• #1

Zwickmühle - Initiative ergreifen, Füße stillhalten oder aufgeben?

Hallo zusammen,

ich (m, 28) fühle mich zurzeit hin- und hergerissen und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Bitte entschuldigt vorab den vielen Text..

Ich arbeite aktuell mit einer Kollegin zusammen, mit welcher ich mich wirklich gut verstehe (wir Arbeiten schon länger zusammen, aber erst seit 3~ Monaten haben wir richtig viel Spaß, Necken uns etc. vorher hatten wir weniger Kontakt als wie jetzt) und auch schon relativ viel über ihr privat Leben erfahre/erfahren habe. Ich möchte einen Schritt weiter gehen und mit ihr Privat etwas unternehmen bzw. sie auf ein Date einladen (ohne Date zu nennen).

Hier kommt der Knackpunkt, sie ist aktuell noch verheiratet (4 Jahre) allerdings hat ihr Mann sie vor Monaten (ca. Anfang des Jahres) "verlassen" und das auf eine nicht so schönen Art und Weise. Die Scheidung hat noch nicht stattgefunden, zusammen Leben tun sie allerdings schon nicht mehr (er ist nicht aus Deutschland und im Juni ist irgendetwas wegen seinem Visum oder möglichen Visum).

Während einer langen Zugfahrt mit ihr alleine, erzählte sie mir, dass sie aktuell nicht daran glaubt ihm noch eine Chance zu geben bzw. geben zu möchten, nachdem was er alles getan und gesagt hat. Warum Chance? Der noch-Ehemann will sie wieder zurück.

Aufgrund der Situation und dem Respekt diesbezüglich halte ich die Füße still, allerdings hatte sie letztens ein Gespräch mit ihm (von ihm initiiert) welches nicht schlecht lief (das erzählte sie mir vor ca. 3 Wochen, als ich mich erkundigt habe wie es in dieser Hinsicht bei ihr läuft bzw. ihr geht). Dabei sagte sie mir auch, dass sie nicht weiß, ob das nochmal was wird, also kein direktes "eher nicht mehr" wie noch zuvor (in diesem Fall habe ich einfach hinterfragt wie sie da denkt).

Mir fällt es zunehmend schwerer nichts zu tun und die Unsicherheit es komplett zu verbocken macht die ganze Sache nicht einfacher.

Aber ich habe das Gefühl, das ich mich eher in die "Friendzone" reinarbeite, wenn ich nichts unternehmen. Ich bin leider auch eine Niete darin festzustellen, ob eine Frau darauf wartet, dass ich aktiv werde.

Ist es falsch was ich machen möchte? Da sie zwar getrennt leben aber effektiv noch verheiratet sind?
Ich möchte nichts Verwerfliches tun, aber aufgrund meiner Gefühle habe ich immer mehr Schwierigkeiten einen klaren Kopf zu fassen und zu erkennen was richtig und falsch ist.

Was würde Ihr tun? Muss ich erstmal aufgeben, auch wenn dadurch die Chance steigt keine Chance mehr zu haben? Sollte ich sie einfach fragen, immerhin sind sie bisher nicht wieder zusammengekommen?

Danke für jegliche Unterstützung!

P.S.: Ich verlasse das Unternehmen bald, habe daher keine Angst das es komisch auf der Arbeit wird.
 
  • #2
Ich würde die Initiative ergreifen. Aktuell ist die Frau Single. Verheiratet zwar noch, aber das ändert nichts am Status Single. Du magst sie, ihr versteht euch. Also gibt es keinen Grund, sie nicht nach einem Date zu fragen. Schlimmstenfalls stellt sie dann fest, dass du ihr doch nicht so gut gefällst. Oder sie nimmt ihren Mann doch zurück. Aber du hast gar nichts zu verlieren - und verwerflich ist dein Tun auch nicht. Nut Mut!
 
  • #3
Während einer langen Zugfahrt mit ihr alleine, erzählte sie mir, dass sie aktuell nicht daran glaubt ihm noch eine Chance zu geben bzw. geben zu möchten, nachdem was er alles getan und gesagt hat. Warum Chance? Der noch-Ehemann will sie wieder zurück.

Diese Mischung aus herablassend gönnerhafter Attitüde und Schuldprojektion lassen bei mir die Alarmglocken schrillen. Halte lieber die Füße weiter still, sonst bist Du bald derjenige, ob den sie vor Dritten laut nachdenkt, ob er noch eine Chance bei ihr verdient hat. Eine Kreuzung aus Prinzessin auf der Erbse und Drama-Queen - also Finger weg. Beobachte sie weiter. Langzeitbeobachtung ist oft aufschlussreich. Wenn Du das Muster durchschaut hast, wirst Du auch ihre Schwestern im Geiste als solche erkennen können.
 
  • #4
Du hast nichts zu verlieren! Wenn du nicht in der Friendzone landen willst, wirst du tätig werden müssen. Sie lebt in Trennung, die beiden leben nicht mehr zusammen. Das würde für mich persönlich reichen. Die Frage ist halt, wie weit sie ihre Ehe bereits verarbeitet hat. Die kurze Zeit der Trennung wird für eine komplette Bestandsaufnahme mit Verarbeitung nicht reichen. Meine persönliche Sorge wäre daher, das ich ggf. nur der "Tröstefix" wäre. Das ist aber etwas, das du auch nur rausfinden kannst, wenn du sie nach einem Date fragst. Viel Glück und nur Mut!
 
  • #5
Aufgrund der Situation und dem Respekt diesbezüglich halte ich die Füße still,
Dass du Respekt vor einer noch bestehenden Beziehung/Ehe hast, auch wenn diese anscheinend stark kriselt, finde ich sehr richtig. So gehört sich das!
Ich verstehe aber auch, dass du die Frau nicht einfach abschreiben willst, weil du sie sehr magst und dabei bist, dich in sie zu verlieben.
Ich denke, der Frau grundsätzlich zu zeigen, dass du sie echt magst, an ihr interessiert bist und, wenn sie frei wäre, dir auch mehr mit ihr vorstellen könntest, kannst du durchaus machen. Das ist natürlich eine Gratwanderung und verlangt einiges an Fingerspitzengefühl von dir. Du sollst sie ja nicht ihrem Mann ausspannen und außerdem weißt du auch noch gar nicht, ob sie überhaupt an dir als Mann Interesse hätte und nicht nur als Kumpelfreund.
Deshalb würde ich dir empfehlen, der Frau durchaus eine gemeinsame private Unternehmung vorzuschlagen, also irgend etwas Freizeitmäßiges, an dem ihr beide Interesse hättet. Sowas kann man ja auch mit einem Kumpelfreund machen, aber ihr intensiviert damit eure Beziehung und du hast dabei die Möglichkeit herauszufinden, ob sie dir vielleicht auch zugeneigt ist.

Grundsätzlich wäre ich aber an deiner Stelle mit deinen Gefühlen vorsichtig, denn du weißt nicht, ob du überhaupt ihr Fall bist und sie nicht wieder zurück zu ihrem Mann geht. Du bleibst dann mit deinen verliebten Gefühlen allein zurück und leidest. Da musst du auf dich aufpassen, das kann dir niemand abnehmen. Menschen, die aus einer unglücklichen Beziehung rauswollen, sind da manchmal egoistisch und nehmen mit, was sie von anderen kriegen können, lassen diese anderen dann aber doch wieder fallen.


w54
 
  • #6
Aber ich habe das Gefühl, das ich mich eher in die "Friendzone" reinarbeite,
Ich hab eher das Gefühl, Du warst nie woanders, weil die Frau gedanklich um ihre Ehe und ihren Mann kreist. Sie ist gar nicht offen für was Neues. Sie würde Dir auch gewiss nichts von eventuellem Neustart mit dem Ehemann erzählen, wenn sie Interesse an Dir hätte, denke ich.

Ich bin leider auch eine Niete darin festzustellen, ob eine Frau darauf wartet, dass ich aktiv werde.
Das wäre ja hier nur der Fall, wenn sie Dich anstacheln will mit ihren Erzählungen über einen eventuellen Neustart der Ehe oder damit, dass sie den Mann vielleicht doch nicht zurück will.
Ich finde gerade getrennte Leute nicht gerade geeignet für eine neue Beziehung, weil sie die alte noch nicht verarbeitet haben und vor allem, weil sie sich nicht sicher sein können, ob die Exbeziehung wirklich aus ist. Bei der Frau hier ist es doch auch so, dass sie noch hin und her überlegt. Wer sagt denn, dass wenn ihr jetzt zusammenkommt, der Mann nicht alle Registert zieht und sie wieder umkippt.

Du denkst ja nun, dass sie was von Dir will und Du nur aktiv werden müsstest. Also wenn Du jetzt nichts tust, wirst Du es vielleicht bereuen. Niemand weiß wirklich, was danach passiert. Also sag ihr ruhig, dass Du Dich verliebt hast, würde ich sagen. Dann wirst Du ja hören, was sie dazu meint. Es wäre mir an Deiner Stelle wichtig, dass ich nicht als Notnagel lande, falls sie mit Dir zusammenkommt. Also dass Du ihr über die Beziehung hinweghilfst, es darum geht, dass sie nicht einsam ist, aber es nie um Dich als Mann geht. Darauf würde ich achten.
 
  • #7
Wenn du wirklich was von ihr willst, dann solltest du jetzt schnell in die Puschen kommen und sie nach einem Treffen fragen. Warum soll das eigentlich nicht als Date rüber kommen? Du willst doch mehr als Freundschaft! Wenn du immer so verzerrt komunizierst, wirst du ganz sicher in der Freundschaftsschiene landen.

Ich möchte dir nur eines noch zu bedenken geben. Diese Frau ist emotional noch nicht frei. Sie hat noch Gefühle für ihren Mann.
Du läufst Gefahr am Ende doch leer auszugehen und mit großem Liebeskummer kämpfen zu müssen.
 
  • #8
Ich hab eher das Gefühl, Du warst nie woanders, weil die Frau gedanklich um ihre Ehe und ihren Mann kreist. Sie ist gar nicht offen für was Neues. Sie würde Dir auch gewiss nichts von eventuellem Neustart mit dem Ehemann erzählen, wenn sie Interesse an Dir hätte, denke ich.

Das denke ich auch so.

Es ist zwar schön, dass du dir viele Gedanken über ihre Situation machst, aber was ist denn mit ihr persönlich?

Wie verhält sie sich denn dir gegenüber? Wirkt sich verliebt, flirtet sie mit dir, macht sie irgendetwas amouröses, außer mit dir über ihre Probleme zu reden?

Die wenigsten Frauen sitzen da und warten darauf,dass der Mann aktiv wird. Meistens zeigen sie schon, dass sie Interesse haben.
Aber in deinem Fall denke ich das eher nicht weil, sie ja letztlich alles dafür tut, um dich mit ihren Geschichten vor den Kopf zu stoßen. Solche Dinge erzählt man keinem Mann, an dem man Interesse hat.

Und du hörst dir das alles an wiederum und zeigst keinerlei Stolz, weil du dich als Mann und Interessent verletzt fühlst. Das wiederum lässt Rückschlüsse auf dein Selbstwertgefühl zu.

Du hast nichts zu verlieren, aber ich denke auch nicht, dass etwas dabei rauskommt was dir gefällt, wenn du sie fragst.

Unabhängig davon finde ich eine Person in ihrer Situation als Partner maximal uninteressant.

Du würdest immer irgendwo zwischen dieser on/off Situation stehen,müsstest die Scheidung mit ihr durchstehen und hättest selbst ziemlich wenig schönes davon.

Und wenn es bei der ganzen Geschichte auch noch um ein Visum bei dem Mann geht, könntest du dich schlimmstenfalls noch auf Ärger mit ihm einstellen.

Muss man sowas haben?
 
  • #9
Unabhängig davon finde ich eine Person in ihrer Situation als Partner maximal uninteressant.

Das sehe ich genau so und lege auch dem FS nahe, hier mal einen klaren Blick auf die Situation zu werfen.

Und wenn es bei der ganzen Geschichte auch noch um ein Visum bei dem Mann geht, könntest du dich schlimmstenfalls noch auf Ärger mit ihm einstellen.

Genau das war, im Zusammenhang mit dem, was der FS über ihre Situation so angedeutet hat, mein erster Gedanke.

Er scheint kein angenehmer Mann zu sein und sie zieht ernsthaft in Erwägung, ihm noch eine (oder schon die X-te?) Chance zu geben.

Lieber FS,

ihr versteht Euch gut, Du bist verliebt und möchtest sie gerne für Dich gewinnen.
Das ist verständlich, wer möchte sein Objekt der Begierde nicht bei sich haben?

Die Startposition ist in wirklich jeder Beziehung denkbar schlecht für Dich und die Aussicht auf weitere dunkle Wolken, die aufziehen können, würde mich schon abschrecken.

Sie muss erst mal entweder für sich klarkommen, wissen, was sie selber überhaupt will, oder wird zu ihrem Mann zurückkehren.

Sie scheint eine liebe, aber eben auch unstabile Persönlichkeit zu sein.

Das Chaos zeichnet sich doch jetzt schon deutlich ab, willst Du DAS wirklich?

Alles Gute
 
  • #10
Während einer langen Zugfahrt mit ihr alleine, erzählte sie mir, dass sie aktuell nicht daran glaubt ihm noch eine Chance zu geben bzw. geben zu möchten, nachdem was er alles getan und gesagt hat. Warum Chance? Der noch-Ehemann will sie wieder zurück.
Das lese ich als klaren Hinweis an dich, dass sie, obwohl sie noch nicht geschieden ist, nichts mehr mit ihrem Ex anfangen wird.
Das würde ich an deiner Stelle sogar als Aufforderung, selbst aktiv zu werden, eigenes Interesse zu zeigen, verstehen.

Diese Mischung aus herablassend gönnerhafter Attitüde und Schuldprojektion lassen bei mir die Alarmglocken schrillen.
Herablassend? Gönnerhaft?
Warum nicht: nachdenklich, analysierend, traurig, und offen- vertrauensvoll dem FS gegenüber?
Und Schuld hat der Ex mit seinem Fremdgehen auf sich geladen, die muss sie nicht projizieren!

Mein Tipp: Lade sie zum Wandern ein oder zu Waldspaziergängen, überrasche sie mit einem leckeren mitgebrachten Picknick, redet über Gott und die Welt- dann merkst du schon, ob es zwischen euch zu prickeln anfängt oder du nur Kumpel bleibst.
 
  • #11
Du musst halt ein Risiko eingehen. Was soll schon passieren? Im schlimmsten Fall kriegst Du eine Abfuhr. Das ist halt so, wenn ein Mann eine Frau anspricht. Die Frau wird sich aber definitiv geschmeichelt fühlen, und vielleicht kommt Deine Chance dann später.

Wie gut Deine Chancen sind, kannst Du daran erkennen, ob sie körperliche Flirtsignale sendet. Wie groß ist Euer Abstand beim Sprechen? Wie schaut sie Dir in die Augen? Schaut sie dabei mal nach unten? Spielt sie mit den Haaren oder einer Kette, während sie mit Dir redet? Es gibt einiges im Netz zum Thema Flirtsignale von Frauen. Schau es Dir mal an.

Für mich klingt das, was sie zum Thema ihres Mannes gesagt hat, eher ermutigend. Aus Bedenkenträgern werden übrigens niemals Paare ...

Du willst ein Eroberer sein? Werde es! Dazu gehört erstmal Mut!
 
  • #13
Ersteinmal vielen Dank für die vielen Anregungen und interessanten Sichtweisen! Viele Punkte habe ich bisher so nicht gesehen.

Die Meinungen gehen wie meine Überlegungen in zwei eindeutige Richtungen. Ich schätze wie der eine oder andere hier schon verdeutlicht hat, kann es gut sein das ich mir hier einen Bock schieße, aber ich werde es wohl nie erfahren ob es wirklich so ist, wenn ich es wenigstens nicht einmal versucht habe. Jedenfalls ist das das Gefühl was ich nach den zahlreichen Antworten habe.

Was Signale angeht, bin ich mir nicht so sicher. Wenn ich aber ein paar Punkte aufzählen müsste die mehr Information geben, wären das:
- Sie streicht sich öfters die Haare hinters Ohr (zählt das?)
- Sie sagte mir einmal nach einem Telefonat (während der Arbeit) spontan per Skype das sie gerne mit mir telefoniert
- Während einer gemeinsamen Mittagspause sagte sie mir das sie immer Spaß mit mir hat
- Sie erzählt mir mittlerweile eigentlich recht offen über ihr privat Leben, nicht nur über ihre Ehe oder generell schlechten Dingen, sondern auch über Witzige/peinliche Momente für sie
- Sie setzt meine verbalen Waffen gegen mich ein (spielerisches Necken)
- Sie kommt zu mir und fragt, ob sie mir was zu Essen mitbringen soll und das eher nur mich als andere Leute im Büro
- Wenn ich bei ihr in ihrem Büro vorbeischau/sitze, dann oft eher näher bei einander, manchmal sagt sie mir auch ich kann mich näher zu ihr an den Tisch setzen

Durch die Mut machenden Antworten bin ich guter Dinge es einmal zu versuchen, aber durch die vielen Tipps versuche ich vorsichtiger zu sein anstatt mich einfach naiv rein zustürzen. Auch wenn es absolut schiefgehen kann, bin ich trotzdem jetzt gewillt das Risiko einzugehen.
 
  • #14
Hallo @TimVG,
anhand deiner Beschreibung unter#13 bist du ein Kumpelfreund. Ds ist wirklich nichts an Erotik was da mitspielen sollte.
Vielleicht ist sie recht hübsch und die anderen Männer in der Firma baggern sie gleich an. Du bist halt der Auserwählte weil du nicht baggers.
Ich würde es trotzdem versuchen.
"Du hast keine Chance aber nutze sie." Herbert Achternbusch
 
  • #15
Ich würde mich an deiner Stelle ganz klar raushalten. Ich finde diese Situation sehr heikel und solange sie sich emotional von dem Mann nicht gelöst hat, wirst du sie nie wirklich kennenlernen können. Sie ist noch vergeben, im Herzen jedenfalls.
Es ist nicht einfach und wahrscheinlich ein starkes Bedürfnis, da gas zu geben, damit es klappt. Aber so wie es sich anhört, wird es nach hinten los gehen, da sie nicht wirklich mit ihrem Verstand die Situation beurteilen kann. Ihr Bedürfnis nach Nähe könnte lauter sein, als das Abwägen ob es ihrerseite aus passt mit dir oder nicht. Sie lebte in einer Ehe und da ist man sich Nähe gewohnt. Letzten Endes kann es dazu führen, dass sie (wenn ihr zusammenkommt), vergisst wie sich allein sein anfühlt und vielleicht sogar nicht wirklich weiss, warum du.
Es gibt kein richtig oder falsch, aber meiner Erfahrung nach würde ich dir stillhalten anraten und am besten etwas distanzieren, damit du nicht in die Friendzone landest. Versuche dich emotional von ihr fern zu halten, gib ihr ihre Zeit, lass sie ohne dein Einfluss entscheiden, was sie von ihrem Leben und Mann möchte. Nach der Entscheidung und nachdem sie alles verarbeitet hat, würde ich langsam wieder Interesse zeigen. Bis dahin nicht.
Das Problem was entstehen könnte, wenn du dich emotional nicht fern haltest, ist, dass sie dich als Kumpel sieht (und du durch Hoffnung zu viel für sie machst) und dann erst recht nichts mehr von dir möchte.
 
  • #16
Ich finde es nicht gut Pläne in Richtung einer vergebenen, sogar deutlich gebundeneren Frau zu wagen. Sicher gibt es Ausnahmen und manche sind auch noch verheiratet aber längst in Trennung. Aber ohne dir deine Hoffnung nehmen zu wollen, sollte dir klar sein, dass - sollte sie darauf anspringen -mit dir eines Tages genauso verfährt. Man mag in solchen Momenten dazu geneigt sein zu denken, 'jaja..dazu müsste es dazu erstmal kommen...'aber schlimmer noch finde ich die Zone: ich verschenke mein kostbares Herz an eine Frau die trotz Bindung zu einem anderen Partner (und behaupte sie auch noch soviel negatives nicht gut laufendes!) mit mir flirtet!!
Solche Frauen suchen leider oftmals nur die Aufmerksamkeit. Man merkt es kaum. Frauen können so raffiniert sein, besonders wenn sie auch öfters eher ruhiger erscheinen zu Beginn. Es mag sich anfühlen wie ein verstehen, leider hatte ich viele solcher Freundinnen und Kommilitoninnen die genau so tickten. Besonders die wo man es nicht vermutete entpuppten sich recht ähnlich und diese gebrochenen Herzen der Männer hätte man vermeiden können nur wegen lächerlicher Aufmerksamkeitsspielereien. Ja, bei manchen gehört auch das Essen dazu! Obwohl sie nach außen absolut unscheinbar, ja sogar regelrecht ruhig erschienen. Täusche Dich nicht. Egal wie sehr du jemanden magst. Aus eigener Erfahrung kann ich dir daher nur raten, verschenke dein Herz nicht leichtfertig...auch wenn du sie aktuell anhimmelst. Das sind keine guten Charakterzüge!

und deine Maßstäbe solltest du auch überprüfen. Alle nehmen immer an dass Beziehungen super laufen müssten. Schwere Zeiten gehören dazu...und da schnappt man sich dann gleich den Kollegen?

Du denkst schon weiter wie man merkt "Arbeitsklima kein Problem...ich wechsel bald ohnehin die Firma". Also bitte, halte an denn ansonsten kannst du davon ausgehen dass dir gleiches widerfahren wird, man redet nicht schlecht über seinen Freund außer es sind dramatische Dinge vorgefallen und glaube mir dann wäre sie längst getrennt!
 
Top