G

Gast

Gast
  • #31
Warum tendieren hier nur soviele Frauen dazu, so aufdringlich zu sein ??
Also das Signalisieren von Interesse reicht doch völlig aus, aber ständig aktiv hinterher fragen zu wollen, damit schlägt man doch jeden Mann in die Flucht.
Und das sind alles erwachsene Männer, wenn die was wollen, dann sagen die das schon, ihr müßt doch nicht Kindergärtnerin spielen und den "armen, schüchternen Buben" permanent unter die Arme greifen, das ist doch Quatsch.

Ein Mann, der sich nicht meldet, hat definitiv kein Interesse, so einfach ist das !!
Da muß man gar nichts kompliziert machen und sich einbilden, er würde doch wollen, wenn ich nur aufdringlich genug werde.
 
G

Gast

Gast
  • #32
die Fragestellerin

@ #30

Damit hast Du natürlich recht und wäre ich schon diejenigen gewesen, die ihn nach einem ersten Treffen gefragt hat, würde ich auch gar nicht darüber nachdenken, ob ich mich noch mal melden soll. Dann wäre es eindeutig an ihm, ein Zeichen zu geben.

Zumindest ich schaue am Anfang einer Bekanntschaft (egal ob männlich oder weiblich) aber eigentlich immer auf eine "Ausgewogenheit im Meldeverhalten". Heißt, wenn ich ein Treffen vorgeschlagen habe, warte ich erst mal ab, ob der andere von sich aus wieder einen Gegenvorschlag macht, um zu schauen, ob der andere auch wirklich Interesse hat oder ob er nur einwilligt, weil er vielleicht eh gerade nichts anderes vorhat.

Daher meine Frage: denkt ein Mann nicht genauso? Also: "ich habe sie beim ersten Treffen gefragt, jetzt schau ich mal, wie es um ihr Interesse steht und ob sie von sich aus auch einen Vorschlag macht?"

Also ich könnte mir vorstellen, ich als Mann würde so denken und würde schon auch mal schauen wollen, was denn von der Frau an Initiative kommt . Aber da ich ja nun mal kein Mann bin ;-) interessiere ich mich an dieser Stelle sehr für (unbeschönigte ;-)) Männermeinungen!
 
G

Gast

Gast
  • #33
m/40/CH (s. #9, 13, 26, 29). Liebe Fragestellerin, Wow du bist hartnäckig. Wenn doch die Chemie, Wellenlänge, etc. stimmt und das 1. Date war für beide (!) stimmig war, dann erübrigen sich solche hin und her Überlegungen resp. Diskussionen. Es ergibt sich praktisch automatisch das Weitere bis hin zur Partnerschaft. Falls ich aber bereits am Anfang zeigt: melden, nicht melden, was denkt er/sie wohl, soll ich mich nun melden, etc.? ja dann, ist doch schon etwas Sand im Getriebe und vieles mit Wunschvorstellungen behaftet...

Liebe Fragestellerin, bleib einfach locker und mach dich nicht wegen dem "Melden der Männer" verrückt, ok? :)) Lies nochmals meine Statements - bin nach wie vor sicher, dass diese für sehr viele Männer und best. alle meine Kollegen zu treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Nein, ein Mann achtet nicht auf Ausgeglichenheit, wenn er etwas will, dann sorgt er dafür, daß er es bekommt.
Wenn ein Mann sich nach dem zweiten date nicht meldet, gilt dasselbe wie bei einem Nicht-Melden nach dem ersten date.
Er hat kein Interesse.
 
G

Gast

Gast
  • #35
die Fragestellerin

@#32 und #33

ok, danke, das wollte ich hören (naja, eigentlich wollte ich natürlich lieber etwas anderes hören ;-)). Dann habe ich jetzt gelernt, dass Männer definitv aktiv werden, wenn sie es denn wollen und NICHT abwägen, wie oft sie bereits einen Vorschlag gemacht haben.

Das ist in meinem aktuellen Fall zwar schmerzlich zu hören ;-) aber mich hat ja eine ehrliche Meinung interessiert, von daher: vielen Dank!
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ich habe auch schon mehrere erste Dates gehabt, nach dem sich "Mann" unverbindlich verabschiedet. Ich habe dann immer nachgefragt, wie wir nun verbleiben wollen und meistens ein "Wir telefonieren" zu hören bekommen. Bei einem Date habe ich dann eine Mail geschrieben und ihm mitgeteilt, dass ich das Date sehr schön fand. Daraufhin habe ich dann eine Absage bekommen, dass sich bei ihm das Gefühl ergeben hat, dass es keine Funken zwischen uns gab.

Ich wundere mich, denn bei all diesen Dates haben wir uns mehrere Stunden gut unterhalten und sogar gelacht. Vertreibt "Mann" so seine Zeit? Ich suche einen Partner für's Leben mit dem ich eine Familie gründen kann und erwarte keinen "Funkenhagel" beim ersten Date. Ich habe allerdings den Eindruck, dass Männer das anders sehen ... Ich hätte all diesen Männern nach dem ersten Treffen bereits ganz genau sagen können, ob ich sie ein zweites Mal sehen möchte oder nicht. Nur "Mann" legt sich nicht fest!

Christiane
 
G

Gast

Gast
  • #37
@35 Hi Christiane. Habe bereits ca. 15 mehrstündige (4-8h), angenehme und interessante Dates gehabt: flotte Unterhaltung, Diskussionen über Themen die mir nocht nicht so bekannt waren, zeitweise witzig, Mix aus oberflächlichen und tiefgründigeren Themen, etc.

Trotzdem habe ich mich anschl. kaum mehr gemeldet resp. mich verabschiedet. Evt. war es die Hoffnung auf eine noch interessantere resp. attraktivere Frau, von Funkenhagel schon gar nicht zu sprechen, 1. Eindruck war extrem selten wow-mässig! Die Diskrepanz zw. meiner Vorstellung auf Grund Mailverkehr, Foto, etc. und Live-Treffen war meistens ziemlich gross. Positiv überrascht war ich eher selten. Die Dates waren einfach NETT resp. sehr NETT - nicht mehr und nicht weniger.

Daher bin ich heute auch nicht mehr aktiv auf einer Single-Plattform. Ich spreche heute nur noch Frauen an, die von Anfang an eine gewisse Faszination, etc. auf mich haben. Das Feedback resp. der Eindruck ist einfach unmittelbarer.
 
G

Gast

Gast
  • #38
"verunsichert" ist doch eine Ausrede!! Mach dir nichts vor, er will nicht.

Wenn du auf Nr. sicher gehen willst, frag nach. Sonst widme dich doch lieber wen anders.
 
Top