G

Gast

Gast
  • #1

Zweites Date - nachfragen oder nicht?

Hallo, ich (w) habe mich gestern mit einem EP-Mann getroffen. Wir haben uns - so mein Empfinden - wirklich gut verstanden. Er wirkt ein bisschen zurückhaltend, was mich aber nicht stört, ganz im Gegenteil. Jetzt weiß ich allerdings nicht, was ich machen soll, denn: bei der Verabschiedung hat er nur (etwas verlegen und unsicher) gemeint, dass es schön war aber keinen Vorschlag für ein neues Treffen gemacht. Ich meinte daraufhin, dass wir ja gerne mal wieder was ausmachen können, falls er möchte. Seine Antwort (verlegen): "ja, das können wir gerne machen". Also kein freudiges "auja, sehr gerne, vielleicht nächste Woche?" o. ä. Ich denke, dass er damit am Zug ist.Da er allerdings das erste Treffen vorgeschlagen hatte, könnte er ja aber auch denken, dass ich jetzt an der Reihe bin? Ich möchte vermeiden, dass beide eigentlich gerne "würden" aber keiner sich traut ... Habt Ihr einen Rat?
 
B

Berliner30

Gast
  • #2
Also die Liebe auf den ersten Blick war das nicht. Wenn du so neugierig bist, mußt du wohl selbst nachfragen, wäre auch besser.
 
B

Bibiana

Gast
  • #3
Ich würde per e-mail nochmal sagen, wie schön der Tag war, und dass du ihn gerne nochmal wiedersehen möchtest und ob es ihm auch so geht. Alles andere ergibt sich. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Für mich (w) ergibt sich aus dieser Beschreibung eigentlich ganz klar, dass er kein weiteres Treffen möchte, es aber nicht so deutlich sagen möchte. Sei es, dass er so feinfühlig ist, Dich nicht verletzten zu wollen, sei es, dass er - was hier eigentlich häufiger vorkommt - zu feige ist, es Dir ins Gesicht zu sagen. Und das Internet macht es ja auch so einfach, wieder in der Anonymität zu verschwinden.

Ich sehe zwei Möglichkeiten:
Entweder Du fragst nach und riskierst, dass Du Dir eine Abfuhr holst - was je nach Persönlichkeitstypus auch sehr weh tun kann.
Oder Du wartest einfach ab und wirst sehr wahrscheinlich nichts mehr hören. Möglicherweise wird er Dich auch schon bald aus seiner Vorschlagsliste löschen, und dann weisst Du woran Du bist.

Tut mir leid, aber nach meinen Erfahrungen bei EP und nach dem, was ich hier im Forum gelesen habe, würde ich mit dem "Schlimmsten" rechnen.
 
  • #5
Ich finde Bibianas Vorschlag ideal. Es gibt keinen Grund, dass Du nicht als erste schreibst und Deinen Wunsch des Wiedersehens äußerst. Man muss sich eben öfter treffen, bis der Funke überspringt und vielleicht ist er ja auch nur schüchtern.

Also nur Mut und #2 befolgen...
 
  • #6
@#3: Nein, das kann man definitiv nicht aus seiner Reaktion schließen, was du schreibst. Da bist du zu pessimistisch.

@Fragestellerin:

Schüchterne Menschen sind oft etwas verunsichert. In diesem Fall ist er wahrscheinlich verunsichert, weil er nicht genau weiß, wie du das Date empfunden hast. Er hat sich bei der Verabschiedung gedacht: "Verhalte dich mal lieber zurückhaltend, denn wer weiß, ob sie nicht morgen mit einer Absage um die Ecke kommt!" Diese Verhaltensweise ist nicht toll, aber sie zu akzeptieren, ist der Preis für den Vorteil, an keinen Blender geraten zu sein.

Ich würde Bibiana in #2 folgen und ihm eine nette E-Mail schicken und sagen, dass dir das Treffen gestern Abend gefallen hat. Gleichzeitig würde ich einen konkreten Vorschlag für die nächste Unternehmung machen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wir (ich auch) Frauen sind wirklich kompliziert, die Frage hätte nämlich auch von mir kommen können ;-) Wieso grübeln wir solange, zerbrechen uns des anderen Kopf !!, anstatt einfach gradlinig zu handeln? Ich werde mir ein Beispiel an #2 Bibiana nehmen. Freundlich und geradeaus! Wünsche Dir auch viel Glück!
 
M

moosrose

Gast
  • #8
Also ich schließe mich #2 und #5 an. Natürlich wirkt ein freudiges schnelles Ja auf den ersten Blick schöner (aber eben nicht unbedingt ehrlicher), während seine verhaltene Reaktion auch darauf schließen könnte, dass Du ihm vielleicht sogar schon "zu gut" gefällst und er sich erstmal im Klaren über das werden muß. Bei mir ist es ähnlich - um so interessanter und wichtiger ein Treffen für mich ist (und wenn dann noch das besagte Kribbeln dabei ist), um so zurückhaltener und ruhiger reagiere ich - und dann kommt aus meinem Mund auch eher ein zögerliches "Ja, können wir machen", denn dann muß ich meine Gefühle auch erstmal ein wenig "ordnen" :). Wenn Dir an ihm liegt, dann schreib ihm wirklich, dann hast Du Gewißheit...
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vielen Dank für Eure Einschätzungen! Also generell muss ich - leider - sagen, dass ich bislang auch immer die Erfahrung gemacht habe, wie unter #3 beschrieben. Kein Nachfragen oder ein scheinbar schüchtern-zurückhaltendes Bejahen hatte sich im Nachhinein eigentlich immer als Desinteresse herausgestellt.

Und genau daher bin ich jetzt so unsicher. Bei meinem letzten EP-Kontakt hatte ich mich als erste wieder gemeldet und ihm gesagt, dass ich das Treffen schön fand und ich mich über eine Wiederholung freuen würde und er antwortete auch total nett zurück und dann ... nie wieder etwas gehört.

Tja, leider machen einen (oder zumindest mich) solche Erlebnisse nicht gerade "wagemutiger". Und jetzt habe ich einfach Angst, ihm zu schreiben und zu riskieren, dass er denkt: "Mensch, schnallt die es denn überhaupt nicht - wenn ich denn gewollt hätte, hätte ich ihr das schon deutlich zu verstehen gegeben ..."

Von daher würde ich jetzt lieber mal zwei, drei Tage abwarten?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hier ist noch mal #3:

Ich glaube nicht, dass ich zu pessimistisch bin - habe das selbst schon zu oft so erlebt. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren - vielleicht hält uns die Fragestellerin auf dem Laufenden, wie es weitergeht. Würde mich schon sehr interessieren.
 
G

Gast

Gast
  • #11
m/40/CH. Kennen keinen Kollegen/Mann (bis dato), der sich nicht melden würde, wenn er echtes Interesse an einem weiteren Date hat! Falls er Interesse hat, auch wenn es evt. nur klein ist, wird er dir eine SMS, ein E-Mail, oder so, zu kommen lassen. Ansonsten hast du wohl nur Priorität 27, oder so.... Sorry.

Umgekehrt ist es doch ähnlich - falls ich einer Frau wichtig bin, findet sie trotz vollem Terminkalender, etc. etwas Zeit für weiteres Date, SMS schreiben, etc. Wo ein Wille ist, da ist auch immer ein Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@#8 Was kümmert es Dich, was er über Dich denkt, wenn Du ihn sowieso nie wiedersiehst!

Aber was denkst Du von Dir, wenn Du vielleicht eine Chance nicht genutzt hast!

Augen zu durch! Hab den Mut, Du kannst nichts verlieren, was Du nicht hast! Aber vielleicht gewinnen!! Versuche es . #2 hat eine Super Vorlage gegeben! Anschreiben und nicht 2 Tage mit Grübeln vergeuden - macht nur Falten ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #13
@#10 meinst Du als Mann, Frauen sollten sich also zurückhalten und warten, dass der Mann sich meldet, um zu erfahren, ob er wirklich interessiert ist und sie die Mühe wert? Ehrlich gemeinte Frage von (w/46)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Werte #12 du fragst mich direkt, merci. Der Mann ist doch eher der "Jäger" und solange eine Frau minimale positive Signale sendet und er natürlich auch richtiges Interesse hat, dann wird er sich auch die Mühe machen sich zu melden. Ich bin überzeugt, dass ein Grossteil der Männer so handeln wird - sind ja keine Waschlappen, welche nicht die Initiative ergreifen können, wenn wir etwas wollen.

Falls er jedoch unsicher ist wegen dir, dann kannst du ihn mit deiner Initiative evt. zu einem 2. Date locken/überzeugen. Anschliessend beginnt es wieder von Neuem :))
 
G

Gast

Gast
  • #15
#12 @ #10 und #13

Herzlichen Dank, der Herr! Ich dachte es mir bereits auch, dass es keine wirklich schüchternen Männer gibt!
 
G

Gast

Gast
  • #16
was soll das getue ? Du magst ihm und Du sagst ihm das auch. Und wenn er dann Angst hat, rumzögert und sich nicht wieder treffen will: vergiß ihn, weil unter dem dauernden Zögern wirst sonst dauerhaft leiden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
die Fragestellerin

#13, ich glaube in Deinem Post steckt viel Wahrheit: wenn ein Mann wirklich will und zumindest ein kleines positives Zeichen erhalten hat (was in meinem Fall mit der Aussage, dass wir gerne mal wieder was ausmachen können wohl gegeben ist ;-)), wird er sich wohl auch melden.

Und wenn er nur "halbherzig überzeugt" ist, wird er sich zwar vermutlich zu einem zweiten Date "überreden" lassen (vielleicht dann wenn eh gerade nichts besseres ansteht?) und hinterher beginnt das selbe Spiel von vorn. Man lauert auf eine Antwort, die auf sich warten lässt.

Ich habe mir eigentlich auch schon zig-mal gesagt:"beim nächsten Mal wartest Du ab, ob er auf Dich zukommt und tust (außer vielleicht ein positives Signal zu geben) GAR NICHTS." Aber dann kommt da wieder die Angst, dass vielleicht genau der EINE, RICHTIGE eben doch auf einen Vorschlag von mir wartet und ich es mir damit vermassle dass ich nichst mache außer abzuwarten. Hm. Eine blöde Sache ist das ;-)

Danke auf jeden Fall an Euch alle für Eure Einschätzungen!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Darf ich fragen woher dein EP Treffer kommt, wie alt und evtl sonstiges, es kommt mir sehr bekannt vor! Hört sich an als ob er mein getroffener wäre...allerdings gab es bisher schon mehr Treffen, doch immer dasselbe und mittlerweile kann ich Stories erzählen! Es wäre wirklich interessant zu wissen ob wir denselben Mann getroffen haben!
bist du so nett und verrätst EINIGES????
 
G

Gast

Gast
  • #19
die Fragestellerin

#17 tut mir leid aber EINIGES verrate ich an dieser Stelle sicher nicht über ihn - ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was das bringen soll - nur weil er zurückhaltend ist und beim Abschied gesagt hat, dass er das Treffen schön fand aber keinen weiteren Vorschlag gemacht hat, gleich darauf zu schließen, dass es derselbe Mann ist - sorry, das finde ich doch etwas sehr weit hergeholt. Diese Beschreibung passt wohl auf hunderte Männer hier.

Und selbst wenn es der gleiche Mann wäre, mit dem wir uns getroffen hätten: was bringt uns das? Wollen wir ihn dann knebeln und fesseln und dazu zwingen, dass er einen "verbindlichen Vorschlag" macht?

Mein Ziel ist es nicht, den Mann hier öffentlich an den Pranger zu stellen oder gar irgendwelche Details über ihn zu verraten, mich interessiert einfach Eure Erfahrung.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Männer legen sich nicht gerne fest - und noch weniger gerne lassen sie sich festlegen. Wenn frau ihnen dann nachläuft, gibt sie ihnen das Gefühl, mit diesem Verhalten richtig zu liegen. Leider sehen aber Frauen eine (mögliche) Beziehungen schon dort, wo Männer nur mit unverbindlichem Umsehen beschäftigt sind. Der schüchterne Mann ist die absolute Ausnahme.
Es hat etwas gedauert, bis ich mich als selbstbewusste Frau darauf eingestellt hatte, aber ein Mann braucht einfach etwas mehr Zeit, bis er sich entschieden hat. Bis dahin braucht er Abstand um die beiden Alternativen miteinander vergleichen zu können. Helfen kann Frau dabei leider gar nicht. Und wenn er sich sowieso gegen eine Beziehung (mit mir) entscheidet, muss ich nicht vorher Zeit, Energie und Gefühl investieren und ihm damit möglicherweise noch auf die Nerven gehen. Eine gewisse Zeit bin ich bereit, auf ihn zu warten, aber nur, wenn wir den Weg anschließend gemeinsam gehen. Ist es nicht der Sinn einer engen Beziehung, sich auf den Anderen einzustellen und sich ggf. ihm zu Liebe zu beeilen bzw. auf ihn zu warten. Also, ich fange schon mal an. Wenn er dann nicht kommt, muss ich eben auch mit dieser Entscheidung leben.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Berlinerin, 40 J

Wir sind doch alle hier, um zu wissen ob ja oder ob nein.

Er hat sich hier angemeldet, um ne Frau kennenzulernen, also darfst Du ihm ruhig ein bisschen den Weg leichter machen.

Ihr habt doch sicher über irgendetwas gesprochen, woran Du anknüpfen kannst?
Z. B. ich gehe nächste Woche in den neuen Kinofilm mit..., magst Du mitkommen? oder Ich habe die Adresse von dem Lokal xxx wiedergefunden, wollen wir nächste Woche hingehen?

Wenn er dann nicht drauf eingeht, kannst Du ihn immernoch abhaken. Zu langes Zögern ist doof, da passiert zu viel, dass der Abstand zu gross wird und man sich nicht mehr rantraut, weil es zu lange her ist. Vielleicht ärgert er sich über sich selber, weil er nicht weiss, wie er Dich ansprechen soll.

Also, hör auf Bibiana und mach es ganz freundlich und einladend.

Viel Glück und schreib, wie es weiterging
 
G

Gast

Gast
  • #22
.Du hast es ihm doch schon erläutert, dass Du es schön fandest... Hätte er gewollt, wäre er zumindest am nächsten Tag darauf ein gegangen. Die Gene des Jägers im Manne hat sich seit der Steinzeit nicht verändert, darum frage dich nicht ob Du zu wenig Zeichen gesetzt hast.

Ich find es auch gut offen zu sein, wenn Du die Wahrheit erträgst. Aber für mich ohne zu beleidigen ist er feige
Möchtest Du wirklich einen Mann der feige ist? Das heisst, in der Beziehung ist er auch nicht fähig zu komunizieren...

Und wenn ich mit feige falsch liege, dann will er dich nicht. Dann würde ich sagen, dann willst Du 100mal nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich finde es bedenklich, wenn Frauen Frauen Tipps über Männer geben. Die Männer, die ich kenne, möchten selbst entscheiden und nicht nur was sie möchten, sondern auch wann sie es möchten. Die meisten sind doch noch immer abgenervt von Mama, die gesagt hat, tue dies, mach das und zwar jetzt. Was nützt dem Jöger die Trophe, die er sich nicht selbst verdient hat! Lass Dich erobern! Dann weißt Du, dass er Dich wirklich wollte und er ist der Held, weil er Dich erobern konnte. Jedes "Spiel" hat seine "Regeln", die sollte man befolgen. Emanzipieren kann man sich an anderer Stelle.
 
  • #24
@#18: Ich finde Deine Einstellung sehr gut -- hier wird sicherlich keine Hexenjagd auf individuelle Teilnehmer stattfinden. Das Forum dient nicht der Hetze auf einzelne, sondern dem Beantworten von Fragen zu Liebe und Partnerschaft.
 
  • #25
@#23: Da mag zwar für die Mehrheit der Männer zutreffen, aber dennoch gibt es eine Vielzahl wirklich schüchterner Männern, denen die Frauen durchaus auch entgegenkommen dürfen. Sie soll den Mann ja nicht gleich erobern, aber halt Gelegenheiten für ihn schaffen, es zu tun. Wenn einem an einem Mann wirklich liegt und er eben schüchtern ist, dann darf man auch durchaus etwas mehr Chancen erzeugen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Es gibt keine schüchternen Männer! Nur Männer, die wissen was sie wollen und Männer, die nicht wollen! Vielleicht solltet ihr die Männer auch mal wieder Männer sein lassen und sie nicht schon zu Beginn entmündigen! Der Bub hat es geschafft, sich hier anzumelden, zu mailen und sich gar zu Treffen! Und auf einmal, weiß er nicht mehr wie er eine email schreiben soll! Das ist lächerlich! Wenn er was will, wird er es sich schon holen! Er ist groß, braucht keine Mutti mehr!
 
G

Gast

Gast
  • #27
m/40/CH (s. #9 und 13) Wenn ich da von sog. schüchternen Männer lese, dann muss ich einfach lachen! Aufwachen werte Damen! Wer möchte einen schüchternen Mann an der Seite, der sich in die Hose macht, wenn er eine Frau um eine Wiedersehen bittet oder der keinen Mumm für eine freundlich-witzige E-Mail, SMS, etc. hat? Wozu ist er evt. auch sonst noch zu schüchtern?! Werte Frauen, kleine pos. Zeichen setzen, damit uns Männer nicht die Motivation ausgeht resp. die Aussicht auf einen möglichen Erfolg. Ok?
 
G

Gast

Gast
  • #28
die Fragestellerin

Oh, hier hat sich ja einiges getan seit gestern Abend - vielen Dank an Euch alle! Und ich muss zugeben, auch ich selbst tendiere zu der Meinung von #25: er hat es geschafft, sich hier anzumelden, mit mir zu mailen und mich zu fragen, ob ich mich mit ihm treffen möchte. Da ist es schon ziemlich unwahrscheinlich, dass er sich jetzt nicht traut ein neues Treffen vorzuschlagen - wenn er es denn möchte. Von daher habe ich mich entschieden jetzt einfach mal abzuwarten.

Dazu noch eine Frage: hier liest man oft, dass eh schon "Hopfen und Malz verloren" ist, wenn Mann bzw. Frau sich nicht am Tag nach dem Treffen bzw. allerspätestens am übernächsten Tag meldet. Also wenn ich das mal neutral und unabhängig von meinem aktuellen Anliegen betrachte, würde ich mich - wenn jetzt nicht gleich beim ersten Date der Blitz eingeschlagen hat aber durchaus Sympathie vorhanden ist - auch erst so 4, 5 Tage später wieder melden. Ich würde das zunächst einfach so halten wie bei guten, engeren Freunden auch weil mir alles andere als "too much" für den Anfang und aufdringlich vorkommen würde. Irgendwann nach mehreren Treffen sollte es dann natürlich schon in eine Richtung gehen, logisch, aber gerade am Anfang finde ich es nicht zwingend notwendig, sich wirklich immer gleich schon am nächsten Tag zu melden. Gerade auch, wenn der Mailkontakt zuvor von beiden Seiten auch eher sporadisch war (ungezwungen ca. 1 - 2 mal pro Woche, so wie es eben gepasst hat).

Wie seht Ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Vor der Frage stehe ich auch gerade. Nach einem direktem Kennenlernen, gab es nächsten Tag erst von mir eine nette Mail, mit dem Hinweis, wir könnten ja mal was unternehmen. Es kam eine Mail zurück das er sich gefreut hat über meine Nachricht und das wir gern mal was zusammen machen können und das ganz bestimmt ganz witzig wäre. Das war Freitag.
Ja und nun? Wer meldet sich wieder oder verläuft das im Sande. Es ist doch irgenwie unverbindlich, ist es nicht besser, gleich konkret was auszumachen?

Er wohnt auch noch ums Eck. Ich kann ja schlecht da einfach mal vorbei gehen und klingeln. Anrufen? Mail ans Büro finde ich auch nicht ganz so toll.
 
G

Gast

Gast
  • #30
m/40/CH (s. #9, 13, 26) Spannende Diskussion. Zu deiner Sub-Frage: Weitere Kontakte (SMS, E-Mail, evt. Phone, Karte) innerhalb so 3-4 Tage finde ich ok. Wenn gleich die "super Funken" geflogen sind, dann eher schneller zB. 1-2 Tage. Auch wenn ich angetan bin vom Date, versuche ich etwas auf die Bremse zu stehen. Wenn mir Frau gleich auf die Pelle rückt, dann ziehe ich mich eher etwas zurück - ausser natürlich wenn ich total begeistert bin von ihr. However, es geht doch einfach darum den Kontakt aufrecht zu halten, alles weitere ergibt sich.

"Stress" bekomme ich eher, wenn plötzlich nach einem flotten, mehrstündigen Date, inkl. anschl. Dank-SMS für die schönen Stunden, etc., abrupt Funkstille eintritt und der Kontakt stark abnimmt resp. gegen O geht... Das ist dann schwierig zum nachvollziehen. Da werde ich auch zum Frauen-Nichtversteher :)
 
Top