G

Gast

Gast
  • #1

Zweit-ehen halten länger ?

[mod & Titel geändert] es gibt eine statistik, die besagt, das zweite ehen länger halten, fundierter sind. das liegt daran, dass die leute eben mehr erfahrung, daraus gelernt haben. fazit: ich mag menschen, die auf dem weg sind. wenn ein mann geschieden ist, so sehe ich das im gegenteil positv, er hat schon etwas durchgemacht. er ist ruhiger, besonnener, weiss nun vielleicht genauer, was er will und welchen stellenwert beziehung für ihn hat. ich freu ich auf euch!
 
G

Gast

Gast
  • #2
meistens wird eine Zweitehe mit 45-50 oder gar noch später geschlossen. Da bringt man eben schon eine Reife mit. Man verliebt sich nicht mehr wie mit 20 so Hals über Kopf, sondern achtet auf andere Werte und schaltet auch mehr das Hirn ein. Das mag zwar auf den ersten Blick weniger romantisch sein, erhöht aber die Chancen auf eine dauerhafte Beziehung beträchtlich.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hmmm, wie ist es, wenn man schon mit 30 soweit ist? Außerdem ist zu differenzieren zwischen Zweitehen, welche für Beide eine ist oder Zweitehen, bei der nur der eine Partner seine zweite Ehe eingeht. Im Prinzip gebe ich #1 Recht, ist ja auch recht logisch.
 
  • #4
Ich kenne eine Vielzahl von Studien, die belegen, dass die Scheidungsquote von Zweitehen deutlich höher ist als die der Erstehen. Mich wundert die Aussage der Titelfrage daher sehr und ich halte sie für schlichtweg falsch und missionierend.
 
E

excuse-me

Gast
  • #5
Es wär ja schlimm, wenn man aus seinen Beziehungserfahrungen nichts gelernt hätte.
7E215F66
 
G

Gast

Gast
  • #6
zico,m
Warum sollten Zweitehen länger halten,die persönliche Entwicklung beider geht doch stets weiter-gehen die "Wege" zu weit auseinander,ist auch da Schluß.
----Angst vor Scheidung----garnicht erst Heiraten---oder nicht wieder
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wo ist die Statistik Veröffentlicht? Von wem erhoben?
Bisher galt hier gerade das Gegenteil, also liefere die Belege sonst gibts was auf die Ohren :)
(oder besser auf die Augen)
 
P

Persona grata

Gast
  • #8
Eine solche Statistik gibt es nicht. Es gibt aber Statistiken, die das genaue Gegenteil belegen. Von daher frage ich mich, woher Du Deine "Weisheit" beziehst?!? Also bitte keine Fragen einstellen, um auch nur mal einen Thread zu veröffentlichen, auch, wenn die Aussagen völlig aus der Luft gegriffen sind......! Immer schön bei nachweisbaren Statistiken und Aussagen bleiben oder zumindest besser recherchieren. Das erhöht auch Deine Glaubwürdigkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Habe ich auch irgendwo gelesen.

Seinerzeit mit der Begründung, die Leutchen wären erfahrener und würden vor allem nicht mehr mit so irren Erwartungen an die Ehe herangehen. Desillusionierter im positivsten Sinne also.

Hinzu kommen vielleicht noch ganz pragmatische Effekte:

Die Kandidaten haben, so sie nicht diejenigen sind, die den warmen Wechsel vollzogen haben, gekostet, was es heißt, als älter werdender Single durch die Welt zu geistern und das nach einer Trennung eben nicht alles automatisch gut wird. ;-O (und es vielleicht doch sinnvoll gewesen wäre, sich nicht zu trennen, aber der Zug ist nun mal abgefahren)

Die Kandidaten sind älter, damit weniger attrraktiv, haben weniger Auswahl, sind während der Zweitehe weniger Verlockungen ausgesetzt. Und: Mit abnehmender restlicher Lebenserwartung haben sie auch schlicht nicht mehr so viel Zeit, sich auseinander zu entwickeln? Die Angst vor Alterseinsamkeit mag ein weiterer Grund sein, aneinander kletten zu bleiben?
 
  • #10
Also mein kollege(36) war schon zwei mal verheiratet die zweite ehe hat nur halb solange wie die erste gedauert und jetzt hat er von frauen die nase fast endgültig voll, bei dem wort kinder oder hochzeit nimmt er die füße in die hand und läuft.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@9

Lass mich pronostizieren:

In allerspätestens 2 Jahren (eher innerhalb des nächsten Jahres...) wird dein Kollega es wieder gewagt haben und irgendwie liiert sein.

Was bleibt ihm letztlich auch anderes übrig?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ein Heinrich (der achte) hatte acht Frauen, wie lange die Ehen dauerten kann man bestimmt bei wiki nachlesen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also mal ganz ehrlich. Partnerschaft ja ok aber nochmal heiraten? ich will es mal so formulieren. einmal auf die schnauze gefallen reicht doch oder ? warum sich zweimal auf ein emotionales und finanzielles desater einlassen.
 
Top