• #1

Zwickmühle zwischen zwei Männern

Hallo :)
Zu meiner Situation. Ich bin nun circa seit einem halben Jahr von meinem Exfreund getrennt. Wir hatten danach noch starken Kontakt bis zu dem Zeitpunkt an dem er eine neue Freundin hatte. Ich brach ihn vorerst daraufhin ab. Wir hatten dann mal mehr mal weniger Kontakt. Als ich ihm dann erzählte, dass ich jemanden kennen gelernt habe und sehen möchte was passiert, blockierte er mich überall.
Nach einem Monat Funkstille meldete er sich plötzlich und wollte mich unbedingt treffen. Nachdem er ein paar Mal gefragt hatte, willigte ich ein. Wir hatten einen wirklich schönen Tag miteinander verbracht.
Wir haben viel gesprochen über die neuen Partner an unserer Seite, aber auch über uns und wie unser Leben im Moment verläuft, was uns fehlt und was nun besser ist.
Die Tage danach merkte ich, das es mir noch zu viel ausmacht meinen Exfreund einfach so zu sehen. Eine Woche später haben wir uns zum Abendessen getroffen und ich sagte ihm das ich im Moment nicht weiß wohin mit mir, da mich unser Treffen sehr durcheinander gebracht hat und aus der Bahn geworfen hat.
Er weiß nicht was er will und hat viele Sachen gesagt die mich einfach durcheinander gebracht haben.
Ich redete mit meinem jetzigen Freund darüber da ich sehr durcheinander bin. Wir einigten uns darauf das wir die Woche keinen Kontakt haben und uns dann zusammen setzen und darüber sprechen wie es in mir dann aussieht.
Eine Frage an euch, denkt ihr man kann eine Person lieben, dennoch mit einer anderen zusammen sein und versuchen mit dieser eine glückliche Beziehung zu führen? Da es mit der Person die man liebt, einfach nicht mehr funktioniert hat?
 
  • #2
Eine Frage an euch, denkt ihr man kann eine Person lieben, dennoch mit einer anderen zusammen sein und versuchen mit dieser eine glückliche Beziehung zu führen? Da es mit der Person die man liebt, einfach nicht mehr funktioniert hat?
Deine Fragen sind zu zig Tausenden schon bekannt mit dem Ergebnis: du wirst BEIDE verlieren!
Wichtige Erkenntnis: Alte Beziehungen, wärmt man nicht auf, sie wiederholen sich nur in verstärkter Form, denn nicht umsonst kam es ja zur Trennung und dabei sollte es auch bleiben. Auf der anderen Seite seid ihr euren neuen Partner in den Rücken gefallen, das nennt man Vertrauensbruch! Deshalb geht es bei Keinem!
 
  • #3
Oh je...

1. dein Ex-freund weiss nicht, was er will, ob er dich will.

2. dein jetziger Freund hat so viel Verständnis, dass er dich eine Woche überlegen lässt, was du willst, ob du ihn willst.

3. du fragst, ob man mit jemanden zusammensein kann und "versuchen" eine glückliche Beziehung zu führen, obwohl man jemand anderes liebt, mit dem es aber nicht funktioniert, weil er nicht weiss, ob er dich will...

Meine simple Schlussfolgerung: Dein Freund liebt dich, dein Ex nicht und du liebst dein Freund nicht.

Empfehlung: Trenn dich von deinem Freund.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #4
Wenn der Mann mich einmal überall geblockt hat oder sich getrennt hat, dann soll er zu seiner Entscheidung stehen und Verantwortung dafür übernehmen und bräuchte sich bei mir nicht mehr zu melden!

Ich hätte mich nicht mehr mit ihm unterhalten, geschweige denn getroffen, denn männlicher, gekränkter, zickiger Stolz und ein Hin und Her ist ziemlicher ätzend.

Wenn er keine Konsequenz zeigen kann, dann würde ich das tun.
Wie gesagt: Nach einem Monat gibt es da bei mir nichts mehr zu melden, wenn man sich im Krach getrennt hat. Ich hätte ihn zurückgeblockt und zwar für immer. Erfahrungsgemäß heilt die Zeit keine Wunden und Diskussionen führen immer im Kreis herum. Und Männer, die immer wieder Distanzspielchen betreiben habe ich abgehakt. Weil du trittst mit solchen Leuten auch in 10 Jahren auf der selben Stelle.

Du liebst beide Männer nicht, sondern du liebst dein Ego, das von zwei Männern bedient wird und das toll findet, sonst würde dir einer reichen, denn ein Mensch zu lieben reicht völlig, weil das anstrengend genug ist, dessen tägliche Ansprüche, Aufmerksamkeisbedürfnisse und Wünsche zu erfüllen, und weil du auch gar nicht zwei Männer bedienen kannst, so dass beide zufrieden wären.

Dein Problem ist deine emotionale Instabilität. Der Mann fragt dich so oft, bis du zu einem Treffen einwilligst. Schlecht. Wenn er 100 mal fragt, musst du halt 101 mal nein sagen.

Mein Rat: Kompletter Kontaktabbruch für Minimum 2-3 Jahre. Davor wird man, meiner Erfahrung nach, immer wieder anfällig, sich beim Ex auszuheulen und über "gute Zeiten" zu senieren. Man hängt einfach noch zu stark an seiner Vergangenheit, danach wird es aber besser. Wenn dir in deiner jetztigen Partnerschaft was fehlt, dann trenn dich oder überlege, ob das wirklich so problematisch ist und du nicht eher übertreibst?!
 
  • #5
Meine simple Schlussfolgerung: Dein Freund liebt dich, dein Ex nicht und du liebst dein Freund nicht.

Empfehlung: Trenn dich von deinem Freund.
Das ist so! Würde dein Ex dich lieben und wollen wäret ihr jetzt nicht getrennt und hättet eigentlich versucht die Probleme/Konflikte gemeinsam zu lösen, gerade weil eure gegenseitige Liebe stark genug wäre und Ihr wäret eventuell bereit zusammen quasi durch dick und dünn zu gehen.
Aus dem nachfolgenden Zitat...
Ich bin nun circa seit einem halben Jahr von meinem Exfreund getrennt.
... konkret aus der Formulierung: "ich bin nun...getrennt" in Passivform schliesse ich dass er sich von dir getrennt hat (kann mich auch täuschen) aber du ihn noch wolltest. Doch was nutzt dir das, wenn er dich nicht wollte, wenn das stimmt? Das wäre für mich Anlass genug, nie wieder mit ihm Kontakt zu haben und meinen eigenen Weg ohne ihn zu gehen, die gescheiterte Beziehung zu verarbeiten und abzuschliessen.

Wenn eine Beziehung eigentlich auf gegenseitiger Liebe basierte, dann sollte es mit gutem Willen auch gelingen, sie weiter zu führen. Dass er dich nachdem du einen neuen Freund kennen gelernt hattest, blockierte, interpretiere ich als verletzte Eitelkeit: entweder er weiss wirklich nicht, was er will oder aber er hätte euch beide am liebsten, denn von der anderen hat er sich nicht getrennt.

Ich empfehle dir, dich auch von dem neuen Freund zu trennen, denn offensichtlich liebst du ihn nicht oder aber du rennst einem I***ten hinterher (triffst dich mit ihm), der dich selbst nicht wirklich will, oder? Sonst hätte er eine Entscheidung getroffen schon vorher oder gar nicht getrennt - falls er es war.

Wie alt seid ihr beide du und dein Ex?
 
  • #6
Ich würde Dich anstelle Deines jetzigen Freundes umgehend abservieren, oder nur als Affäre behalten.
Schiess Deinen Ex in den Wind und besinn Dich mal auf Dein eigenes Leben. Erstmal ohne Männer.
 
  • #7
Eine Frage an euch, denkt ihr man kann eine Person lieben, dennoch mit einer anderen zusammen sein und versuchen mit dieser eine glückliche Beziehung zu führen? Da es mit der Person die man liebt, einfach nicht mehr funktioniert hat?
Können tut man alles. In solche Situation kommt man wenn man Hang zum Drama hat, Drama mit Liebe verwechselt, in sich unklar ist, nicht weiß was man will und noch keine ausgereifte Persönlichkeit ist.
Du liebst ihn immer noch? Glaube ich nicht. Das ist Sehnsucht, eine Art von Sucht, das wollen was man grade nicht haben kann?
Das hat alles nichts mit Liebe zu tun.
Lass beide Männer und arbeite an deinem Selbstwertgefühl und deiner Identität.
 
  • #8
Guten Morgen,

manche Menschen verstehen es, ihr Glück einfach wegzukicken....
Wichtig ist doch, was du willst und dass du Entscheidungen triffst. Die hast du zu treffen, ohne den aktuellen Freund mit einzubeziehen, der damit gar nichts zu tun hat. So hast du fein egoistisch schon mal das Herz eines Menschen zerbröselt. Mir fehlen manchmal die Worte, ob der Fragestellung. Du liebst eine andere Person und versuchst deinen jetzigen Freund zu missbrauchen. Das ist harter Tobak....pardon
 
  • #9
1)

Als ich ihm dann erzählte, dass ich jemanden kennen gelernt habe und sehen möchte was passiert, blockierte er mich überall.

Getrennt ist getrennt, Ex ist Ex und geblockt ist geblockt. Warum hast ihn nicht gleich zurück geblockt als er Dich geblockt hatte ?

2)

Eine Frage an euch, denkt ihr man kann eine Person lieben, dennoch mit einer anderen zusammen sein und versuchen mit dieser eine glückliche Beziehung zu führen? Da es mit der Person die man liebt, einfach nicht mehr funktioniert hat?

Weil Du 1) nicht beherzigt hast, hast nun das Problem.

Du willst ernsthaft Person A (= Deinen Ex) lieben und die Liebe aufrecht erhalten nur sagen "Die Beziehung ist unrealisierbar, also gibt es nur eine Freundschaft" ?

A) Du bist Deinem Neuen und allen weiteren Partnern die um Dein Herz buhlen werden schon nicht ehrlich.

B) Wenn Du nun mit jmd. anders eine "Beziehung" hast und wenn Dein Ex mit wieder jemand anders eine "Beziehung" hat - was tut ihr, wenn Euch beide der Wunsch nach Affaire und Sex überkommt ?

C) Und was wenn sich die Umstände ändern ? Du oder er, oder ihr beide trennt / trennen sich von den jeweiligen Partnern ? Oder wenn Ihr Euere Fehler aufarbeitet und zum Ergebnis kommt es nochmal zu probieren ?

Sorry aber so wirst das Problem "ich liebe meinen Freund" nicht los - und es ist ein Problem, weil Du gleichzeitig die Erkenntnis hast, daß die Beziehung nicht funktioniert.

Trenne Dich daher von ihm und von beiden Männern und ziehe eine richtige Kontaktsperre für Deinen Ex mit allem was dazu gehört durch. Kein Kontakt, Du mußt Dich entlieben. Schenke Deinem Neuen auch reinen Wein ein.
 
  • #10
Du unterstellst deinem Exfreund, er wisse nicht, was er wolle. Wie sagt man oft in der Psychologie? Immer schön bei sich selbst bleiben!
Völlig egal, was in dem Ex vorgeht, in erster Linie weißt DU nicht, was DU willst. Wenn du es genau wüsstest, würde dich so ein abgelegter Freund nicht die Bohne interessieren und könnte dich auch in keinster Weise so verstören, wie du es jetzt hier beschreibst.

Deinem aktuellen Partner gegenüber finde ich es ziemlich gemein, auch wenn er sehr verständnisvoll und liberal reagiert (was nur für ihn spricht), heißt das nicht, dass diese Aktion jetzt nichts mit ihm macht. Das verletzt ihn auch sehr, und selbst wenn du dich letztendlich entscheidest, bei ihm zu bleiben, wird das Ganze eine Narbe hinterlassen, die in Situationen aufbrechen kann, in denen man selbst das alles schon lange vergessen hat.

Daher empfehle ich, dass du dich vom aktuellen Partner trennen solltest, damit du keinen emotionalen Schaden bei ihm anrichtest mit deiner Zerrissenheit. Darüber hinaus würde ich auch mit dem Exfreund keine Beziehung in Erwägung ziehen, weil es 1. schon einmal nicht geklappt hat, und 2. beschreibst du ihn ja eh als sehr unstetes Wesen. Läuft letztendlich darauf hinaus, dass du die ganze Geschichte mit deinem Exfreund erstmal für dich selbst abschließend verarbeitest, bis er dich einfach nicht mehr verunsichern kann, und dann gehste nochmal neu auf Männersuche. So wie das jetzt ist, wird das nix.
 
  • #11
Hast du deinem jetzigen Freund gesagt, dass du den anderen liebst ?
Laß mich raten: nein.
Falls doch und er dir trotzdem eine Woche Zeit zum Überlegen gegeben hat, ist ihm nicht zu helfen.
Eigentlich so oder so nicht.
Jetzt zitiere ich doch mal Herrn Inspirationmasters vielgenannten Dreiklang: kein Selbstwertgefühl, kein Selbstbewußtsein, kein Selbst...( hm...hab vergessen, was das dritte Gleichartige war, aber ihr wißt schon ).

w 48
 
  • #12
Das ist eine dieser Geschichten, die wir hier oft aus der Sicht der neuen Partner lesen. Die armen Schlucker, die an jemanden geraten sind, der noch nicht abgeschlossen und verarbeitet hat und die die Welt nicht mehr verstehen, da doch alles so schön begonnen hat und nun das.........

Du könntest ja auch eine Charakterentscheidung treffen: Dich zu Deinem jetzigen Partner bekennen und den Kontakt zum Ex konsequent abbrechen. Das wären dann mal klare Verhältnisse und Du hättest einen, der sich ganz zu Dir bekennt, nicht nur so rumeiert wie Dein Ex.

Du fügst Deinem Neuen jetzt schon die gleichen Schmerzen zu, wie die Situation mit Deinem Ex Dich mitnimmt. Das ist schon zu Beginn eine schwere Hypothek, fraglich, ob das die neue Beziehung aushalten kann.

Du bist auch nicht zwischen zwei Männern. Dein Ex ist immer noch Dein Ex, auch wenn Ihr noch Kontakt habt. Du glaubst jetzt, Du hättest noch eine Wahl. Meist ist es nicht so, meist wird es nichts mehr mit dem Ex, oder eine noch schlimmere Neuauflage
 
  • #13
Wir sind beide 22 Jahre alt und waren 5 Jahre zusammen.
Ja, er hat sich von mir getrennt, aber es war auch das Beste zu dieser Zeit, da wir beide sehr unglücklich waren. Wir haben auch schon zusammen gewohnt.
Ganz den Kontakt zu meinem Exfreund werde ich nicht verlieren, da wir einen gemeinsamen Freundeskreis haben, wodurch wir uns allein schon auf Geburtstagen sehen.
Ich war ehrlich zu meinem neuen Partner, da ich ihm gesagt habe, dass ich nicht weiß wie es in mir aussieht.
Ich habe noch Gefühle für meinen Exfreund, aber ob es noch so richtige Liebe ist, kann ich nicht sagen.
Er ist derjenige von uns beiden, der zu unseren Freunden geht und mit mir darüber spricht, dass er mich noch liebt und seine neue Freundin Zeitverschwendung ist.
Ich bin Hin- und Hergerissen, weshalb ich diese Woche brauche um meinen jetzigen Freund nicht noch mehr zu verletzen.
Vielleicht ist er richtig für mich, aber der Zeitpunkt stimmt nicht. Und ja!, er hat auf jeden Fall jemanden an seiner Seite verdient, der ihn aufrichtig liebt. Ich empfinde viel für ihn, weiß aber nicht ob es für das lieben reicht.
 
  • #14
Diese Geschichte ist das beste Beispiel dafür, warum man keine frisch Getrennten daten sollte und auch niemanden, der in der Vergangenheit kaum Single war. Es wird doch in gefühlt 90% aller Fälle nach einer Trennung nochmal was aufgewärmt. Und viele können so schlecht allein sein, dass sie irgendeinen Menschen als Trostpreis benutzen, obwohl sie ihn eigentlich gar nicht richtig wollen.

Zu deiner Frage, FS.... man KANN eine Beziehung führen, obwohl man einen Anderen liebt. Ich bin überzeugt, dass viele das tun. Selbst habe ich es auch schon probiert, aber nach kürzester Zeit die Reißleine gezogen.

Es ist unfair dem Partner gegenüber, der nur als Lückenbüßer und Egostreichler benutzt und der belogen und davon abgehalten wird, eine ehrliche und vollwertige Beziehung zu führen. Und einen selbst macht es auch nicht glücklich; man ist doch in Gedanken immer bei dem Anderen; hat ein schlechtes Gewissen.
Bitte tu dir und deinem neuen "Partner" das nicht an.

Mit einem Rest-Gefühl für den Ex im Herzen Dates zu haben, finde ich auch nicht so toll - eigentlich finde ich, dass man sich erst "auf den Markt werfen" sollte, wenn man auch wirklich frei und zu haben ist - aber es wäre in meinen Augen gerade noch okay. Daten ist ja erstmal unverbindlich. In der Kennenlernphase sollte beiden Seiten klar sein, dass noch alles offen ist.

Aber das Bekenntnis, zusammen zu sein bzw. Verhalten, das in eine Beziehung gehört, sollte man sich aufsparen für einen Menschen, den man wirklich ohne Wenn und Aber will.

Mach mit deinem Neuen Schluss und sortier dich erstmal, das wäre mein Rat. Die aufgewärmte Ex-Geschichte wird vermutlich nicht funktionieren, aber vielleicht braucht ihr noch ein paar Anläufe, um zu erkennen, dass es einfach nicht passt. Aber lasst bitte, solange ihr nicht "durch" miteinander seid, andere aus dem Spiel.
 
  • #15
Ich habe für solche Fragen ehrlich gesagt wenig Verständnis. Anstatt mit sich selbst klar zu kommen, sich zu reflektieren wo man emotional steht sucht man sich mal eben auf die Schnelle einen neuen Partner und der darf dann schlussendlich die Zeche bezahlen weil du nicht weißt in welche Richtung es dich zieht. Eventuell wäre es ein Lerneffekt würden beide zu dir nein sagen. Ich würde keinen Partner haben wollen der so labil ist.
 
  • #16
Ihr seid 22 Jahre alt und habt eine 5-jährige Beziehung hinter Euch. Und jetzt muss gleich wieder eine neue Beziehung her obwohl die erste große (Jugend-) Liebe noch gar nicht abgeschlossen ist. Schon klar, dass das den "neuen" Partnern gegenüber total unfair ist, ne!

Mein Rat. Verarbeite das gründlich. Am schnellsten geht es wenn kein Kontakt mehr besteht und man auch nichts voneinander hört und nicht weiss was der andere macht oder auch nicht macht. Keine Ausreden, das geht wenn frau will.

Und dann ... erst dann ... weitersehen (in der Zwischenzeit darf aber darüber nachgedacht werden wie frau sich ihr Leben insgesamt für die Zukunft vorstellt)

Die erste große Liebe ist was ganz besonderes und bleibt es auch. Für immer. Auch wenn es auseinandergeht. Vielleicht hilft Dir das?
 
  • #17
Er ist derjenige von uns beiden, der zu unseren Freunden geht und mit mir darüber spricht, dass er mich noch liebt und seine neue Freundin Zeitverschwendung ist

Entschuldigung, aber bei solchen Aussagen könnte ich brechen.

Frag dich mal, warum du dein Herz an einen Mann gehängt hast, der seine aktuelle Partnerin als "Zeitverschwendung" bezeichnet. Eine Frau (in eurem jugendlichen Alter wohl eher noch: Mädchen), die vielleicht aufrichtige Gefühle für ihn hat, sich eine Zukunft mit ihm ausmalt. Wie eiskalt und armselig.

Und du fühlst dich von solchen Aussagen noch geschmeichelt; kommst dir jetzt wahrscheinlich vor wie in einem überlebensgroßen "Und sie konnten zueinander nicht kommen"-Melodram.

Das fügt sich aber leider gut in das Gesamtbild dieses Threads ein. Sieht euer Plan jetzt so aus, dass ihr jeweils bei euren "Zeitverschwendungs"-Partnern bleibt und nebenbei heimlich euer Dramadings weiterführt, damit euch dabei nicht fad wird?

Werte wie Ehrlichkeit, Empathie und Fairness können für dich nicht viel zählen, wenn du auf so einen Typen abfährst und seine charakterlichen Defizite völlig ausblendest, solange er nur DIR genug Aufmerksamkeit schenkt.

Wenn dir seine Abgebrühtheit in Bezug auf andere nichts ausmacht, solltest du aber wenigstens soviel Weitsicht besitzen, dir eines klarzumachen: dass er auch dich hintenrum schlechtmachen wird, wenn du nicht mehr so hoch in seiner Gunst stehst.

Ich kann mich nur wiederholen: lass beide los, deinen komischen Ex und den Neuen, und finde erstmal dich als Person.
 
  • #18
Es ist unfair dem Partner gegenüber, der nur als Lückenbüßer und Egostreichler benutzt und der belogen und davon abgehalten wird, eine ehrliche und vollwertige Beziehung zu führen. Und einen selbst macht es auch nicht glücklich; man ist doch in Gedanken immer bei dem Anderen; hat ein schlechtes Gewissen.
Bitte tu dir und deinem neuen "Partner" das nicht an.

Ich selbst habe mir ein paar Gedanken gemacht und bin zudem Entschluss gekommen, dass es mir alleine erstmal besser geht. Das war alles so überstürzt und ich finde ja auch selber das mein Partner jemanden verdient hat, der die gleichen Gefühle hat für ihn und ich bin das im Moment einfach nicht.
Habe die Tage jetzt nichts von beiden gehört und mir geht es sehr gut, besser als zuvor. Ich bin selbst viel entspannter und zermater mir nicht meinen Kopf.

Und du fühlst dich von solchen Aussagen noch geschmeichelt; kommst dir jetzt wahrscheinlich vor wie in einem überlebensgroßen "Und sie konnten zueinander nicht kommen"-Melodram.

Das fügt sich aber leider gut in das Gesamtbild dieses Threads ein. Sieht euer Plan jetzt so aus, dass ihr jeweils bei euren "Zeitverschwendungs"-Partnern bleibt und nebenbei heimlich euer Dramadings weiterführt, damit euch dabei nicht fad wird?

Werte wie Ehrlichkeit, Empathie und Fairness können für dich nicht viel zählen, wenn du auf so einen Typen abfährst und seine charakterlichen Defizite völlig ausblendest, solange er nur DIR genug Aufmerksamkeit schenkt.

Ich fühle mich nicht geschmeichelt von solchen Aussagen, sondern sie verursachen Schmerz, denn wenn jemand den man liebt oder noch sehr starke Gefühle hat, solche Aussagen trifft und mit einer anderen Person zusammen ist, schmerzt es und nichts anderes.
Ich bleibe nicht bei meinem neuen Partner und möchte meinen Exfreund auch nicht zurück, sondern mag für mich bleiben, denn wie gesagt mir geht es alleine besser als mit beiden oder mit einem von ihnen.
Ich will dieses, wie du es nennst "Dramadings" nicht nebenbei laufen lassen, denn es verunsichert mich. Trotz allem ist es schwer solch eine Person aus dem Leben zu lassen und zwar komplett, vorallem wenn man sich eine gemeinsame Zukunft aufbauen wollte.
 
Top