen Mann warten, dem mein Kind und ich nicht zu stressig sind.
 
  • #21
Liebe Grün79

Für mich klingt es so, als wärst du eigentlich enttäuscht gewesen, dass er nicht mit dir zusammen ziehen möchte. Aber solange du annehmen konntest, dass dein Freund generell seine vier Wände für sich haben muss und ein Einzelgänger ist, hatte dieses "getrennt leben" noch nichts Verletzendes.
Nun, wo er die Freundin bei sich aufnimmt, könnte man es so auffassen, dass er explizit nicht mit dir resp. deinem Kind zusammen leben möchte. Und dann bekommt dies tendenziell den Charakter einer Ablehnung an dich und dein Kind.
Man könnte es aber auch so sehen: Dein Freund hat eine Vier-Zimmer-Wohnung. Das wäre vermutlich etwas knapp bemessen, wenn du und dein Kind dauerhaft bei ihm einziehen würdet. Für ein gemeinsames Leben wäre unter Umständen erstmal ein Umzug in eine grössere Wohnung notwendig. Oder er müsste zu dir ziehen, was für ihn aber bedeuten würde, dass er auch extrem "abspecken" und wohl viele seiner Möbel und Sachen weggeben muss (von einer vier Zimmer Wohnung in eine geteilte Familienwohnung..).
Jedes dieser Szenarien würde vermutlich beinhalten, dass einer von euch seine Wohnung und seinen Job aufgeben muss, um geographisch näher zu rücken.
Je nachdem würde hierdurch auch das Kind aus seiner vertrauten Umgebung gerissen. Sprich, das erfordert Kompromisse und Entscheidungen im Voraus. Dies kann und sollte nicht spontan geschehen, sondern erst, wenn die Beziehung sehr gefestigt ist. Wenn ihr euch nur 1-2 mal pro Woche seht, ist die Beziehung nach 2 Jahren vielleicht aber noch nicht an dem Punkt.
Anders verhält es sich mit der Freundin: Diese scheint überhaupt nichts zu verlieren zu haben. Sie möchte vorübergehend ein Zimmer und dann wieder gehen. Damit sie einziehen kann, ist wenig Aufwand notwendig. Die "Machtverhältnisse" sind ebenfalls klar, sie ist der Gast und kein gleichberechtigter Mieter. Es fallen dann auch keine gemeinsamen Anschaffungen an und auch nicht die normalen Diskussionen um eine gemeinsame Haushaltskasse. Und falls es mit dem gemeinsamen Wohnen doch nicht so klappt, hat keiner umsonst den Job aufgegeben und ist auch kein Kind involviert, das unter der Situation leiden könnte.
Unter diesen Gesichtspunkten macht es für mich Sinn, dass diese Freundin mal für eine Weile einziehen kann, das Zusammenziehen mit dir jedoch eine komplexere Sache ist, die sich beide Parteien sehr genau überlegen sollten. Nicht zuletzt hätte der Umzug auch Folgen für dein Kind und welche Rolle deinem Freund zukommt. Er würde durch den Zusammenzug in eine stiefelterliche Position gelangen und vielleicht möchte er das nicht.
Dann bleibt natürlich die Frage offen, ob das ein geeigneter Partner für eine AE Mutter ist.
Also, wie soll ich sagen, es gibt sicher Gesprächsbedarf, aber dieser liegt aus meiner Sicht weniger beim Thema "Freundin zieht eine Weile ein", sondern mehr beim Thema "Was wird aus uns?"
 
  • #22
Auch hier liegen die Erfahrungen weit auseinander, meine Erfahrungen waren leider negativ fremder älterer „Single“-Mann und lose Bekannte in instabiler und abhängiger Position, da war es so, dass der Mann sich diese Situation zu nutze machen wollte, und wenn die Frau nicht mitzog, nämlich seine Avancen gewährte, flog sie schnell aus der Wohnung raus.
Aber es ist im Grunde nicht das wichtigste, was mit ihr oder ihm wäre, wie gut sie befreundet sind, wenn sie überhaupt befreundet sind; es ist seine Aussage er will dein Kind nicht. Du wärst ja willkommen, aber ohne deinen Anhang. Das sagt mir schon alles.
 
  • #23
Liebe TS. So etwas wie diesen Mann würde ich nicht einmal mit einer Kneifzange anfassen.
Er mag dein Kind nicht und so einen Menschen magst du?
Versteh leider überhaupt nicht, welche Qualitäten dieser Mann hat, weil du sein ablehnendes Verhalten, auch ohne WG-Absicht, dir und deinem Kind gegenüber akzeptierst.
Bist du vielleicht devot veranlagt? So ein A.... könnte doch bleiben wo der Pfeffer wächst.
 
  • #24
Letzten Sommer hast du versucht, dich zu trennen, weil er dir zu unverbindlich ist und er ein viel geringeres Nähebedürfnis hat als du. Du hast dich also von ihm einwickeln lassen und bist zu ihm zurück. Wenn du ihm jetzt mit Trennung drohst, nimmt er dich eh nicht ernst.

Dich will er nicht öfter als einmal die Woche sehen, aber eine Bekannte aus alten Zeiten darf bei ihm für Monate (!) einziehen und ihn in seiner behaglichen Ruhe stören.

Es ist Zeit für dich aufzuwachen und dich zu fragen, ob du wirklich weitere kostbare Lebenszeit mit einem (auch noch deutlich älteren Mann) verplempern willst, mit dem es so wenig passt.

w 55
 
  • #25
Schmeiß den Mann noch heute raus! Da laufen viele Spiele ab, die du nicht bewusst kapierst und die hier zu lange wären, um sie psychologisch zu erklären. Mach dich schlau mit Büchern!
Er weiß sehr wohl, dass er die Beziehung damit riskiert.
 
  • #27
Liebe FS, bitte werde dir klar was für eine Beziehung du führen möchtest. Manche Alleinerziehende sind zufrieden,wenn sie mit dem Mann nicht zusammen wohnen, zu viel Stress auf beiden Seiten. Dass er mit 50 nicht mehr mit einem Kind zusammen wohnen möchte ist seine Einstellung und wenn es so ist dann schätzt er sich realistisch ein. Wenn du jemanden suchst mit dem du mehr Nähe und ein Familienleben möchtest, ist er der falsche Kandidat. Mich würde es auch stören wenn mein Partner plötzlich eine andere Frau einladen würde bei ihm einzuziehen. Wäre es eine Zweck-WG aus Kostengründen wäre es auch etwas anderes. Jeder hätte sein Zimmer und sein Leben. Da die beiden aber befreundet sind werden sie vermutlich Zeit zusammen verbringen, einen Film schauen,gemeinsam essen. Es würde mich traurig machen, dass Intimität im Alltag mit einer anderen Frau gelebt wird und ich selber auf Distanz gehalten werde. Ansonsten bist du 12 Jahre jünger, sei selbstbewusst. Der Mann sollte um dich kämpfen und nicht umgekehrt . Lass los. Männer werden ganz schnell aktiv wenn sie bemerken,dass sie nicht mehr so wichtig für einen sind. Leider ist es dann oft schon zu spät. Wie auch immer, warte auf keinen Fall passiv und leidend ab sondern werde selbst aktiv.
 
  • #28
Gelaufen ist natürlich nie etwas mit dem besten Freund, keinem von uns wäre das je eingefallen, und meinem Partner wäre nicht im Traum auf die Idee gekommen, mir zu misstrauen.
Das schreibst Du als Frau. Was im Kopf Deines Freundes damals vorging (wenn Du sehr attraktiv bist und vielleicht mal zufällig gerade in Unterwäsche), wirst Du niemals wissen.

Ich bin ein Mann, deshalb weiß Dich, dass Du es nicht wissen kannst.
 
  • #29
Die Idee von @Joggerin, dass die FS einen "platonischen Freund" bei sich einquartieren sollte (oder es zumindest "androhen" sollte) wird nicht funktionieren. Der Schuss koennte leicht nach hinten losgehen und die FS zur Antwort bekommen "Ja gut, dann mach mal". Haette allerdings den Vorteil, dass die FS dann endgueltig wuesste, dass sie dem lieben Freund nichts bedeutet. Diesen Mut hat die FS nicht, denn dann muesste sie eine Entscheidung treffen. Sie zieht es aber vor, sich die naechsten 6, 12 oder 24 Monate zu quaelen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Wäre es eine Zweck-WG aus Kostengründen wäre es auch etwas anderes.
Jeder hätte sein Zimmer und sein Leben.

Kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben keinerlei Aussage über die Anzahl der Zimmer. Es kann sich um eine 3-Zimmer-Wohnung handeln, die Frau ist im Gästezimmer und die Situation die gleiche wie in einer WG. Gesetzt den Fall, dass die Bekannte einen Beitrag zur Miete und den Nebenkosten leisten würde, und davon sollte ja auszugehen sein, wäre von seiner Seite die "Zwecke-WG" aus Kostengründen schnell begründet. Würde das etwas ändern? Für mich nicht.
Ich bin in einer WG zu Studentenzeiten mit 2 Frauen und 1 weiteren Mann von einer der Frauen trotz Beziehung sehr direkt und sexuell eindeutig angebaggert worden. Mit der anderen habe ich mich einfach gut verstanden ohne jegliche Hintergedanken.
Bedeutet: die Gelegenheit besteht und wenn sich die FS damit nicht wohlfühlt, kann ich das nachvollziehen. Wenn bei meiner Partnerin ein anderer Mann einziehen würde, wäre die Beziehung beendet.

Ansonsten bist du 12 Jahre jünger, sei selbstbewusst. Der Mann sollte um dich kämpfen und nicht umgekehrt .

Auch Unsinn. In vernünftigen Beziehungen kämpft niemand. Erst Recht nicht ein älterer Partner darum, dass der jüngere bei ihm oder ihr bleibt. Egal, ob Mann oder Frau jünger sind. Und das ist doch hier auch erstmal bestenfalls ein Nebenschauplatz. Sollte die 50jährige mit 38jährigem Partner irgendwie anders reagieren?
Das ist der Knackpunkt! Er könnte der Bekannten ein möbliertes Zimmer für die Übergangszeit problemlos finanzieren. Will er aber nicht. Warum wohl??

Mag sein, dass Du Bekannten ein möbliertes Zimmer finanzierst, weil Dir das problemlos möglich ist und Deine Partnerin das in Ordnung findet.
Für mich wäre ein Kredit in der Situation bedenkenswert (in einer intakten Beziehung aber sogar das in Absprache mit meiner Partnerin, damit kein falscher Verdacht entsteht), aber warum sollte ein Mann in einer Beziehung einer fremden Frau eine Wohnung finanzieren? Was ist das für ein Weltbild? Männer finanzieren irgendwelchen Frauen ihren Lebensunterhalt? Sorry, meine Partnerin würde mir auch da völlig nachvollziehbar an die Gurgel gehen...
 
Top