G

Gast

Gast
  • #1

Zweifel nach Trennung....? Oder einfach nur Verstehen?

Die Turbulenzen, meine tiefe Traurigkeit und das Aktivieren meiner letzten Reserven (für den Umzug, meine neue Wohnung) nach meiner Trennung habe ich jetzt hinter mir. Diese Trennung brachte mir finanzielle starke Verluste ein. Aber ich orientiere mich jetzt neu und versuche, klar und strukturiert mein neues Leben zu planen.

Nach der Erschöpfung kommt jetzt ein Gefühl der Erleichterung. Denn ich habe die Trennung ausgesprochen, da ich die vielen „Freundinnen“ meines Partners nicht mehr ertragen konnte.

Jedoch...Es kommen auch Zweifel.

Es gibt Frauen (gibt es die?), die damit kein Problem haben, dass der Partner weibliche Kontakte braucht. Ich habe es leider nicht geschafft. Ich habe das Gefühl des Versagens, das mir das nach vorne schauen ziemlich erschwert.

Die ständige SMSerei und Austausch meines Ex-Partners mit diesen Frauen über alltagsangelegenheiten und Tagesbefinden hat mich zuletzt einfach nur Energie gekostet.
Auch ich habe männliche Freunde, aber diese schreiben mich nicht täglich an, senden mit Küsse und informieren mich über jedes Detail im Alltag. Ich sehe also Freundschaften in allen Richtungen als durchaus normal. Jedoch im normalen Ausmass. EIn Treffen, gemeinsame Unternehmungen, weil man sich gut versteht. Punkt.

Ich konnte damit jedenfalls nicht mehr umgehen und da wir beruflich (leider) noch zusammenarbeiten, sehe ich jetzt wie von Aussen diese Kolleginnen, die meinen Ex-Partner anhimmeln, da er ein sehr charismatischer Mensch ist. Es dürfte ihm mittlerweile wieder sehr gut gehen, denn er unterhält sich prächtig mit seinen Freundinnen und ich komme mir ziemlich lächerlich vor. Wenn wir uns jetzt sehen, wirkt es so, als wäre schon meine Nachfolgerin in seinem Leben. Die sicherlich von Selbstwert nur so strotzt und beide sind sehr glücklich miteinander. Es tut einfach nur weh, dass ich es nicht geschafft habe.

Ja, vielleicht lautet die zentrale Frage: Gibt es Frauen, die es schaffen, mit einem Mann zusammen zu sein, der viele Freundinnen hat+braucht, darunter auch Ex-Freundinnen, die er als wichtige Menschen in seinem Leben bezeichnet?
Was muss eine Frau haben, damit sie an der Seite eines solchen Mannes bestehen kann?Wie muss so eine Frau sein, damit ihr es nichts ausmacht, wenn täglich (neue) Frauen den Partner kontaktieren und er es sichtlich geniesst?

Vielleicht habt ihr dazu Anregungen, die mir helfen können, damit ich das endlich abschliessen kann.

Danke
w/42
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo, ich glaube nicht dass es Frauen gibt die damit umgehen können. Ich bin in der gleichen Situation wie du. Habe mich gerade frisch getrennt. Mein Ex ist immer in Partnerschaftsbörsen aktiv und hat ständig Kontakte mit seinen Exen.

Er behauptet, das braucht er als Ventil wenn's bei uns schlecht gelaufen ist.

Alles Lüge, man muss dieses Verhalten nicht verstehen. Ich finde das krank.

Wenn Frauen behaupten, sie können damit umgehen lügen sie sich selbst an.

Es kann NIE Vertrauen entstehen

Ich hoffe es gibt auch noch Männer die nicht so ticken :)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Seit zwei Jahren verhält sich mein Mann genauso, mit dem ich seit 20 Jahren verheiratet bin.

Er fährt auch mit diesen Frauen ein paar Tage weg, übernachtet mit ihnen in Doppelzimmern und besucht sie zu Hause um auch dort nach irgendwelchen Feiern zu schlafen.

Das wäre heute so üblich, rein platonisch, ich solle toleranter sein und nicht so eifersüchtig.

Midlife Krise nannte es unsere Eheberaterin.Er zerstört mit seinem Verhalten alles, Familie, unser Leben, Vertrauen, den Respekt seiner Kinder.
Und er fühlt sich trotzdem im Recht, ich wäre die alles kaputt mache.
Ich konnte es lange nicht fassen, aber ich habe die Konzquenzen daraus gezogen und habe mich getrennt.

Es wird nicht besser und wenn Du es erträgst wird er alle Grenzen überschreiten, während Du daran kaputt gehst.
Ich wünsche Dir viel Kraft!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FSin,

du tätest gut daran, deine ganze Energie in die Beseitigung deiner Selbstzweifel zu stecken.
Du hast richtig gehandelt! Das Verhalten deines Ex-Partners war absolut partnerschaftszerstörend. Er versuchte dich zu manipulieren indem er dir mangelnde Toleranz vorwarf, um sein unakzeptales Verhalten zu beschönigen und als "normal" hinzustellen. Du solltest das schlechte Gewissen haben und nicht er! Die permanenten psychischen Schläge die er dir verabreichte machen auf Dauer krank. Sei froh darüber, dass du es noch rechtzeitig geschafft hast die Reissleine zu ziehen.
Und nun konzentriere dich auf einen neuen Lebensabschnitt, ignoriere ihn an deiner Arbeitsstelle und lasse dir deine momentanen Selbstzweifel nicht anmerken. Lächle!

Tröste dich mit dem Gedanken dass es deinen Nachfolgerinnen nicht besser ergehen wird!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, ich habe kein Problem damit. Mein Mann ist ein sensibler, emotionaler Mann, der generell eher mit Frauen als mit Männern kann, er ist kein Alphatier und auch kein party animal: deswegen ergeben sich eher Frauenfreundscjaften bei ihm. Ich hab damit kein Problem, mit 2 Exfreundinnen sind wir gut befreundet. Er verheimlicht mir nichts, er gibt mir das Gefühl, dass er mich liebt, unsere Beziehung läuft gut. Da kann er gern jede Woche mit einer Ex zum Tennis gehen, ich gehe zum Yoga. Er ist ein kontaktfreudiger Mensch, da wird öfter angerufen oder gesimst.
Warum es mir nichts ausmacht? Weil er mich liebt und nicht die anderen. Weil wir zusammen sind, weil wir eine glückliche Beziehung haben. Weil erm ich glücklich macht, will ich, dass er glücklich ist. und dazu gehört eben auch ein Freundeskreis. Sicher schwärmt die eine oder andere ab und an für ihn, aber so selbstbewusst bin ich, dass ich mir deswegen keine Sorgen mache. Wir sind mitte 30 und seit 7 Jahren verheiratet, 10 Jahre Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo,


Erst einmal möchte ich dir viel Kraft und Energie für die nächste Zeit wünschen!
Dein "Schicksal" bzw. Situation klingt meinem sehr ähnlich (auch wenn es bei mir mein Mann war, der mich verlassen hat, weil er sich meiner zu sicher fühlte, mittlerweile überlegt er auch den Rückweg). Mein Mann (fast 8 Jahre zusammen) ist sehr charismatisch, im Gegensatz zu deinem ein absolutes "Party Animal" und hat viele Frauen Freundinnen und Bekanntschaften. Ich habe mich erst vor 4 Wochen bei Facebook angemeldet (bisher habe ich das abgelehnt) und habe dort meinen Mann von einer anderen Seite kennengelernt, die ich entweder nie sehen wollte oder nicht sehen konnte (zu sehr mit mir bzw. der Familie beschäftigt).
Zu deiner Frage: NEIN, das muss Frau nicht aushalten, nicht wenn es über dein Gefühl hinaus geht. Mich macht es jetzt (quasi rückblickend) noch wahnsinnig.
Eine andere Überlegung noch: wie sehr kann sich dein Mann in eurer Beziehung auf dich einlassen, Nähe zulassen und sich festlegen?
Bei meinem Mann muss ich mir rückblickend die Frage stellen, wie verbindlich er eigentlich ist bzw. inwieweit diese ganzen Frauen Geschichten nicht auch Ausdruck dessen sind, dass er sich immer Optionen offen halten will und nicht nur um Anerkennung buhlt, sondern auch Alternativen zur gelebten Beziehung braucht.
So oder so - ich bewundere deinen Mut und finde auch, dass du absolut richtig gehandelt hast. Eventuell erkennt ja dein Partner auch deinen Wert sowie seinen Anteil und kommt zurück?!

LG
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS

Mir sind weibliche Freundinnen egal, auch ich habe männliche Freunde. Aber deine Schilderungen klingen nicht nach normalen weiblichen Freundschaften, sondern nach mehr: wie du sagst, tägliches SMSn etc... kann ich z.B. mal über ein paar Wochen verstehen, wenn es einer Freundin mal schlecht geht, aber nicht als Dauerzustand.
Wenn das also Flirten ist oder mehr bei ihm, dann halten es diese Frauen aus, die nicht zu viel empfinden für ihn.
Ein kleiner Trost: der nächsten wird es gleich gehen wie dir und das weißt du - das Selbstbewusstsein hattest du am Anfang auch, doch sie sind noch nicht in der Situation, in der du warst.

So schwer es ist, nicht in sein Leben linsen, sondern auf deines schauen und wenn irgendwann der Tag kommt, an dem er wieder mit dir flirtet, dann wird er dir egal sein und du schmunzelst nur mehr über deine jetzige Situation.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,
die Frage ist, wie definierst Du "Freundin"? Ist er der Hahn im Korb, ohne Affären oder war da mehr? Ich bin mir nicht ganz schlüssig, was Du beschriebst: Eifersucht, weil er nicht Dir seine alleinige Aufmerksamkeit schenkt, sondern die Bewunderung vieler Frauen genießt und sie betüddelt oder ob er diverse Affären hatte.
Es ist aber auch egal. Was zählt, ist, dass es Dir damit nicht gut ging und dass Du es deswegen beendet hast. Fakt ist: Du bist gegangen und somit kann er eine neue Partnerin haben, wie Du auch einen anderen Partner haben kannst. Eure Ehe ist zuende, Zeit, für einen Neuanfang und zwar für beide.

Ich habe mich von meinem Mann getrennt, weil er in 20 Jahren Ehe immer wieder fremdgegangen ist. Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich kein Vertrauen in eine gemeinsame Zukunft mehr habe und mich dadurch existenziell bedroht gefühlt. Glücklicherweise war ich die Besserverdienerin, sodass es finanziell völlig gleichgültig war. Aber ich denke, ich wäre auch unter finanziell schwierigen Bedingungen gegangen - es fing an, mich krank zu machen (Selbstwert auf Null, Depression).

Ich kenne reichlich Frauen, die unter solchen Bedingungen bei ihren Männern bleiben, aus wirtschaftlichen Erwägungen. Manche führen dann im Verborgenen genauso ein Leben, wie ihr Mann und sie leben gemeinsam nebeneinander her.
w, 55
 
  • #9
Du hast weder etwas falsch gemacht, noch hast du versagt, seine Lebensweise nicht akzeptiert zu haben. Du hast - und genauso sollte eine Frau handeln, wenn sie sich unwohl und unglücklich fühlt - konsequent gehandelt! Du hast dich selbst bzw. deine Gefühle ernst genommen und mutig die Beziehung beendet. Verm. zweifelst du jetzt an deine Entscheidung, ob sie richtig war, weil du traurig und dich einsam fühlst und weil dein Traum und Wunsch von einer glücklichen, zufriedenen Partnerschaft zerplatzt ist.

Ich persönlich kenne keine Frauen, die das können: ein solches Verhalten des eigenen Partners tolerieren und damit glücklich sind! Auch deiner Nachfolgerin wird es genauso gehen, ohne dass sie weiss, was sie erwartet. Mir scheint dein Ex-Partner narzisstische Züge zu haben, denn im Gründe genommen "missbraucht" er die Frauen bzw. ihre Bewunderung, um sein niedriges Selbstwertgefühl zu stärken oder stabilisieren. Ohne ihr Anhimmeln fühlt er sich verm. schlecht und wertloser!

Was hat er dir gegeben, damit du dich wohl und zufrieden fühltest, um nie den Gedanken an eine Trennung bekommen zu haben? Hat er dich nicht gerade mit seinem respekt- und lieblosem Verhakten in die Flucht getrieben?
Wenn du selber deine Frage noch einmal durchliest, hast du ja die Antworten vor deinen Augen!

Vergegenwärtige dir Folgendes: wärest du diesem Mann nie begegnet und wäret ihr nie ein Paar geworden, so wäre es eine andere Frau an deiner Stelle die verm. das gleiche getan hätte! Sie wären sehr wahrscheinlich auch gegangen oder hätte sich unglücklich in der Situation eingerichtet!

Sei stark und werde dir bewusst, dass du den richtigen Weg gewählt hast, denn du hast Zeit die andere Hälfte deines Lebens mit einem Partner zu verbringen, der dich liebt und wertschätzt und mit dir alt werden möchte, der sich seiner selbst bewusst ist und keine anderen Frauen zu Selbstbestätigung braucht!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es ist doch ganz egal, ob es Frauen gibt, die das aushalten oder denen es nichts ausmacht. Fakt ist, du hast es nicht ertragen (was ich übrigens bestens verstehen kann) und das zählt. Vergleiche dich nicht, vertraue dir selbst. Natürlich sind diese Gedanken immer bitte, der Ex lebt fröhlich vor sich hin und man selber geht am Stock. Bei genauerer Überlegung finde ich das Ganze aber nicht so beneidenswert. Exklusiv lieben zu können und auf andere Menschen Rücksicht zu nehmen sind tolle Eigenschaften, die du hast und die deinem Mann fehlen.
 
Top