G

Gast

Gast
  • #1

Zweifel an der Treue. Rückzug oder Konfrontation?

Ich bin 49 Jahre alt und seit 8 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir hatten vor zwei Jahren eine Zwangspause und damals erfuhr ich, dass er mich während unserer Beziehung zwei Jahre mit einer anderen Frau betrogen hat.
Nach langem Hin- und Her habe ich ihm eine zweite Chance gegeben. Seit ca. einem Jahr wohnen wir zusammen und verstehen und so gut wie noch nie, so dass er mir im Dezember einen Heiratsantrag machte. Jetzt kam heraus, dass er durch seinen Sport vor über einem Jahr eine Frau kennengelernt hat, die zwar weit weg wohnt (600 km), mit der er aber regelmäßig schreibt. Es gibt immer Menschen im Leben, die einem sympatisch sind aber letztens war sie im Rahmen einer Sportveranstaltung in unserer Stadt und wenn er sie dann fragt "ob es ihre genauso geht wie ihm wenn er sie sieht" werde ich doch sehr stutzig. Als ich ihr gegenüberstand konnte sie mir zuerst auch nicht in die Augen schauen.
Wir hatten deshalb einen schrecklichen Streit über mehrere Tage und ich frage mich, ob ich nicht lieber die Hochzeit canceln solle. Ich habe keine Lust einen Mann zu heiraten, der immer wieder andere Frauen braucht für seine Selbstbestätigung und hemmungslos flirtet. Ich glaube er hat verstanden aber meine Zweifel sind da. Es ist einfach sooo schade nach allem was wir uns erarbeitet haben aber meine Freude auf die Hochzeit ist momentan deutlich getrübt. Ich bin kein Mensch, der schnell aufgibt aber momentan stoße ich an meine Grenzen.
Was meint ihr dazu?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Na, dann würde ich doch als erstes mal abgleichen, ob dieses

"ob es ihre genauso geht wie ihm wenn er sie sieht"

vor oder nach dem Heiratsantrag gefragt wurde. Manche Menschen brauchen halt etwas länger, bis sie wissen, was sie wollen, und aus jemandem, der in einer vorehelichen Beziehung nach anderen Frauen schielt (oder sich sogar mit ihnen einläßt), kann durchaus noch ein strikt treuer Ehemann werden.

Wenn der bedenkliche Dialog mit dieser Frau allerdings erst nach seinem Heiratsantrag stattfand, würde ich das zum Anlaß nehmen, die Sache abzublasen. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Er hat Dich zwei Jahre lang betrogen. Das ist keine Kleinigkeit und ich frage mich wo seine Angst war, Dich dadurch zu verlieren. Die hat ein Mann nämlich, wenn er liebt und dann tut er seiner Partnerin das nicht an.

Ihr versteht euch so gut wie noch nie. Wirklich? Was will er dann schon wieder mit einer neuen Affäre? Mit dem von Dir zitierten Satz baggert er bereits die Nächste an. Wenn Du ihn heiratest wirst Du Lust haben müssen, immer wieder neue Affären zu verzeihen. Sei froh, dass er Dir schon vor der Hochzeit zeigt, wie er sich eure Ehe vorstellt. Ihr werdet euch super verstehen, weil er dankbar ist für seine Grundversorgung und Freiheit. Den kleinen Finger hast Du ihm mit der zweiten Chance gegeben. In der Ehe wird er beide Hände nehmen.

Ich würde die Hochzeit abblasen, Du fühlst es doch, was auf Dich zukommt. Solche Männer ändern sich nie. Sie haben keinen Respekt und keine Achtung vor einer Frau und was Liebe ist, wissen sie nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Frag ihn doch mal, wie er zu einer offenen Beziehung steht. Je nachdem, wie die Antwort ausfällt, kannst du dich dann entscheiden zwischen einer offenen Ehe, seiner verheimlichten Untreue oder eurem Beziehungsende.

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie ich mich selbst entscheiden würde. Es käme auf das Gesamtpaket an Qualitäten und Vorzügen dieses Mannes an. Ich würde dir aber raten, nicht mit seiner Treue zu rechnen. Ich kenne Männer, die ihre Frau seit 40 Jahren heimlich betrügen und nach eigenem Bekunden "sehr glücklich" mit ihr sind. Wie glücklich diese Ehefrauen sind, weiß ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
"Nach langem Hin- und Her ..." Nix mehr mit Hin, lass dich nicht einlullen. So einen Typen kannst du hoffendlich für immer vergessen. M 56J
 
G

Gast

Gast
  • #6
So wie sich das anhört, bist du mit ihm sehr glücklich, da würde ich ihn heiraten. Wenn er die abermals betrügen sollte, muss ER mit dem schlechten Gewissen klarkommen. Die meisten Männer betrügen. So es dir sonst in dieser Beziehung an nichts mangelt und er nur dich liebt, wäre mir das grad egal ;-)!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du solltest nicht nur die Hochzeit canceln, sondern auch den Bräutigam aus deinem Leben entfernen!

Nach seinem Betrug hattest du ihm eine zweite Chance gegeben und er hat sich dieser nicht würdig erwiesen. Das ist Grund genug um die Verbindung zu beenden. Ich kann mir nicht vorstellen dass du diesem Mann zukünftig noch wirst vertrauen können. Bedingungsloses gegenseitiges Vertrauen ist jedoch eine Grundvoraussetzung für das Gelingen einer Partnerschaft. Wenn die gleichen Probleme wie damals erneut in Erscheinung treten, ist es höchste Zeit zu handeln. Man kann aber auch den Kopf in den Sand stecken und das Problem mit seiner Untreue aussitzen und darauf hoffen, dass er sich ändert und dir den nötigen Respekt entgegenbringt. Ganz sicher wird ER sich nicht ändern!

So bedürftig kann keine Frau sein, um in derart unwürdigen Verhältnissen auszuharren!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Meine Meinung (und Erfahrung):
Fremdgehen ist ein Charakterzug, egal wie glücklich und toll die Beziehung ist, der Fremdgeher braucht das für sein Ego oder was auch immer. Jedenfalls, wenn er Dich erst mal in der Tasche hat (Heirat), na dann "gut' Nacht" ...

Dein Bauchgefühl weiß das ja auch schon längst, nur Dein Kopf der will noch nicht. Frau sollte immer auf BAUCH hören!

Viel Glück!

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Kann es sein, dass er dir den Heiratsantrag nur gemacht hat, um dich zu besänftigen? Damit du dich sicherer fühlst und ihm mehr vertraust? Damit du also fies gesagt "Ruhe gibst"? War heiraten denn dein heimlicher Wunsch und kann es sein, dass er davon wusste?
Oder kam dieser Heiratsantrag von ihm wirklich von Herzen und mit dem wirklich tiefen Wunsch, den Rest des Lebens mit DIR zu verbringen?
Ich schätze es so ein, dass er dir immer wieder fremdgehen wird. Oder zumindest mit anderen Frauen in Kontakt sein wird. Das wirst du ihm auch mit einer Hochzeit nicht austreiben. Akzeptiere ihn so, wie er ist oder heirate ihn bitte nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #10
So wie sich das anhört, bist du mit ihm sehr glücklich, da würde ich ihn heiraten. Wenn er die abermals betrügen sollte, muss ER mit dem schlechten Gewissen klarkommen. Die meisten Männer betrügen. So es dir sonst in dieser Beziehung an nichts mangelt und er nur dich liebt, wäre mir das grad egal ;-)!

Das ist zynisch undnur durch sehr schlechte eigen Erfahrungen erklärbar - als Rät aber völlig untauglich. Wäre die FS genau so oberflächlich, hätte sie hier nicht gefragt. Ihre innere Stimme sagt ihr längst, was sie tun muss, aber es tut ihr halt weh... Das ist m.E. hier das Problem.

Es gibt nur eine wirkliche Lösung. Besser ein Schrecken mit Ende als ein Ende ohne Schrecken.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mach dir halt klar, was du tust, wenn er dich in der Ehe betrügt und ob du damit klar kommst und ihr dann im Zweifelsfall eine offene Ehe fortführt. Diesen Mann wirst du immer mit anderen Frauen teilen müssen.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wie hier schon jemand ansprach, es gibt tatsächlich Männer, die betrügen ein Leben lang über viele Jahrzehnte (kenne höchstpersönlich einen) und das kommt auch niemals raus. Insbesondere wenn man Kontakte quer durch Deutschland hat. Meine Bitte an dich wäre: heirate diesen Mann bitte nicht. Du tust dir weh. Halte dir bei so einem Mann immer ein Hintertürchen offen, jederzeit verschwinden zu können, wenn du die Nase voll hast. Nichts ist schlimmer, an so einen Mann gekettet zu sein. Ich wünsch dir wirklich irgendwann noch mal einen lieben netten Mann, der dich besser behandelt.

Realistisch gesehen ist die Wiederholungsrate bei Fremdgehern enorm hoch. Spätestens nach ein paar Woche Langeweile in der Beziehung gehts bei den Meisten schon wieder von vorne los. Ich habe das so oft gesehen und miterlebt. Die Reue bei Fremdgehern währt nur kurz, das nächste Wochenende auf der nächsten Party sind sie schon wieder voll dabei.
 
Top